Hallöchen
hab wieder ein Problemchen. Und zwar hab ich vor 1 Woche den Lenkungsdämpfer bei meinem Chevy getauscht weil er beim starken bremsen fast von der Strasse geschmiert wäre. Nun ist fast alles wieder im Lot. Trotzdem wackelt und vibriert das Auto beim bremsen immer noch zwar nicht mehr so heftig wie vorher ein bissle eben. Ich hab mich dann heut mal unters Auto gelegt und an der Lenkung geschaut da ist mir aufgefallen das an den Gelenken rechts und links an der Lenkstange die Gummimanchetten fehlen. Die Frage ist n bissle peinlich weil man die Bezeichnung für das Teil normalerweise kennen sollte.
Wie heisst das Teil (Gelenke rechts und links aussen an der Lenkstange) Sind das die Achsmanchetten???
Gruss Schülle
Chevy K30 wackelt und vibriert beim bremsen!!!
Moderator: superbee
- bullrich23
- V8 Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Plochingen
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
- bullrich23
- V8 Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Plochingen
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Bei der Lenkung heisen die Teile "Spurstangenköpfe" oder "balljoints"
An den Antriebswellen gibt es die Achsmanschetten und Kreuz-, Gleichlauf-, Tripoid-,..... und sonstwie -Gelenke!!!
Wenn die Gummimanschetten an den Köpfen fehlen dann rinnt das Fett ganz schnell aus und Schmutz kommt rein. Die Gummi bekommt man alleine (oder in einem Satz für die ganze Vorderachse). Wenn die aber schon länger fehlen ist es besser das Gelenk zu tauschen (wegen Schmutz,...) sind zum Glück eh nicht teuer.
Spürst Du das Vibrieren am Lenkrad oder nur im Auto? Lass die vorderen Bremsscheiben (oder Trommeln Bj.?) auf rundlauf prüfen (Lenkradvibrationen) und auch die hinteren Bremsen (speziell wenns nicht am Lenkrad rüttelt).
Gus
An den Antriebswellen gibt es die Achsmanschetten und Kreuz-, Gleichlauf-, Tripoid-,..... und sonstwie -Gelenke!!!
Wenn die Gummimanschetten an den Köpfen fehlen dann rinnt das Fett ganz schnell aus und Schmutz kommt rein. Die Gummi bekommt man alleine (oder in einem Satz für die ganze Vorderachse). Wenn die aber schon länger fehlen ist es besser das Gelenk zu tauschen (wegen Schmutz,...) sind zum Glück eh nicht teuer.
Spürst Du das Vibrieren am Lenkrad oder nur im Auto? Lass die vorderen Bremsscheiben (oder Trommeln Bj.?) auf rundlauf prüfen (Lenkradvibrationen) und auch die hinteren Bremsen (speziell wenns nicht am Lenkrad rüttelt).
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- bullrich23
- V8 Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Plochingen
Danke für die schnellen Antworten. Also Spurstangenköpfe oder Lenkstangenköpfe. War heut kurz beim Opel Staiger der auch GM Teile verkauft. Bei der Lenkstange sind die Köpfe in einem Teil das bedeutet das ich die gesamte Lenkstange kaufen muss. Wie lange die Gummimanchetten schon weg sind weiss ich net. Die gesamte Karosse wackelt und vibriert das Lenkrad nicht. Chevy Bj. 1985. Ich dachte auch das ich die Köpfe so bekomm oder zumindest die Gummimanchetten. Die Lenkstange kostet mal kurz als originalteil beim Händler 600,00 Euro. Da war der Lenkungsdämpfer ein richtiges Schnäppchen.
Gruß Schülle
Gruß Schülle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste