Öldruckanzeige zeigt nichts an

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Öldruckanzeige zeigt nichts an

Beitragvon luky » Mittwoch 20. Februar 2008, 14:03

Hallo den Technikern
Folgendes Problem mit der Öldruckanzeige im Auto

Wenn ich die Zündung einschalten geht sie ganz nach oben und bleibt dort auch wenn ich zündung ausschalte . Wenn der Motor läuft bleibt sie auch ganz oben . Klopft man allerdings ein bisschen drauf geht sie runter aber sobal man die zündung wieder anmacht geht sie ganz rauf und bleibt auch dort ---auch wenn der motor läuft -

habe hinten am motor einen winkel wo 2 öldruckschalter sind einer ist einpolig der andere ist 2 polig (braun Orange die kabel) das orange hat immer strom .

so fällt einem was ein was da zu machen wäre ?????
1985 Camaro 5,0 TPI


mfg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Mittwoch 20. Februar 2008, 14:29

Bild


So sieht dieser winkel aus da komische ist nur auch wenn ich alle 3 kabel abstecke ändert sich nichts bei der Öldruckanzeige sie bleibt ganz oben


mfg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 20. Februar 2008, 14:40

reine Vermutung - ist vielleicht der Geber kaputt?
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 20. Februar 2008, 14:44

2-polig ist Öldruckschalter
1-polig ist Öldruckgeber

einfacher test: halte das Kabel auf masse, dann muss die Anzeigt auf Vollausschlag gehen, ist bei allen Kreuzspulinstrumenten so. Wenn es das tut ist der geber am Popo

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Mittwoch 20. Februar 2008, 15:16

ok werd ich mal versuchen wobei die anzeige ja jetzt schon auf vollausschlag ist .

mfg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 20. Februar 2008, 15:25

klingt nach Massefehler.........

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Mittwoch 20. Februar 2008, 15:26

ok danke mal coolchevy werd mich mal ans masse kontrollieren machen .


mfg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Mittwoch 20. Februar 2008, 16:06

hatte schon einen kaputten gm öldruckgeber. im betrieb stand die anzeige auch immer auf vollausschlag.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
luky
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 462
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon luky » Mittwoch 20. Februar 2008, 18:19

Danke nochmals an coolchevy du hattest recht war ein massefehler der 3ten art 8) 8) 8)

Problem behoben danke nochmal


mfg luky
I fahr Camaro, warum a ned !?!?!?!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste