Felgen/Reifen eintragen lassen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Mittwoch 9. April 2008, 08:02

confUsed? hat geschrieben:
eci hat geschrieben:
confUsed? hat geschrieben:jo nur i hab an lkw = nix zivi


verstehe ich nicht


bei uns in der steiermark werden autos anscheinden NUR vom zivi gemacht. Alles andere (LKW, Motorräder, Traktoren ...) von der Landesregierung.



ist eine variante aber nicht selbstverständlich
müsste auch ohnen teuren ziviving gehen
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 9. April 2008, 21:28

Zum Landeshauptmann (in Wien ist halt die MA 46) musst Du immer gehen, wer anderer darf keine änderungen im Typenschein/Einzelgenehmigungsbescheid vornehmen. Der Ziv.Ing stellt Dir nur ein Gutachten aus das das Teil (Felge, Reifen, Rammschutz,.......)keine Beeinträchtigung der Sicherheit und des Umweltschutzes darstellt. Wenn Du zu dem Teil keine Gutachten bekommen hast musst Du zum Ziv.Ing.
Mit dem Wisch gehst Du zu dem Typen der die Aufgaben des LH im KFZ-Bereich übernommen hast, und der trägt Dir das dann ein (oder auch nicht, je nachdem wie gut/schlecht sein Sex die Nacht davor war *lo*)

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Mittwoch 9. April 2008, 21:56

Gustavltd hat geschrieben:Zum Landeshauptmann (in Wien ist halt die MA 46) musst Du immer gehen, wer anderer darf keine änderungen im Typenschein/Einzelgenehmigungsbescheid vornehmen. Der Ziv.Ing stellt Dir nur ein Gutachten aus das das Teil (Felge, Reifen, Rammschutz,.......)keine Beeinträchtigung der Sicherheit und des Umweltschutzes darstellt. Wenn Du zu dem Teil keine Gutachten bekommen hast musst Du zum Ziv.Ing.
Mit dem Wisch gehst Du zu dem Typen der die Aufgaben des LH im KFZ-Bereich übernommen hast, und der trägt Dir das dann ein (oder auch nicht, je nachdem wie gut/schlecht sein Sex die Nacht davor war *lo*)

Gus



bei uns in tirol kann jeder zur prüfhalle fahren auch der ziviing
nur der antragsteller muss anwesend sein
es muss nicht der fahrzeugbesitzer sein

so kenn ich es und habe es einigemale so zelebriert

und wird sicher auch bei euch nicht so sein
denn ich denke der chef eines transportriesen wird auch nicht selber hinfahren den lkw testen bzw genehmigen zulassen

aber es muss man einfach einmal erlebt haben das kribbeln im bauch wie es bei so einer überprüfung abgeht und dann das erleichterte gefühl wenns gklappt hat das tolle lächeln des fahrzeugbesitzers wenn erledigt ist
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 10. April 2008, 20:46

Stimmt, meine Freundin hat eine Vollmacht von mir gebraucht zum Typisieren hat dann alles dürfen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Chrisbitti
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf

Beitragvon Chrisbitti » Freitag 11. April 2008, 21:51

Hallo ihr 2 . Wollte da nur anmerken das Typisierungen noch immer Landessache sind.
Ebenfalls ist mir zu Ohren gekommen das Eizelgenehmigungen und Typisierungen mittlerweile in Tirol am einfachsten von der Hand gehen.

Zb. 4 ltr. May Turbo Capri / Karosse wie Zackspeed Capri als Übersiedelungsgut D/ Ö , Einzelgenehmigt in Tirol.
( Lebenslanges Verkaufsverbot in den Papieren eingetragen ??? Wird zZt. mit Anwalt bekämpft !!!! )

190er MB 2,5 Benzin auf 3,3 Ltr. Erweiter, mit KKK Turbolader, Optik wie 1990er TDM Auto, weißes Pickerl, Einzelgenehmigung in Tirol.


Opél Manta, Deutsches Fahrzeug, 6 Zylinder Omega Motor, Übersiedelungsgut, Österreich weißes Pickerl ??
Einzelgenehmigung in Tirol.

Bei den 3 Autos sind die Besitzer allesammt aus NÖ, und natürlich verteilt auf jedes Bundesland mindestens mehrmals abgeblitzt.

Also, auf nach Tirol....... dort geht noch was......

Mfg Christian

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 13. April 2008, 21:56

Da der Omege mit Kat war sollte der Manta wenn der Kat mitverwendet wird ein weisses Pickerl bekommen.
Scheint das sich die Tiroler am genauesten ans Gesetz halten. "Alles das in einem EU-Land genehmigt wurde müsste auch bei uns Zugelassen werden."

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 13. April 2008, 22:16

Gustavltd hat geschrieben:......
Scheint das sich die Tiroler am genauesten ans Gesetz halten. "....
Gus




das kann ich nur bestätigen aber jeder prüfer hat seinen ermessensspielraum



Gustavltd hat geschrieben:......
Alles das in einem EU-Land genehmigt wurde müsste auch bei uns Zugelassen werden."

Gus



das ist bedingt richtig wir haben immer noch österreichische gesetze die eingehalten werden müssen

keine rote blinker, keine orangen begrenzungslichter, keine übernommenen danten von anderen fahrzeug - typenscheinen usw. usw. ...
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 13. April 2008, 22:20

eci hat geschrieben:
Gustavltd hat geschrieben:......
Scheint das sich die Tiroler am genauesten ans Gesetz halten. "....
Gus




das kann ich nur bestätigen aber jeder prüfer hat seinen ermessensspielraum



Gustavltd hat geschrieben:......
Alles das in einem EU-Land genehmigt wurde müsste auch bei uns Zugelassen werden."

Gus



das ist bedingt richtig wir haben immer noch österreichische gesetze die eingehalten werden müssen

keine rote blinker, keine orangen begrenzungslichter, keine übernommenen daten von anderen fahrzeug - typenscheinen usw. usw. ...
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Montag 14. April 2008, 00:13

Chrisbitti schrieb:

Bei den 3 Autos sind die Besitzer allesammt aus NÖ, und natürlich verteilt auf jedes Bundesland mindestens mehrmals abgeblitzt.


Jetzt wird es aber seltsam:

Meines bescheidenen Wissens gilt doch für Privatpersonen als jeweilige Typisierungsstelle, die im eigenen Bundesland gelegene. Wie bitte schön kann es dann möglich sein, dass Privatpersonen, die in NÖ mit ihren wirren Ansinnen bei der Typisierungsstelle durchgeflogen sind, einfach ins geheiligte Typisierungsland Tirol gehen und dort jede Karre auf die Strasse bringen können ???

Es stinkt so richtig und in welchen Gesetzen es Ermessensspielräume gibt, naja viellicht bei der Strafbemessung, aber doch niemals bei solchen Dingen. Immerhin denke ich, dass Kfz-Vorschriften sehr wohl Bundesgesetze sind oder täusche ich mich da'??

Da fahren also in NÖ komische Kisten, in Tirol typisiert rum, die eigentlich in NÖ nur die Addy vom "Autometzger" bekommen.

eci es reletativiert sich hiermit endgültig dein Geschreibsel, ob man sich da an die "Spielregeln" hält oder auch den guten Menschen der Prüfstellen wohlgewogen gegenübersteht oder nicht.

Anscheinend ist der Rest Österreichs doch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen, wenn man von solchen, in meinen Augen, unhaltbaren zuständen liest.

TIROL dürfte also doch eine Sonderstellung bezogen haben in Österreich, ob das dort flächendeckend so ist oder auch nicht, will ich garnicht wissen. Solche Sonderstellungen gabs in den 80er Jahren im Burgenland, und in den 90er Jaheren bis Beginn 2002 auch teilweise in einigen NÖ-Prüfstellen. Nur wurden diese NÖ-Stellen nach ausgedehnten Überwachungen durch die Polizei halt dann ausgeräumt und die dort Tätigen suspendiert und teilweise eingeperrt.

Nur gut, dass heute nichts im Verborgenen bleibt und ich bin gespannt, wie lange solche, in meinen Augen, Ungerechtigkeiten innerhalb Österreichs toleriert werden können ??
bad boys drives bad toys
If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Montag 14. April 2008, 06:46

solange es sich im gesetzlichen rahmen bewegt
kann aufgräumt werden solange man will

und davon kannst du ausgehen das es NICHT am prüfer liegt wenn ein fahrzeug nicht genehmigt wird

und da ist dann halt einmal mehr nicht an die spielregeln gehalten worden

und das wird sich so schnell nicht ändern
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 11 Gäste