standheizung webasto bbw46 benzin für chrysler saratoga

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

standheizung webasto bbw46 benzin für chrysler saratoga

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 12. November 2008, 19:22

ein schönes hallo an alle!

ich muss wieder einmal lästig sein...

hat jemand erfahrung mit einer webasto bbw46 standheizung benzin? ich möchte diese in 92er saratoga einbauen.
gibt es einen einbaukit? für voyager gibt es, aber habe dies leider bis dato nur für den diesel gefunden. V6 3.0l motor sollte eigentlich als angabe reichen.

evtl hat jemand allgemeine anleitungen oder schaltpläne oder einbauanleitungen von dieser webasto und könnte mir eine kopie zukommen lassen?

vielen dank schon jetzt für eure hilfen ;)


lg und danke
adrian
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Mittwoch 12. November 2008, 21:57

Hast PN ;)
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 12. November 2008, 22:25

bbw46?
Heißen die nicht Telematik, thermomatik,... und Buchstaben von A bis E?

Hab im LTD eine selber eingebaut, die Anleitung ist einfach und verständlich, ist dabei, in dem Satz war alles drinnen was man für den Einbau braucht.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Samstag 15. November 2008, 13:28

najo die heißt wirklich bbw 46 b für benzin bw 46 als bezeichnung

also benzin bw46 und dbw 46 wäre für diesel.

hab jetzt auch eine einbauanleitung für einen bmw gefunden, allerdings ist dies nicht so einfach, werde mich aber dahinterklemmen.

teile sind alle dabei, aber konkreten einbausatz für meinen saratoga muss ich erst erfragen ob es einen gibt, ansonsten muss ich halt die gebläseregelung etc selbst ansteuern, dürfte auch nicht das problem sein.

was mich jetzt brennend interessiert.
muss ich diese in österreich eigentlich typisieren? in deutschland habe ich gelesen muss man....

und wenn typisieren, worauf sollte man dann achten, damit es keine probleme gibt...

@gus wie hast du die heizungsleitungen angebracht? zum wärmetauscher und motorblock oder irgendwie anders, in serie oder parallel?

danke für die hilfen ;)

lg adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 18. November 2008, 20:26

Ich hab den Schlauch der vom Motor zur Heizung getrennt, um die Standheizung dazwischen einzubauen.

Eintragen braucht man die nicht, es sollten nur die Typenschilder so eingebaut sein das man die gleich sieht.
(Ich hab meine gar nicht angebracht).

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 18. November 2008, 21:20

alles klar, ich werd meine auch in reihe schalten.

einzige definitive problem, welches ich hab is der sch*** geringe platz bei den sch*** kleinen eineuropäisierten windmühlen *grml* *schimpf*

aber irgendwie wird sich auch dieses problem lösen lassen :)

danke soweit für die zahlreichen hilfen

lg adrian

PS: falls irgendwann irgendjemand einbauanleitungen für solch eine standheizung benötigt, ich habe PDFs rumliegen --> anfragen bitte via PM
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 22. November 2008, 20:50

Und versuch den Auspuff der Standheizung soweit wie möglich nach hinten zu setzen, oder ganz vorn unter die Stoßstange.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste