Aceton dem Benzin beimengen - Treibstoff sparen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3186
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Aceton dem Benzin beimengen - Treibstoff sparen

Beitragvon eric1617 » Montag 17. März 2008, 21:05

bin zufällig darüber gestolpert:

http://pages.prodigy.net/jforgione/MB_ace.html

hätte gerne eure Meinungen gehört :roll:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 17. März 2008, 21:43

Vorher an den Benzinschläuchen antesten ob die das eh aushalten (speziell Kunststoffleitungen)

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Montag 17. März 2008, 21:49

würd mich auch interresieren wie das bei unseren kisten aussieht.
die einzige erfahrung die ich damit hab ist das ich ne tot geglaubte kettensäge mit reinem aceton wiederbelebt hab :D
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 17. März 2008, 22:01

Samy hat geschrieben:würd mich auch interresieren wie das bei unseren kisten aussieht.
die einzige erfahrung die ich damit hab ist das ich ne tot geglaubte kettensäge mit reinem aceton wiederbelebt hab :D


ich einen sich totstellenden lehrling, mit getränktem wc papier.

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3186
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Montag 17. März 2008, 22:20

Driver hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:würd mich auch interresieren wie das bei unseren kisten aussieht.
die einzige erfahrung die ich damit hab ist das ich ne tot geglaubte kettensäge mit reinem aceton wiederbelebt hab :D


ich einen sich totstellenden lehrling, mit getränktem wc papier.


Acetongetränkt ? :P
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 17. März 2008, 22:37

eric1617 hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:würd mich auch interresieren wie das bei unseren kisten aussieht.
die einzige erfahrung die ich damit hab ist das ich ne tot geglaubte kettensäge mit reinem aceton wiederbelebt hab :D


ich einen sich totstellenden lehrling, mit getränktem wc papier.


Acetongetränkt ? :P


feuchte-toilettenpapierspender sind super :)

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Dienstag 18. März 2008, 07:27

Mir hat jemand erzählt, in meinen Olds kann ich fast alles tanken was irgendwie zündet...

Obs ein Scherz war weiß ich nicht, aber zum probieren ist er mir zu Schade.
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Benutzeravatar
pandabully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 139
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 19:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Mistelbach

Beitragvon pandabully » Dienstag 18. März 2008, 11:29

Laut Wikipedia wird in einigen Ländern Aceton in geringen Mengen
1:2000 bis 1:5000 ins Benzin und Diesel gemischt um eine vollständigere Verbrennung zu gewährleisten da Aceton die Octanzahl erhöht....
Ich wünsche Euch
Lange Tage und angenehme Nächte.......

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Dienstag 18. März 2008, 11:42

ich glaub das der Zusatz nur gering ist, und genau eingehalten werden sollte, weil das Aceton Benzinleitungen die aus Gummi sind angreift und poröse und brüchig macht......
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste