Hallo,
hab da einen unverbastelten SBC 350 liegen der ca. 166 PS leisten sollte. Ist gedacht für einen Umbau eines 41er Chevi Coupe.
Sollte natürlich schon etwas mehr Leistung bringen. Wenn ich da eine EDE Performerplus NW, 2101 Spinne, 600er Versager und Fächerkrümmer dranmach bringt das was ausser das die Sachen glänzen oder ist das nicht der Rede wert. Mit wieviel mehrleistung kann man ca. rechnen?
mehr Leistung
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
wichtiger wären da andere köpfe mit höherer kompression und grösseren ventilen, kolben auch tauschen auf flattop.
fächerkrümmer ist so eine sache, es gibt leute die behaupten dass fächerkrümmer viel mehr bringen, aber gleichzeitig gibts welche die behaupten, dass es auch gut originale gusskrümmer gibt.
etwas mehrleistung wirst sicher haben, wieviel verratet dir dann der dyno. wurde mir hier im forum auch von vielen leuten gesagt.
getriebeabhängig ist die leistung auch. automatik ist mit 80ps leistungsverlust zu rechnen, schaltgetriebe mit 30 bis 40ps.
ebenfalls ist es abhängig ob ein viskolüfter verwendet wird oder ein elektrischer lüfter der nur einschaltet wenn er benötigt wird.
fächerkrümmer ist so eine sache, es gibt leute die behaupten dass fächerkrümmer viel mehr bringen, aber gleichzeitig gibts welche die behaupten, dass es auch gut originale gusskrümmer gibt.
etwas mehrleistung wirst sicher haben, wieviel verratet dir dann der dyno. wurde mir hier im forum auch von vielen leuten gesagt.
getriebeabhängig ist die leistung auch. automatik ist mit 80ps leistungsverlust zu rechnen, schaltgetriebe mit 30 bis 40ps.
ebenfalls ist es abhängig ob ein viskolüfter verwendet wird oder ein elektrischer lüfter der nur einschaltet wenn er benötigt wird.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
Wichtig is generell mal den allgemeinen Zustand des Blockes zu ermitteln. Leider wird das Ergebnis wie meist ernüchternd sein...Verschlissene Zylinder, 5-10-Faches Kolbenlaufspiel, ausgebrannte Ventile und Sitze, etc...etc...
Wennste wirklich was machen willst dann rupf das Ding auseinander und bau ihn neu auf.
Alles andere bringt ausser Frust und einem dicken Minus im Börse nicht wirklich viel.
Wennste wirklich was machen willst dann rupf das Ding auseinander und bau ihn neu auf.
Alles andere bringt ausser Frust und einem dicken Minus im Börse nicht wirklich viel.
- memphis
- Pony Driver
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: salzburg
- Kontaktdaten:
ich habe beim 54er einen 350 reinghängt, motor komplett neu aufbaut aber mit orig. teilen, einzig den vergaser hab ich jetzt durch an edelbrock ersetzt;
fächerkrümmer kannst dir gleich ausm kopf schlagen, haben nämlich keinen platz, ausser du schweisst sie um;
du musst sowieso bei einem v8 umbau sanderson headers oder so nehmen weil nicht mal orig. gusskrümmer platz haben (lenksäule!);
hinterachse und getriebe musst natürlich auch ändern;
und wennst an rennwagen bauen willst würd ich gleich den ganzen motor tunen; so wie Buickpower schon geschrieben hat;
fächerkrümmer kannst dir gleich ausm kopf schlagen, haben nämlich keinen platz, ausser du schweisst sie um;
du musst sowieso bei einem v8 umbau sanderson headers oder so nehmen weil nicht mal orig. gusskrümmer platz haben (lenksäule!);
hinterachse und getriebe musst natürlich auch ändern;
und wennst an rennwagen bauen willst würd ich gleich den ganzen motor tunen; so wie Buickpower schon geschrieben hat;

DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
http://www.leadsaints.com
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
Hei,
Da hab ich jetzt ein paar meinungen die alle in die selbe richtung gehen.
Des wird sowieso wieder ein längeres Projekt was ich da zusammenzaubere, und muss mir erst die Teile von dem Spenderfahrzeug (C20) anschauen damit ich den Zustand u.a. vom Motor sehe.
Werd wahrscheinlich mal den schmierigen 350er einbaun und ihn erst nach dem Typiesieren machen.
Mit den Headers sehe ich keine Probleme die haben ich bei der letzten Karre auch reinbekommen, einfach den Motor etwas zur seite gerückt.
Aber zuerst muss ich den Wagen erst bekommen, ist noch drüben.
Da hab ich jetzt ein paar meinungen die alle in die selbe richtung gehen.
Des wird sowieso wieder ein längeres Projekt was ich da zusammenzaubere, und muss mir erst die Teile von dem Spenderfahrzeug (C20) anschauen damit ich den Zustand u.a. vom Motor sehe.
Werd wahrscheinlich mal den schmierigen 350er einbaun und ihn erst nach dem Typiesieren machen.
Mit den Headers sehe ich keine Probleme die haben ich bei der letzten Karre auch reinbekommen, einfach den Motor etwas zur seite gerückt.
Aber zuerst muss ich den Wagen erst bekommen, ist noch drüben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste