Schneeketten am 4,3l Blazer

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Schneeketten am 4,3l Blazer

Beitragvon bett-chill0r » Montag 29. Dezember 2008, 13:47

Hallo Leute!

Spiele mit dem Gedanken mir Schneeketten (falls es mal ganz hart kommen sollte) zuzulegen. Da es mehr eine Präventivmaßnahme ist (4wd reicht ja fast immer aus) will ich mir eigentlich nur ein Paar kaufen und nicht zwei.

Jetzt die entscheidende Frage, auf welche Reifen gehören die 2 Ketten montiert, wenn ich mit 4wd unterwegs bin und eben nur 2 Räder mit Ketten ausrüsten kann und nicht alle 4? Hat irgendjemand Erfahrungen diesbezüglich?

Wenn wir schon beim fragen sind :wink: Welche Ketten würdet ihr euch zulegen? Wer kann über welche Kettenmarke positives berichten?

Schonmal danke im voraus für eure Antworten!

Hazzard
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 00:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Eferding

Beitragvon Hazzard » Montag 29. Dezember 2008, 13:59

Würd mal sagen auf den Vorderen weilst dann mehr Grip hast beim Lenken. Oder irre ich mich da?

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Montag 29. Dezember 2008, 14:48

ich würde sie sowohl in 2 so auch in 4wd betrieb an die hinterachse geben
mfg
mark
------------------- hier abtrennen -------------------
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

Benutzeravatar
Jonny b Good
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 11:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Jonny b Good » Montag 29. Dezember 2008, 20:30

An einem Allrad gehören immer 4 Ketten.
Dann kannst Du überall durchackern.
Bei mir hat es schon mal den Schnee bis über die Motorhaube geschoben.

Aber 2 auf die hintere Antriebsachse ist auch OK.
Die meiste Zeit fährt man eh ohne 4WD.

Außerdem:
Wenn Kettenpflicht z.B. an einem Paß ist, muß auch ein Allrad Ketten anlegen.

Ich habe mit Pewag die besten Erfahrungen gemacht.
Kosten eventuell etwas mehr, ist aber eine Investition für´s Leben.

Viel Spaß
Jonny

(auch Allradler)

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Dienstag 30. Dezember 2008, 07:43

jetzt mal ned ganz blöde frage aber wo könnte ich denn schneeketten für meine 35er reifen bekommen ??
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Dienstag 30. Dezember 2008, 09:24

schon klar, dass eigentlich 4 draufgehören 8)

aus kostengründen werden es (voerst) wohl eher 2 werden. hab gestern viel zu dem thema gelesen, und tendier auch zur hinterachse. erstens weil man vl. nicht immer mit 4wd fährt, dann wärs die antriebsachse und zweitens, damit beim bergabfahren das heck mich nicht (ungewollt) überholt.

eine interessante theorie von der ich gehört hab, ist die ketten überkreuz zu montieren. sprich eine vorne links und eine hinten rechts (bzw. vize versa). was haltet ihr davon?

meine favoriten sind auch pewag ketten. problem ist allerdings, wie bei silveradoracer, im einfachen handel gibts die ketten in der größe eher nicht. schätze man wird den fachhandel aufsuchen müssen, die müssten dann die ketten bestellen können (auf der pewag seite, kann man sich pewag vertragspartner raussuchen).

Benutzeravatar
3ercab
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 6. September 2006, 07:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: kaiserebersdorf

Beitragvon 3ercab » Dienstag 30. Dezember 2008, 10:40

SilveradoRacer hat geschrieben:jetzt mal ned ganz blöde frage aber wo könnte ich denn schneeketten für meine 35er reifen bekommen ??


da du ja eh aus der nähe bist, frag mal beim http://www.matik.at nach (zb im 3ten, in der modecenterstraße, bei den gasometern) ein ersatzteil & zubehörhändler für alle möglichen nutzfzg bzw lkw, der kann dir sicher weiterhelfen
mfg

mark

------------------- hier abtrennen -------------------

Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen!

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Dienstag 30. Dezember 2008, 14:56

Habe für meinen Suburban Pewag Sport Matik SUV 81 gekauft, € 229,90 beim Forstinger im Gewerbepark Stadlau 1220, Gewerbeparkstrasse 5, inklusive ausgesprochen netter, geduldiger und kompetenter Betreuung durch Hrn. Kager - er hat mir auch vor Ort die Montage erklärt.

Pewag hat Ketten für alle möglichen Arbeitsmaschinen, auch Sonderdimensionen für meinen Chevy (Gewicht und Grösse) auf Bestellung - Liegerzeit waren 10 Tage.

Die Sportmatik hat den Vorteil, das sie eine Standmontagekette ist und sich selbst während der Fahrt nachspannt,

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Benutzeravatar
gl1500se
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 6. November 2004, 16:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon gl1500se » Dienstag 30. Dezember 2008, 17:31

... ich habe meine (275/60-R20) von hier: http://tirechain.com/

Haben inkl. shipping, Zoll, EUST und Handlingsgebühren €175,- gekostet, sind mit den PEWAG zu vergleichen (Diamond Style)

Grüße,

Christian
Mustang Club of Austria
Secretary & InterRep
http://www.mustangs.at

Bilder: http://picasaweb.google.com/christian.hoeltl

Benutzeravatar
Jonny b Good
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 170
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 11:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Jonny b Good » Dienstag 30. Dezember 2008, 18:22

bett-chill0r hat geschrieben:eine interessante theorie von der ich gehört hab, ist die ketten überkreuz zu montieren. sprich eine vorne links und eine hinten rechts (bzw. vize versa). was haltet ihr davon?


Ein "normalo" Allrad hat serienmäßig keine Differenzialsperren und die Antriebskraft wird beim Verteilergetriebe 50:50 (gesperrt) auf die Vorder- und Hinterachse verteilt (außer Quadratrac, 4-Matic etc.). :idea:
Dadurch hat auch ein Allrad bei rutschigen Untergrund nur maximal ein angetriebenes Rad pro Achse. :(
Wenn Du auf jeder Achse nur eine Kette montierst, wird auf Schnee das Rad ohne Kette durchdrehen und du kommst nicht mehr von der Stelle.
Außer Du hast vorne und hinten 100%ige Differenzialsperren.

Also bitte die Ketten immer auf die gleiche Achse montieren. :yeah:


CU
Jonny

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:59

das ist natürlich ein guter einwand! danke für den tipp jonny b good, und auch ein danke an alle für ihre kaufempfehlungen!

bett-chill0r
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 10:57
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon bett-chill0r » Freitag 30. Januar 2009, 20:26

hab mir nun pewag sportmatik suv 80 gekauft bei reifen seibold im 19. um 175€.

geschäft und ketten sind beide sehr zu empfehlen :ssensation:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste