Chevy K30 Motor läuft unruhig und unregelmäßig

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Chevy K30 Motor läuft unruhig und unregelmäßig

Beitragvon bullrich23 » Montag 4. Februar 2008, 22:20

Guten Abend
habe ein Problem mit meinem K30 Motor 6,2 l V8 Diesel. Der läuft sobald er warm ist im Stehen sehr unruhig bis hin zum hin und hergautschen der Karosse.
Hab schonmal das Standgas heruntergedreht das lief ziemlich hoch noch von der Army Zeit. Hab auch großen Service gemacht. Trotzdem läuft er sehr unruhig. Wer weiß vielleicht die Lösung um den Motor so einzustellen damit er wieder ruhig und gleichmässig läuft.

Gruß bullrich23

G
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada

Beitragvon G » Sonntag 17. Februar 2008, 16:58

Hi,
hast du eine elektronische Dieselpumpe drin?
Wenn ja:bei den elektronischen Pumpen kackt ganz gerne mal der Spritzbeginnversteller ab.Das ist ein stellmotor,der den Umlaufnocken der Pumpe in Richtung "Früh" verstellt (im Prinzip das gleiche wie ne Zündzeitpunktverstellung beim Benziner).
Die Dinger machen nen haufen Ärger (weshalb Kunden von uns schon auf Mechanische Pumpe zurückrüsten liessen),lassen sich aber einzeln wechseln.
Dein Problem klingt ziemlich genau nach sowas.
Gruss Gernod

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Sonntag 17. Februar 2008, 20:58

Hallo
ich hab ne Dieselpumpe ich glaub die isch mechanisch. Ich denk eher das es die Einspritzdüsen sind das sich dort ablagerungen eingenistet haben oder sowas. Das Fahrzeug hat hauptsächlich diese Probleme wenn er warm ist und mal schnell gefahren worden ist dann auf Standgas hüpft das Auto wie ein Lowrider. Es kommt und geht.

Gruß bullrich

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 18. Februar 2008, 20:06

Die elektrische Pumpenverstellung wurde erst beim 6,5l eingebaut.

Versuchmal einen Kraftstoffsystemreiniger in den Tank füllen, fahr einige Kilometer und schau obs besser geworden ist. Wenn es wirklich nur Ablagerungen sind, ist danach alles wieder in Ordnung.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Montag 18. Februar 2008, 20:49

Hi
das habe ich schon gemacht. Und zwar ein Additiv von Liqui Moli für Dieselmotoren speziell für die Einspritzanlage. Hab eine Dose auf 75 liter genommen und das schon zwei mal. Hat bisher noch nix gebracht.

Gruß bullrich

Benutzeravatar
518cui
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 537
Registriert: Montag 25. Juli 2005, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Sierning / Oberösterreich

Beitragvon 518cui » Dienstag 19. Februar 2008, 09:00

Hallo ,...

Das Problem kann mehrere Ursachen haben,..
Düsen, Leitungen, Pumpe (welche ist verbaut?), Kraftstoffmenge im LL, Kraftstofffilter (Wasserabscheider), Vorförderpumpe (falls vorhanden),
Können mechanische Beschädigungen am Motor ausgeschlossen werden?

gruß
518cui

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Sonntag 9. März 2008, 16:08

Hallo also ein mechanisches Problem habe ich an dem Motor nicht. Kraftstofffilter hab ich getauscht. Dieselpumpe ist o.k. Habe auch mehrere Dieselspülungen durchgeführt. Da hab ich bemerkt das am Kraftstofffilter senkrecht ein Gummischlauch runterführt und eine dunkle Soße rausgelaufen ist. Gehört der Schlauch irgendwo angeschlossen oder läuft dort nur der Schmodder raus. Geändert hat sich an dem unruhigen laufen des Motors aber nichts im Gegenteil es ist teilweise noch schlimmer geworden. Einspritzdüsen und Schläuche sind noch die alten. Wollt auch schon die Düsen wechseln aber im Prinzip könnten es ja auch nur eine oder zwei sein. Da ja eine schon 54,00 Euro kostet und gleich alle zu tauschen ja übertrieben wäre.

Gruß

frenki
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4170 Haslach

Beitragvon frenki » Sonntag 9. März 2008, 18:22

Hallo,
eine hängende oder sonst schadhafte Einspritzdüse findest du am leichtesten wenn du bei laufenden motor der Reihe nach immer nur eine Hochdruckleitung an den Einspritzdüsen aufschraubst so das der Sprit an den Verschraubungen heraussaftlt. Bei der düse an der sich am Motorlauf nichts ändert hats was. Diese Methode kostet nix und ist wenig Arbeit.
Gruss Franz

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Sonntag 9. März 2008, 19:55

Hallo
super danke für den Tipp werd das nächste Woche gleich mal probieren.
Danke und Gruß

bullrich

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 9. März 2008, 20:14

Der Gummischlauch am Kraftstofffilter gehört zum Wasserabscheider. Da sollte nur was rauskommen wenn Du die Ablassschraube öffnest. Da sollte zuerst Wasser kommen und dann Diesel.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Sonntag 9. März 2008, 20:56

O.k. danke auch für den Tipp und schönen Sonntagabend noch

Gruß bullrich

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Freitag 21. März 2008, 13:57

Hallo
wollte mal wissen ob ich ausser der Kraftstoffförderpumpe noch eine Dieselpumpe in meinem 6,2 l Motor verbaut habe und wo genau die sitzt. Hab es wie gesagt mit Dieselspülung schon probiert und die Düsen hab ich auch kontrolliert. Der Motor läuft aber immer noch total unruhig.
Danke und Gruß

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 21. März 2008, 20:47

Wenn Du eine Vorförderpumpe hast liegt die im Tank, glaub ich aber nicht, ist erst bei neueren Dieselfahrzeugen so.

Dicht ist alles? kann es sein das irgendwo Luft ins Dieselsystem gesaugt wird?

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
bullrich23
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 19:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Plochingen

Beitragvon bullrich23 » Samstag 22. März 2008, 00:24

wenn du mir sagst wo ich da schauen muss dann kann ich die Dichtheit überprüfen und das ausschließen.
Also heisst das das ich nur eine Kraftstoffförderpumpe am Motor verbaut habe oder?

Gruß

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 23. März 2008, 16:46

Ja, in der Einspritzpumpe ist eine Saugpumpe, die saugt den Sprit aus dem Tank, drückt diesen dann durch den Filter in den Hochdruckteil der Einspritzpumpe, dann kommt der ganze Saft aus den Düse geschossen.
Wenn man keine Undichtheiten sieht wird es schwieriger. Man kann Versuchen in den Tank mit Pressluft zu blasen, wenn man Glück hat sieht man dann irgendwo etwas Diesel rauskommen.
Da Du schon einen Verdacht hast, bau mal die Düsen aus, fahr zum nächsten Boschdienst oder LKW/Traktorwerkstatt und lass die mal überprüfen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste