Kühler Kühlung Problem.....?!?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Kühler Kühlung Problem.....?!?

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 1. Dezember 2007, 14:36

Hey,

hab nen ziemlich großes problem, gestern bin ich von Braunau nach Hause gefahrn und als ich an der autobahn abfahrt stopte fiel mir auch das da dampf/rauch aus der motorhaube kam und die Temperatur anzeige zeigte schon hinter den roten bereich. Naja gleich nach Hause gefahrn, war nich mehr weit, und nachgeguckt. Wasser war keins mehr drinne und gedampft hats wahnsinnig. Der dampf kam von links unter der batterie, also von vorne gesehen rechts unter der batterie.

Nun meine frage was könnte das sein???

Hat da jemand ne ahnung?
Keep on Trucking!

Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Samstag 1. Dezember 2007, 14:56

Kühler def.
Thermostat def.
Schlauch def.
Dodge Ram 3500dually
67'Cougar Dragster

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Samstag 1. Dezember 2007, 14:59

A kaputter Kühlerschlauch :?:
Ferndiagnosen sind nicht gerade sehr Treffsicher.
Dir wird wohl nichts anders übrig bleiben, als den Wagen auf `n Bühne zu stellen und mal nach zuschauen.

LG :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 1. Dezember 2007, 15:31

Jo hab keine bühne, jemand hat mir gesagt das es die wasserpumpe sein könnte
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Samstag 1. Dezember 2007, 17:29

Wie schon gesagt, ferndiagnose ist immer etwas schwierig, deshalb, "jemand hat mir gesagt" ist auch so ne sache, nachsehen, dann weiß manns :wink:
Dodge Ram 3500dually

67'Cougar Dragster



Burn X Carsclub

Do a burnout and feel happy

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Samstag 1. Dezember 2007, 21:42

Jo, mal sehn kenn da jemanden der mir hoffentlich weiterhelfen kann, das problem is der hat nur utner der woche zeit und da müsste ich fahrn.

Naja mal abwarten was wird, ich sehs mir morgen mal an.

Also nochmal zum thermostat und wasserpumpe, wenn die defekt wären, muss das ausgetauscht werden oder kann man da was reperieren?
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Sonntag 2. Dezember 2007, 13:05

TruckingSulzi hat geschrieben:Jo, mal sehn kenn da jemanden der mir hoffentlich weiterhelfen kann, das problem is der hat nur utner der woche zeit und da müsste ich fahrn.

Naja mal abwarten was wird, ich sehs mir morgen mal an.

Also nochmal zum thermostat und wasserpumpe, wenn die defekt wären, muss das ausgetauscht werden oder kann man da was reperieren?


Thermostat und Wasserpumpe bitte austauschen. Bitte mit der Kühlung keine Experimente veranstalten, da kapitale Motorschäden die Folge davon sind.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 2. Dezember 2007, 20:36

Unter der Batterie kam der Dampf raus? Dann füll mal Wasser in den "kalten!" Kühler und sie nach ob das Wasser nicht eh schon aus dem Kühler rausläuft. Bei meinem Van war der Kühler auf der Fahrerseite beim Übergang zwischen Netz und Kasten defekt. da war ein ganz kleines Loch da ist, nur wenn Druck im Kühlsystem war das Wasser in einem ganz kleinen Strahl rausgespritzt und über das Lenkgetriebe runtergelaufen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Mittwoch 5. Dezember 2007, 18:53

Ja des gleiche is bei mir, mein Van steht jetz in ana Werkstatt, zum löten.

Kann eh net viel rum pfuschen an der Kühlung, weiss net mal wos thermostat is^^.
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 6. Dezember 2007, 14:33

Wenn Du vorne beim Van in den Motorraum siehst, dann ist da ein dicker Schlauch der vom Kühler zum Motor geht. Dort wo der Schlauch an den Motor angeschlossen ist, dort ist ein Flansch mit zwei Schrauben. Beide Schrauben lösen, Anschluss runter nehmen und Du hast das Thermostat gefunden.
Schau Dir die Schläuche auch genau an, wenn Du poröse oder harte Stellen findest tausche den Schlauch auch gleich aus.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste