xenon umrüstungskit-> abgehakt||| neuer scheinwerfer ->

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

xenon umrüstungskit-> abgehakt||| neuer scheinwerfer ->

Beitragvon Adrian12 » Samstag 8. Dezember 2007, 12:19

hi leute

kumpel mit nem jaguar hat mir erzählt dass ein xenon umrüstkit total gut sei etc...

handelt sich um foglendes
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014


was meint ihr? taugt so etwas? ist sowas ratsam? ich rede hier von nem alltagsfahrzeug (saratoga)

ich brauch ja sowieso neue gläser, da meine schon bald blind sind :P
gibts direkt xenongläser oder so etwas überhaupt für einen 91er chrysler saratoga (dodge spirtit, plymouth acclaim, chrysler le baron)

oder funktioniert dies wirklich so gut, neue gläser kaufen und so nen xenon umrüstsatz rein???

oder denkt ihr dass de normalen halogenlampen nach wie vor ausreichen??


vielen dank für infos und erklärungen ;)
lg adrian
Zuletzt geändert von Adrian12 am Mittwoch 12. Dezember 2007, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Samstag 8. Dezember 2007, 12:35

illegal und von der leistung her nicht wirklich berühmt. diese billigkits leuchten irgendwo hin und blenden stark, was auch durch die einstellung der scheinwerfer nicht gut zu beheben ist.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 8. Dezember 2007, 12:48

najo illegal...

hab mich soweit informieren können, dass wenn ein prüfzeichen drauf is, man diese lampen typisieren kann (muss)

aba wenn die iregndwohin leuchten und blenden is des nit grad gscheid.... hmpf hmpf

kumpel hingegen is begeistert (ohne prüfzeichen, ohne typisierung gg)
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Samstag 8. Dezember 2007, 12:59

das prüfzeichen reicht net ;)
brauchst noch eine automatische waschanlage und leuchtweitenregulierung :evil:

mfg
ownor
LS-Swap the world!

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Samstag 8. Dezember 2007, 12:59

nimm sowas.
Bild
weil weniger mehr ist

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Samstag 8. Dezember 2007, 13:03

Soviel ich weiß, haben die Xenon Scheinwerfer ganz andere Spiegelformen um das Licht vernünftig auf die Straße zu bringen, oder? Ist dieser mitdabei?
Wenn nein, wie soll dann der "normal" Reflektor diese Aufgabe erfüllen können?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Samstag 8. Dezember 2007, 13:03

illegal.

reflektor und steuscheibe sind nicht für xenonbrenner entwickelt, weiters sind bei xenonlicht eine hochdruck-scheinwerferwaschanlage und eine automatische leuchtweitenregulierung vorgeschrieben.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 8. Dezember 2007, 13:29

ah oke demfall fällt des ba mri weg, waschanlage hab ich net, leuchtweitenregelung ja

und eben das mit dem streuglas hab ich mir auch gedacht, aber kumpel hat eben davon nit wirklich geredet, daher wollt ich hier mal nachfragen :)

aber danke für die ganzen infos und hilfesetllungen :D


vergessen und verworfen :P würd ich mal zu dem thema sagen gg
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Samstag 8. Dezember 2007, 13:33

deine leuchtweitenregulierung genügt hier leider nicht, es muss wirklich eine automatische sein, die ständig nachregelt. ein bekannter von mir hat sich letzte woche sowas für seinen bmw eingebildet. nach mehreren erfolglosen versuchen, die scheinwerfer ordentlich einzustellen, flog das kit wieder raus.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Samstag 8. Dezember 2007, 13:49

hey adrian!
ich hab sie beim marius im jaguar schon gsehn.
leider nur bei tag, aber bin eigentlich sehr positiv überrascht.
leuchten schön.
reinigungsanlage muss halt glaub ich sein. aber ist auch wieder baujahrabhängig oder so. bin da nit so bewandert. :roll:

lg.
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Samstag 8. Dezember 2007, 14:15

wenn dir dein orginal licht zuwenig hell ist
probier mal eine lampe mit einem 2,5² draht direkt von der batt an zusteuern und die 2 lass original am bordnetz hängen und dann schau mal ob die direkt versorgt besser leuchtet
wenn das der fall ist dann versorg die 2 leutmittel direkt mittels relais das von dem orginal bordnetz angesteuert sind, von der batt aber mit 2,5² drähten denn dann hast du entweder zu dünne oder zu alte kabeln drinnen wie es bei mir der fall ist
kostet nur einwenig basteln 4 relais und einige meter draht und 4 fliegende sicherungen und du hast es vorne taghell

probiers mal und berichte
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 8. Dezember 2007, 15:17

eci hat geschrieben:wenn dir dein orginal licht zuwenig hell ist
probier mal eine lampe mit einem 2,5² draht direkt von der batt an zusteuern und die 2 lass original am bordnetz hängen und dann schau mal ob die direkt versorgt besser leuchtet
wenn das der fall ist dann versorg die 2 leutmittel direkt mittels relais das von dem orginal bordnetz angesteuert sind, von der batt aber mit 2,5² drähten denn dann hast du entweder zu dünne oder zu alte kabeln drinnen wie es bei mir der fall ist
kostet nur einwenig basteln 4 relais und einige meter draht und 4 fliegende sicherungen und du hast es vorne taghell

probiers mal und berichte


dafür geht des licht zu gut, also an der stromversorgung happerts sicherlich nicht!

oke 1. leicht korrodierte scheinwerfer (bam nächsten pickerl im frühling wirds happig) --> dh. kommen neue
2. dachte ich einfach weil ein kollege beim jaguar des hat, dass es wirklich so gut sei, da er nur so berichtet, dass es jedoch so viel zu beachten gibt, weiß der typ denk ich net mal :D


also werd ich des so lassen wies ist, neue streugläser kommen und dann wirds sowieso passen... dachte eig nur an eine enorm bessere lichtsteigerung durch xenon....
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 12. Dezember 2007, 12:49

so des mit dem xenon hab ich endgültig abgehakt, es spricht dagegen:
automatische leuchtweitenregulierung
reinigungsanlage
scheinwerferglas --> hitzeproblem
typisierung


nun benötige ich trotzdem neue scheinwerfergläser und bin draufgekommen dass man da ja eine E oder ABE prüfnummer benötigt?

kann mich da jemand aufklären welche nummer man haben muss oder ob ich einfach aus USA irgend einen scheinwerfer besorgen kann, so nach dem motto, sch*** auf die prüfzeichen????

vielen dank für die hilfen :)

PS: wer kontaktadressen zu scheinwerferlieferanten hat möge mir bitte alles mitteilen
für:
chrysler saratoga 91
dodge spirit 91
plymouth acclaim 91
chrysler le baron 91
sind alles die gleichen scheinwerfer
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 12. Dezember 2007, 13:10

Adrian12 hat geschrieben:PS: wer kontaktadressen zu scheinwerferlieferanten hat möge mir bitte alles mitteilen
für:
chrysler saratoga 91
dodge spirit 91
plymouth acclaim 91
chrysler le baron 91
sind alles die gleichen scheinwerfer


auch dieses vorhaben wird leider nicht so einfach, da es für den europäischen markt eigene scheinwerfer gab. us-scheinwerfer haben ein ganz anderes leuchtbild, kein e-zeichen, andere birnen und oft auch eine andere befestigung.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:16

Chrysler gibt es in Österreich eh offiziell, die werden schon die richtigen Scheinwerfer für dich haben.

Und bein den üblichen Verdächtigen sollte es auch Nachbauscheinwerfer geben.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 7 Gäste