Chevy K1500 - Bj. 1997 - 6,5L Turbodiesel - PMD-Stecker
Moderator: superbee
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Chevy K1500 - Bj. 1997 - 6,5L Turbodiesel - PMD-Stecker
Folgende Frage: Wie komme ich am besten an den Stecker des Steuergeräts der Dieseleinspritzpumpe heran? Muss ich die Spinne abbauen, oder geht das auch anders. Zur Erklärung: Habe neues Steuergerät mit Kühlrippe und langem Kabel liegen und möchte das in der Fahrgastzelle verbauen (um die bekannten thermischen Probleme zu vermeiden). Das alte Steuergerät soll an seinem Ort auf der Einspritzpumpe verbleiben. Zweite Frage, kennt jemand eine gute Stelle, an der ich das Kabel durch die Firewall führen kann? THX a lot für Euer Feedback.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3186
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Also bei meinem Ex-Suburban (93er 6.5 Turbodiesel) glaube ich mich zu erinnern, dass ich den Stecker schon so abbekommen habe. Ich habe nämlich beim originalen Steuergerät Kühlrippen angebracht; wobei deine Lösung auf Dauer sicher die Bessere ist.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Danke Eric1617
Hab mittlerweile schon einen Blick reingeworfen. Das kann man nur mehr Kabelsalat nennen, bin schon gespannt, ob ich den richigen Stecker erwische
Hab mittlerweile schon einen Blick reingeworfen. Das kann man nur mehr Kabelsalat nennen, bin schon gespannt, ob ich den richigen Stecker erwische

Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3186
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Also bei den meisten Amis auf denen ich schon gearbeitet habe, kann man die Stecker eh nicht verwechseln, passen nur auf den vorgesehenen Platz.
Also Stecker abziehen, anschauen und wenn er nicht aufs neue Steuergerät passt wieder anstecken und den nächsten nehmen.
good luck
Gus
Also Stecker abziehen, anschauen und wenn er nicht aufs neue Steuergerät passt wieder anstecken und den nächsten nehmen.
good luck
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste