Anti Lock (ABS)

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Anti Lock (ABS)

Beitragvon Flosn » Sonntag 13. April 2008, 13:40

Hello!

seit 2 tagen leuchtet mir as Anti Lock (ABS) auf.
Bremsen wurden vor ca. 8 Monaten erneuert. Bremsflüssigkeit ist auch gut und genug vorhanden. hatte erst grad vor 2 wochen einen Service.

die bremsen funktionieren soweit normal und greifen auch gut.
wenn ich nach dem starten das erste mal die bremse betätige kommt es ab und zu vor dass ich einen festen wiederstand an der bremse spüre und die bremsen möchten sofort blockieren - löst sich aber dann sofort wieder.
fühlt sich an als würde das ABS gleich schalten obwohl ich normal bremse.

Sensoren defekt?
Hat jemdand ne idee dazu?
danke im voraus!!!

LG,
Flo

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Sonntag 13. April 2008, 19:27

flo wechsel mal das defekte bremslichtlamperl rechts vielleicht hats damit was zu tun das die anzeige über die abs kontrollleuchte signalisiert
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

Bild

Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Montag 14. April 2008, 12:07

kann ich machen - glaub aber nicht das es am dem liegt.

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Montag 14. April 2008, 12:25

hatte nähmlich so was ähnliches zwar beim daily....da war hint a bremslamperl hin und die anzeige hat gmeint abs naja schöööööne elektronik
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"



Bild



Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Montag 14. April 2008, 12:40

ich vermute auch das nichtmal ein sensor oder das relais hin ist.
eher irgendwo locker/verdreckt/usw.

wo kann ich da überall nachsehen?

werd heut abend auch mal den bremsen-pumptest machen.

harryv8
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 18. September 2007, 17:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1160 wien

Beitragvon harryv8 » Montag 14. April 2008, 13:32

Hatte sowas bei meinen Tahoe. Warn die Sensoren verschmuzt. Nach der Reinigung wieder OK.
Es werden nicht die Kleinen von den Grossen gefressen, sondern die Langsamen von den Schnellen!

Benutzeravatar
meti
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 329
Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon meti » Montag 14. April 2008, 16:15

1. prüfen obs ABS net funktioniert oder nur das Lamperl leuchtet (--> Vollbremsung machen)
2. wenn nur das Lamperl leuchtet und das ABS selber geht ist das vielleicht nur ein defektes Element im Instrument cluster

wenn das ABS selber nicht geht dann:
- Sicherungen prüfen
- ABS Sensoren vorsichtig! reinigen
- Bremsflüssigkeit überprüfen
- Bremshydraulik sichtprüfen, wenn was undicht ist könnte sich evtl. Luft in das System (ABS-Pumpe) eingeschlichen haben (hatt ein Bekannter mal, dann war der gleiche Effekt vorhanden --> kein ABS mehr während der Rest zuverlässig funktioniert hat)

Mehr fällt mir dazu nimmer ein.

Zu den heftig packenden Bremsen gleich nach dem Starten: neue Beläge sollten da helfen (hatte ich auch schon mehrfach). Bei Trommeln alles mal saubermachen, einstellen und ggf. neue Trommeln verwenden. Dann sollte das weg sein.
-----------------------------------------
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Montag 14. April 2008, 16:31

Hi meti!

vielen dank für die infos!

LG,
Flo

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Donnerstag 17. April 2008, 10:18

Problem gelöst!
rechts vorne Radlager mit ABS-Sensor tauschen - fertig!

danke an alle! :thumb:


LG,
Florian

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 17. April 2008, 10:37

Coole Sache wenn alles wieder rockt!
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste