wartungsfreie Batterie auffüllen??

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

wartungsfreie Batterie auffüllen??

Beitragvon Elwood » Montag 10. März 2008, 18:01

so die batt gehört geladen nur würde ich sie gerne auffüllen.......nur nix da zum aufmachen :cry:
hab versucht mit dem schraubenziehr sanft den einen tei zu öffnen......geht ned sitzt bombenfest
Bild

Bild
bidde dange
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

Bild

Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Montag 10. März 2008, 18:25

ist es eine "absolut wartungsfreie" oder nur eine "wartungsfreie"?

"wartungsfreie" kannst du auffüllen, "absolut wartungsfreie" nicht.
Bild

Benutzeravatar
FrEcK
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 271
Registriert: Montag 24. April 2006, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Carinthia

Beitragvon FrEcK » Montag 10. März 2008, 18:26

Würd ich lassen! Vielleicht ist es eine Gelbatterie, die kannste nicht auffüllen. Hab in meinem Motorrad eine wartungsfreie drinnen gehabt, die ein Mechaniker beim Service auch aufgebrochen hat und glaubte er muss Wasser nachfüllen. Ausser einer defekten Batterie, welche beim Fahren aufplatze und mir viele Teile zerstörte, endete es in einem Prozess welcher letztendlich nach 4 Jahren ein Ende fand. Es sollte eigentlich auch nichts auslaufen, verdampfen etc. können. Lad sie doch einfach mal, dann siehst doch ob sie genug Saft liefert.

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Montag 10. März 2008, 18:37

dürfte a absolut wartungsfreie sein :cry:
aufbrechen tu ich eh nix und hängs mal an hab eh nur ein schwaches 6A ladergerät da dauert des eh ewig,
gelbatterie is sicher ned,dann würd nix "schwabbeln",und beim sichtfenster siehst eben ne andere anzeige wenns "schwabbelt"
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"



Bild



Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Montag 10. März 2008, 19:58

wenns absolut wartungsfrei ist dann darfst nix öffnen, das kann in die Hose gehen :D

Aufladegeräte gibts eh schon recht günstig.
Bild

Ritchy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 18:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Ritchy » Dienstag 11. März 2008, 19:11

kannst von mir haben
Benzinverbrauch hat man, über den spricht man nicht

96 Chevy Tahoe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: daUnga und 12 Gäste