91 oder 95 Oktan

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kecksi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 96
Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 21:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Gallneukirchen
Kontaktdaten:

91 oder 95 Oktan

Beitragvon Kecksi » Mittwoch 16. Januar 2008, 20:49

Hallo zusammen,

mein kleiner braucht 91 Oktan.

Kann es ihn schaden, wenn ich zwischendurch öfters mal 95 Oktan tanke?

Mir kommt es vor, daß er dann etwas weniger Sprit braucht, allerdings auch am Stand beim leicht Gas geben,
leichte Fehlzündungen hat (oder hat er die mit 91 eventuell auch?).
Drive well, feel good.

Liebe Grüße

Kecksi

Chevrolet Camaro 3,8L Bj. 2000,
Dodge Dakota 4,7L Bj. 2004
Dodge RAM 5,7L Bj. 2018
Chevrolet Uplander 3,9L Bj. 2008 (Frau :wink: )

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Mittwoch 16. Januar 2008, 21:40

egal was du verwendest

es kommt eh das es keinen 91er mehr geben wird

leider
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3186
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 16. Januar 2008, 21:43

Kann nicht schaden. Fehlzündungen müßte er dann auch bei 91 haben.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Mani
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien 21

Beitragvon Mani » Mittwoch 16. Januar 2008, 21:43

Mehr oktan schaden nicht. du kannst auch super 100 tanken
lg mani
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

Schnelles fahren gegen die Erderwärmung

##kleiner rotzlöffel##


**********************************

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Mittwoch 16. Januar 2008, 23:05

meiner bekommt auch 95er und es hat ihm auch nicht geschadet - im gegenteil

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 16. Januar 2008, 23:18

wenn du fehlzündungen hast, denn EHER mit 91er als mit dem 95er....

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Mittwoch 16. Januar 2008, 23:28

Driver hat geschrieben:wenn du fehlzündungen hast, denn EHER mit 91er als mit dem 95er....


bitte erklären - würd mich interessieren! :sdanke:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 16. Januar 2008, 23:33

ganz einfach, je höher die oktanzahl, desto höher die klopffestigkeit des treibstoffs, diese wiederum ist ein maß für die zündfähigkeit des sprudels. deswegen:

Ein Treibstoff mit zu kleiner Klopfzahl würde z.B. Fehlzündungen in der Kompressonsphase des Motor-Zylinders verursachen


also er würde dann eher mit niedrigerem oktanwert fehlzünden als mit höherem.

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Donnerstag 17. Januar 2008, 00:00

verstanden!
danke schön! :thumb:

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. Januar 2008, 11:28

also deinem motor müsste es komplett wurscht sein, was du reinkippst...

aus einem anderen forum - es ging auch ums nachfüllen von flüssigkeiten:

ja, solche Sachen kenn ich. Ne Freundin von mir hatte in meine alte Kiste damals auch Öl nachgefüllt wie sie mir stolz berichtet hat. Grund: beim starten ging kurz die Kontrolllampe an.... Gott war das ne Arbeit 1Liter Öl aus der Scheibenreinigungsanlage raus zu kriegen.
Bild

Benutzeravatar
traudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1667
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:33
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: mühlbach
Kontaktdaten:

Beitragvon traudi » Donnerstag 17. Januar 2008, 13:03

cenzi hat geschrieben:also deinem motor müsste es komplett wurscht sein, was du reinkippst...

aus einem anderen forum - es ging auch ums nachfüllen von flüssigkeiten:

ja, solche Sachen kenn ich. Ne Freundin von mir hatte in meine alte Kiste damals auch Öl nachgefüllt wie sie mir stolz berichtet hat. Grund: beim starten ging kurz die Kontrolllampe an.... Gott war das ne Arbeit 1Liter Öl aus der Scheibenreinigungsanlage raus zu kriegen.


.....tja, und mir hat ein mechaniker einer vw-werkstatt von ihren kuriosesten motorschaden berichtet: ein kunde hat in seinen neuwagen ein paar liter wasser für die scheiben samt frostschutz nachgefüllt....nur hätte da leider das motoröl reingehört :roll: ....solche meisterstücke liefert also auch die männerwelt :lol:

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 17. Januar 2008, 13:36

:lol:

ich kenn jemanden, der tank, seit er seinen amc hat 91er, obwohl in der betriebsanleitung drinnen steht, dass er 98 oder 100er tanken soll :mrgreen:

und dann über fehlzündungen wundern, oder dass der motor weiterläuft, obwohl der zündschlüssel schon umgedreht wurde oder der motor bei niedriger temp ned anspringt ;)

nicht verzagen - heuer wird alles besser 8)








böse zungen behaupten, dass man sich zuerst die bedienungsanleitung durchlesen sollte :lol: (aber ich hab ned mal eine :oops: )
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 17. Januar 2008, 14:29

deni hat geschrieben:und dann über fehlzündungen wundern, oder dass der motor weiterläuft, obwohl der zündschlüssel schon umgedreht wurde oder der motor bei niedriger temp ned anspringt ;)


genau das passiert aber NICHT, wenn man statt 91er höherwertigen kraftstoff verwendet!
Bild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 17. Januar 2008, 15:14

aber er müsste 100 oktan tanken und hatte 91er drinnen ;)
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 17. Januar 2008, 16:51

traudi hat geschrieben:
cenzi hat geschrieben:also deinem motor müsste es komplett wurscht sein, was du reinkippst...

aus einem anderen forum - es ging auch ums nachfüllen von flüssigkeiten:

ja, solche Sachen kenn ich. Ne Freundin von mir hatte in meine alte Kiste damals auch Öl nachgefüllt wie sie mir stolz berichtet hat. Grund: beim starten ging kurz die Kontrolllampe an.... Gott war das ne Arbeit 1Liter Öl aus der Scheibenreinigungsanlage raus zu kriegen.


.....tja, und mir hat ein mechaniker einer vw-werkstatt von ihren kuriosesten motorschaden berichtet: ein kunde hat in seinen neuwagen ein paar liter wasser für die scheiben samt frostschutz nachgefüllt....nur hätte da leider das motoröl reingehört :roll: ....solche meisterstücke liefert also auch die männerwelt :lol:

Urban Legends! Kommen immer wieder hoch! :noteeth:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste