Overdrive?
Moderator: superbee
- TruckingSulzi
- Pony Driver
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
- Barvermögen: Gesperrt
- eci
- Street Machine
- Beiträge: 573
- Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Polling in Tirol
TruckingSulzi hat geschrieben:Jo habs kapiert, nur eins is mir noch unklar, wann schalte ich in den 1./2.? Muss ich da stehen bleiben oder kann ich das während der fahrt wenn ich auf nen Berg zukomme machen?
also die schaltstellung 1 oder 2 benötist nur wenn du nur diese gänge verwenden willst wie zpsb beim berg hinunter fahren (motorbremswirkung entlastet die bremsanlage) speziell wenn du anhänger ziehst und hinauf solltset du nur mit D fahren oder besser mit oberdrive denn dann schaltet das getriebe nach bedarf und nicht vergessen du hast keinen sportwagen
ich fahr immer so mit 2/3 fahrpedalstellung und es geht zwar etwas langsamer aber dafür ruhiger und ohne sinnloser motor- und getriebebelastung und ich komme auch überall rauf
gruss aus tirol eci
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt
-
- Crew Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2007, 14:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: schölisch - stade - flachland
- Kontaktdaten:
overdrive = schongang mit einer übersetzung von <1.
in der regel ist der letzte reguläre gang, egal ob schalter oder automatik, mit 1:1 übersetzt. der nächste gang, falls vorhanden, ist dann kleiner 1.
für langstrecke. schon motor und getriebe durch herabsetzung der drehzahl und senkt natürlich auch den verbrauch.
versteht sich von selber das sowas nicht zum anfahren oder lasten ziehen bergauf genutzt wird. hängt aber auch vom drehmoment des motors ab.
ist quasi der 5. gang am 4 gang getriebe.
übersetzungen 4. gang beim automaten:
TH200-4R 0.67
TH700-R4 0.70
4L80E 0.75
bei meinem getrag HM290 schaltkasten ist der 5. gang 0,81 übersetzt.
in der regel ist der letzte reguläre gang, egal ob schalter oder automatik, mit 1:1 übersetzt. der nächste gang, falls vorhanden, ist dann kleiner 1.
für langstrecke. schon motor und getriebe durch herabsetzung der drehzahl und senkt natürlich auch den verbrauch.
versteht sich von selber das sowas nicht zum anfahren oder lasten ziehen bergauf genutzt wird. hängt aber auch vom drehmoment des motors ab.
ist quasi der 5. gang am 4 gang getriebe.

übersetzungen 4. gang beim automaten:
TH200-4R 0.67
TH700-R4 0.70
4L80E 0.75
bei meinem getrag HM290 schaltkasten ist der 5. gang 0,81 übersetzt.
- TruckingSulzi
- Pony Driver
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
- Barvermögen: Gesperrt
Also das heisst ich kann ohne probleme während der fahrt wen ich wo berab fahren will auf die 2 schalten auch wenn ich net weiss was fürn gagn der automat grad drinne hat? (also zum beispiel fahr ich grad mit der 2. und schalte dann von D auf 2, geht das auch?)
Keep on Trucking!
Member of the 1. Austrian US Car Club!
Member of the 1. Austrian US Car Club!
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
TruckingSulzi hat geschrieben:Also das heisst ich kann ohne probleme während der fahrt wen ich wo berab fahren will auf die 2 schalten auch wenn ich net weiss was fürn gagn der automat grad drinne hat? (also zum beispiel fahr ich grad mit der 2. und schalte dann von D auf 2, geht das auch?)
ja das geht auch - achte aber auf die Drehzahl!
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- TruckingSulzi
- Pony Driver
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
- Barvermögen: Gesperrt
- TruckingSulzi
- Pony Driver
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
- Barvermögen: Gesperrt
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1104
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
- Flosn
- Werbepartner
- Beiträge: 3899
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Flosn hat geschrieben:confUsed? hat geschrieben:wenn du ein Automatik getriebe hast dann steht
D für Drive
[o] für Overdrive
oder [D] für Overdrive
Genau. Aber einen Schalter um den OD auszuschalten

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Kannst Du jederzeit in eine andere Fahrstufe schalten (auser P und R). Die GM-Hydramatikgetriebe sind so gebaut das sie erst zurückschalten, wenn die Drehzahl des Motors in einem Bereich bleibt der den Motor überleben läßt. Vorausgesetzt das das Getriebe das ist mit dem der Wagen ausgeliefert wurde, und keiner was drann rumgepfuscht hat.
(Kannst ruhig bei 70 Kmh auf 1 zurückschalten, das Getriebe wird auf die zweite schalten, aber erst auf die erste wenn Du etwas unter 60kmh bist. Das merkt aber schon.
Nicht zu oft machen, das Getriebe wird schon belastet, aber ein paar hundert mal sollte es das schon aushalten.
Gus
(Kannst ruhig bei 70 Kmh auf 1 zurückschalten, das Getriebe wird auf die zweite schalten, aber erst auf die erste wenn Du etwas unter 60kmh bist. Das merkt aber schon.
Nicht zu oft machen, das Getriebe wird schon belastet, aber ein paar hundert mal sollte es das schon aushalten.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- TruckingSulzi
- Pony Driver
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste