Buick Regal Zentralverriegelung und Elektrische Fensterheber

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Passani
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 12:34
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Buick Regal Zentralverriegelung und Elektrische Fensterheber

Beitragvon Passani » Samstag 23. Februar 2008, 22:54

Hallo

mein Amidickschiff hat noch paar details die nicht wollen.

einerseits funktioniert die zentralverriegelung nicht. weder mit dem schlüssel noch mit der fernbedienung.
jedoch lässt sich das auto von innen her ohne probleme verschliessen.
mit dem schlüssel öffnet sich jedoch nur die fahrer tür, die anderen müssen per knopfdruck am türpannel geöffnet werden.
hat jemand von euch ne ahnung an was es liegen könnte? die sicherung ist ok.

zu problem 2.
beifahrerseitig lässt sich die scheibe nicht runterfahren. hat mir jemand ne anleitung wie die türinenverkleidung weg bekomme, damit ich den stromkreislauf des fensterhebers mal durchmessen kann.


3.
das autoradio ist wohl eher beischeiden, und gerne würde ich ein upgrade durchführen. läst sich das originalverbaute radio überhaupt entfernen? bzw. wo bekomme ich anstelle des kassettendeck ein CD-player her?

danke für eure hilfe.

passani
Zuletzt geändert von Passani am Montag 3. März 2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

G
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 21:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Estevan Saskatchewan Canada

Beitragvon G » Samstag 23. Februar 2008, 23:36

Hi,
die Zentralverriegelung funktioniert bei amerikanischen Autos nicht,wie in Europa üblich.Der Schlüssel der Fahrertür öffnet auch nur diese!
Nach dem Öffnen muss man dann alle anderen Türen via zv-Knopf öffnen.
Die Fernbedienung sollte eigentlich alle Türen aufschliessen,tut sie das nicht,stehen die chancen gut,das die Batterie im Transponder leer ist (Bei den orginal-GM-Transpondern kann man die Gehäusehälften durch vorsichtiges auseinanderhebeln öffnen).
Die Panele sollte eigentlich kein Problem sein,ich kann mich jetzt zwar nicht speziell an einen Buick erinnern,aber vom Prinziep sind die alle gleich:an der Unterseite sind bei den älteren zumeist noch ein paar schrauben,die Ränder sind durch stopfen gehalten,die mit der Panele später einfach abgezogen werden.Am Handgriff befinden sich auf jeden Fall mehere grössere Schrauben (vermutlich Torx so 30er).Die obere Fensterrahmen-eckabdeckung muss wahrscheinlich auch erst raus (eine Schraube).
Gucke auch in alle Vertiefungen/Ablagen ob an deren Grund sich Schrauben befinden.
Ach,ganz wichtig!die Schalterarematur muss vorher raus,die ist wahrscheinlich nur mit stopfen/klammern gehalten.Darunter befinden sich auf jeden fall schrauben (und die elektrischen leitungen müssen auf jeden fall vorher ab).
Wie gesagt,kann mich jetzt nicht speziefisch an nen Buick Regal erinnern,habe mehr an neueren GM-gearbeitet,als ich Bei Murray-GM gearbeitet habe.
Gruss gernod

Benutzeravatar
Passani
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 12:34
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Passani » Sonntag 24. Februar 2008, 02:25

Hi Gernod,

danke für deine antwort.
Transponderbatterien sind leider i.o.
werde morgen mal die stromzufuhr zum sicherungsgehäuse im handschufach messen.
weiss ev. jemand wo ich ein werkstatthandbuch herbekomme?

gruss passani
Bild

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Sonntag 24. Februar 2008, 12:11

Hi hatte mal einen Buick mit gleichen Probs bei der ZV bei mir war damals nur das Relay im Ar*** und die Fensterheber sind eventuell nur die Kontakte verschmutzt wenn du die Verkleidung abbaust dann ganz vorsichtig die Klammern oben brechen sehr leicht.
Was für ein Rep.buch suchst für deinen Buick oder allgemein SB und Th 350/400 Getriebe......
Oli
Ich wünsche Euch
Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Sonntag 24. Februar 2008, 16:57

Hi,

für die radios bekommst du umbauschächte die EU Din haben.
zb: 1992 Buick PA
http://cgi.ebay.de/Buick-Park-Avenue-Ra ... dZViewItem

eventuell passen die bei deinem auch.

hab mir für meinen das chilton repair manual gekauft - bekommst auch auf amazon.de


lg,
Flo

Ian
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 19:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz

Beitragvon Ian » Sonntag 24. Februar 2008, 20:23

I hab a komplettes Repairbook, nur in englisch, kanns Dir für a paar Wochen borgen. Meld Di ,0676 520 54 80

PS;Wörterbuch is dabei
Bild
Immer auf 4 Rädern unterwegs, außer im Bett

Benutzeravatar
Passani
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 12:34
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Passani » Montag 25. Februar 2008, 08:51

Hi Pandabully, danke für die vorgehensweise. ich suche falls es gibt ein buch zum regal, ansonsten nehm ich das GM-FWD 88-02.
Hi, danke Flo für den link, ev. klappt das ja so einfach.
Ian, ich melde mich noch.

gruss
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste