Hi
Habe heute einen 70er Mercury Cougar besichtigt und werde ihn bestimmt kaufen.Der Mann der ihn verkauft hat gemeint das er ab 2500Touren anfängt zu wackeln.Er hat neue Motorgummis die nur noch eingebaut werden müssen.Kann es daran liegen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
MfG Kai
Mercury Cougar "wackelt"
Moderator: superbee
- allgamer
- Pony Driver
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 14:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Hessen-Limburg
-
- Barvermögen: Gesperrt
- allgamer
- Pony Driver
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 14:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Hessen-Limburg
-
- Barvermögen: Gesperrt
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
...ob die Motorgummis hin sind, kann man problemlos im Stand testen....
Zwei Personen braucht's...
Motorhaube auf....wenn dann beim plötzlichen Gasgeben der Motor deutlich kippt (meist nach rechts...), dann sind die Motorgummis im Ar***....häufiger Defekt bei alten Amis....
Vibrationen bei gleichmäßiger Drehzahl sind kein Indiz auf defekte Gummis, da ja dann der Motor, solange er nicht ruckartig beschleunigt wird, in den kaputten Gummis 'ruht' (durch sein eigenes Gewicht...)...
Vibrationen bei einer gewissen Drehzahl im Fahrbetrieb deuten schon eher auf eine Unwucht hin (ev.Kardanwelle, aber auch Balancer...aber auch Reifen!);
Zwei Personen braucht's...
Motorhaube auf....wenn dann beim plötzlichen Gasgeben der Motor deutlich kippt (meist nach rechts...), dann sind die Motorgummis im Ar***....häufiger Defekt bei alten Amis....
Vibrationen bei gleichmäßiger Drehzahl sind kein Indiz auf defekte Gummis, da ja dann der Motor, solange er nicht ruckartig beschleunigt wird, in den kaputten Gummis 'ruht' (durch sein eigenes Gewicht...)...
Vibrationen bei einer gewissen Drehzahl im Fahrbetrieb deuten schon eher auf eine Unwucht hin (ev.Kardanwelle, aber auch Balancer...aber auch Reifen!);
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Hi!
Kann auch an Zündung ode Vergaser liegen. Hatte das schon mal bei einem 78 Camaro, ab 3000 Hat es das Ding gebeutelt das die Motorhaube seitlich an den Kotflügeln angeschlagen hat! Allerdings nur beim Fahren am Stand war nichts zu merken. Vergaser überholt, Verteiler, Kerzen und Kabel erneuert und er lief wie neu.
Kann auch an Zündung ode Vergaser liegen. Hatte das schon mal bei einem 78 Camaro, ab 3000 Hat es das Ding gebeutelt das die Motorhaube seitlich an den Kotflügeln angeschlagen hat! Allerdings nur beim Fahren am Stand war nichts zu merken. Vergaser überholt, Verteiler, Kerzen und Kabel erneuert und er lief wie neu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: johnny und 7 Gäste