Kühlwasserverlust (ist doch die wapu + wichtige Frage)

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 28. November 2007, 22:27

Das schaut viel schlimmer aus als es ist, stimmt Du schraubst viele Teile ab, aber das geht meistens eh nur in einer bestimmten reihenfolge und da kommt man dann eh überall schön dazu. Du hast zwar mehr Platz wenn Du den Kühler und die Frontmaske runter nimmmst, ist aber nicht notwendig.
Ich denke das ist beim 95er auch nicht soviel anders als bei den älteren Modellen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
v8hubsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 14:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Beitragvon v8hubsi » Mittwoch 28. November 2007, 23:09

Servus
Einen kleinen aber wichtigen Tipvon mir,weils mich schon erwischt hat.
Wenn Du die alte Wasserpumpe entfernt hast,die Dichtungsreste sauber entfernt hast,nimmst die neue Wasserpumpe ohne Dichtung, befestigst sie mit 2-3 Schrauben und schaust ob sich das Schaufelrad drehen lässt.
Wenn ok -Schrauben raus -Dichtung beidseitig mit Flächendichtmasse dünn einschmieren-schnell rauf damit und übers Kreuz gleichmäßig anziehen

Grüsse aus Leonding
Hubsi
Schwoarze Hoar und grüne Stoana - Mi find koana!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bonneviller und 4 Gäste