Felgengrösse für meine Chevy G20?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Hey-hey-snolli
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 197
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 20:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: sarmingstein

Felgengrösse für meine Chevy G20?

Beitragvon Hey-hey-snolli » Mittwoch 27. Februar 2008, 17:23

Heyhey!


Ich hoffe ihr kennt mich noch!

Wie gehts!

Also ich habe mich ja schon lange nimmer gemeldet!

Meine frage!ich habe derzeit wirewheels am chevy will aber wechseln weil ich echt manchmal angst habe wen ich bei der polizei vorbei fahre!

soo!


Ich möchte gerne wissen,welche dimension ich raufgeben kann?

ich stelle mir vor das ich hinten 265/18zoll 265/17 zoll oder 295 /18zoll!

vorne will ich es lieber gliech lassen wegen der spur und so!

danke schonmal


lg :D

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 27. Februar 2008, 17:27

original 15" oder 16,5" alles andere musst du eintragenlassen
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Donnerstag 28. Februar 2008, 09:18

MADMAX hat geschrieben:original 15" oder 16,5" alles andere musst du eintragenlassen


alles andere fährt sich auch echt bescheiden, bzw. ruiniert dir vorallem die vorderachse - kenn da ein paar leutz die ihre riesen-zuhälter-räder wieder runtergemacht haben und zurück auf 15 zöller sind.
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Donnerstag 28. Februar 2008, 09:38

ich würde auch bei der Original-Bereifung bleiben, dafür ist dein Fahrzeug ausgelegt.
Alles andere beeinträchtigt die Fahreigenschaften (Spurrillen). Den Rest haben meine Vorschreiber schon festgehalten.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 28. Februar 2008, 09:40

auf den chevyvan G10 und G20 gehören je nach bj 15 oder 16" 225 oder 235.
alles was darüber liegt macht alles nur kaputt und schadet dem fahrkomfort.
beim G30 sind es je nach bj 16 oder 16,5" mit gleicher breite

Benutzeravatar
Hey-hey-snolli
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 197
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 20:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: sarmingstein

Beitragvon Hey-hey-snolli » Donnerstag 28. Februar 2008, 20:09

ich habe die 15" oben!

Ja so viel fahre ich ja nicht mit ihm(3000 km max)
Optisch würd es besser aussehen!
ja meine frage ist ja!was ich eintragen kannn?
wie gröss kann man bei einen g20 gehen!

ich will jetzt nicht schlauchboote raufgeben aber ein wenig grösser wär cool!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 28. Februar 2008, 21:43

Wenn der Felgen Durchmesser größer wird müß die Reifenhöhe kleiner werden.

Irgendwo im Forum gibt es eine Umrüsttabelle, es gibt sicher 20", aber ob das gut aussieht? So in 205/30R20 oder so.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 29. Februar 2008, 08:55

ja das schaut dann aus wie ein golf..
ok golf-bus
ähmmm die heissen vw bus t1-5

Benutzeravatar
Hey-hey-snolli
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 197
Registriert: Montag 10. Juli 2006, 20:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: sarmingstein

Beitragvon Hey-hey-snolli » Freitag 29. Februar 2008, 17:15

ich will eigentlich nicht zoll mässig grösser werden(vieleicht auch)aber ich will breiter werden!!wie weit kann ich gehn?

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 29. Februar 2008, 18:04

Hey-hey-snolli hat geschrieben:ich will eigentlich nicht zoll mässig grösser werden(vieleicht auch)aber ich will breiter werden!!wie weit kann ich gehn?


bemüh mal die Suchfunktion, da sind sicher schon einige threads dazu geschrieben worden.

Im Endeffekt wird es dir überlassen sein, wie weit du gehst. Die Risiken sind aber schon ausreichend behandelt worden.
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Freitag 29. Februar 2008, 20:01

Also wenn nichts im Typenschein eingetragen ist(was ich aber nicht glaube)
dürfen die Reifen nicht aus den Radkästen vorstehen und der Federweg darf auch nicht beeinträchtigt sein.
So wurde mir das jedenfalls mal erklärt, weil bei mir nix eingetragen ist.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 1. März 2008, 21:26

Ich kenn Vans die hatte 275/50R15 vorne drauf. Aber nur kurz, denn wenn die Fahrbahn nicht absolut trocken war und glatt wie ein Babypopo war ist das ganze nicht fahrbar.
235/70R15 breiter ist nicht zu empfehlen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste