proportioning valve Bremse
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pfaffstätten
proportioning valve Bremse
hallo ich bin gerade bei der vollendung des bremssystems bei meinen 77er Nova
Ich hab ja schon einmal einen Beitrag über luft in den bremsen geschrieben und will mein auto schon langsam aus dem Winterschaf wecken und beshalb mein Beitrag.
Also ich hab meinen kaputten hbz ausgetauscht sowie meine hinteren radbremszylinder sowie die kompletten Beläge Trommeln Scheiben und die hinteren Bremsleitungen.
Das problem ist nur dass hinten noch immer Luft in den Leitungen ist die wahrscheinleich immer wieder hineinkommt denn es sind immer die selben luftblasen.
Also meinne frage ob das proportioning valve also der bremskraftverteiler defekt sein kann?????
das ist nämlich der einzige Baustein der noch nicht gewechselt wurde
Danke jetzt schon für alle Antworten
Ich hab ja schon einmal einen Beitrag über luft in den bremsen geschrieben und will mein auto schon langsam aus dem Winterschaf wecken und beshalb mein Beitrag.
Also ich hab meinen kaputten hbz ausgetauscht sowie meine hinteren radbremszylinder sowie die kompletten Beläge Trommeln Scheiben und die hinteren Bremsleitungen.
Das problem ist nur dass hinten noch immer Luft in den Leitungen ist die wahrscheinleich immer wieder hineinkommt denn es sind immer die selben luftblasen.
Also meinne frage ob das proportioning valve also der bremskraftverteiler defekt sein kann?????
das ist nämlich der einzige Baustein der noch nicht gewechselt wurde
Danke jetzt schon für alle Antworten
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
glaub ich nicht - wenn du immer wieder luft drin hast muss es irgendwo ein leck geben wo das system luft saugen kann - ansonst hat das valve nur die aufgabe dass es den druck richtig an die vorder/ bzw hinterachse weitergibt
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pfaffstätten
- gogomashine
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
- gogomashine
- Pony Driver
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 421
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Voitsberg
am besten ganz oben am hbz. bei den leitungen anfangen und nach unten gehen beim entlüften.
bremse langsam "treten".
hab ca. 2 std. dazu gebraucht !!!!! war aber noch immer luft im system . Hab dann entlüftungsschraube am bremssattel einfach nur geöffnet und nach ca. 30 min ist die bremsflüssigkeit herrausgetreten -bis keine luftblasen mehr kamen - zugeschraubt und fertig woars.
bremse langsam "treten".
hab ca. 2 std. dazu gebraucht !!!!! war aber noch immer luft im system . Hab dann entlüftungsschraube am bremssattel einfach nur geöffnet und nach ca. 30 min ist die bremsflüssigkeit herrausgetreten -bis keine luftblasen mehr kamen - zugeschraubt und fertig woars.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pfaffstätten
also ich habe schon viele arten der entlüftung probiert
1: 1ner baut druck auf, steigt dann drauf und der 2 öffnet die schaube bei radbremszyli.
2. aufmachen und normal durchpumpen
3: mitn vakuumgerät
und das prob ist dass ich vorne mit dem Entlüften in 5 min fertig war aber hinten hab ich bereits 3 liter bremsflüssigkeit duch und immer noch luft drinnen und die bremswarnleuchte leuchtet auch auf.
1: 1ner baut druck auf, steigt dann drauf und der 2 öffnet die schaube bei radbremszyli.
2. aufmachen und normal durchpumpen
3: mitn vakuumgerät
und das prob ist dass ich vorne mit dem Entlüften in 5 min fertig war aber hinten hab ich bereits 3 liter bremsflüssigkeit duch und immer noch luft drinnen und die bremswarnleuchte leuchtet auch auf.
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
kann passieren dass restluft im hauptbremser drinnen bleibt und deshalb das benchbleeding -- nur durch pumpen geht DIESE luft nicht raus
sieht so aus:
-
-
hast du hinten trommeln?? - wenn ja - hast sie schon eingestellt? nicht dass die backen ganz einfach noch zu weit von der trommel weg sind
sieht so aus:

-
-
hast du hinten trommeln?? - wenn ja - hast sie schon eingestellt? nicht dass die backen ganz einfach noch zu weit von der trommel weg sind
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
- Holzinger Christoph
- Pro Stock
- Beiträge: 1687
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Grieskirchen
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pfaffstätten
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pfaffstätten
- Corvetteonly
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste