Frage zu Recaro-Sitzen und Chevy Suburban

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Frage zu Recaro-Sitzen und Chevy Suburban

Beitragvon saskatchewan » Donnerstag 25. Dezember 2008, 11:01

Nachdem es mir nicht gelingt, eine kreuzschonende Sitzeinstellung zu finden, überlege ich, die Vordersitze in meinem Chevy Suburban gegen Recaros auszutauschen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit orthopädischen Sitzen der Fa. Recaro?

Ist ein Einbau im Suburban möglich?

Gerne würde ich die Sitze mit dem Originalleder beziehen lassen - hat jemand von euch Erfahrung?

Zu guter letzt - gemäß meinen Recherchen kostet so ein Sitz ca. € 2500-3000,- - wie kann man einen Zuschuss bekommen - z.B. SVA, WGKK, o. dgl.?

Wäre für den einen oder anderen Tipp dankbar,

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Dienstag 30. Dezember 2008, 15:41

P.S.: Ist das Tauschen der Vordersitze typisierungspflichtig?
www.bbc.co.uk/torchwood



Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Dienstag 30. Dezember 2008, 19:54

da ich bezweifle, das es Sitze für deinen Burban am Aftermarket mit ABE gibt - Ja
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:43

Neue Sitze einbauen is typisierungspflichtig????? Wer weiss denn welche Sitze original drinnen waren???
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:55

am besten wäre es beim Hersteller solcher orthopädischen Sitze anfragen...ich denke, es sollte kein Problem sein mit deren Unterlagen einen solchen Sitz dann eintragen zu lassen.
Ein Bekannter von mir, hatte einen orthopädischen Sitz in seinem LKW eintragen lassen.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:57

ZTYP hat geschrieben:Neue Sitze einbauen is typisierungspflichtig????? Wer weiss denn welche Sitze original drinnen waren???


Da verhält es sich gleich, wie etwa beim montieren anderer Felgen, wer weis schon welche Felgen ori montiert sind :wink:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:59

Hi
Es gibt für Recaro Sitze universal Halterungen. In einen Chevy dürfte das Einbauen daher kein Problem sein.
In Linz gibt es eine Firma die Recaro Sitze einbauen. Nur der Name fält mir leider nicht ein. Die Firma ist gleich neben der Stadtautobahnabfahrt Hafenstrasse.
Vielleicht weiss den Namen jemand von den Linzern

LG
Chris
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 31. Dezember 2008, 11:17

was würde ich für recaros in meinem camaro geben :P

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Mittwoch 31. Dezember 2008, 12:58

also ich empfehle dir einfach ledersitze aus oberklassen limousinen.
ich hab mir nun welche aus einem 7er bmw zugelegt. die kannst auch in alle richtungen verstellen und anpassen. zum sitzen ein traum. schau dir mal ein paar autos in der gegend an, die sitze die dir zusagen kaufst dir dan auf ebay und fertig :)
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:01

Samy hat geschrieben:also ich empfehle dir einfach ledersitze aus oberklassen limousinen.
ich hab mir nun welche aus einem 7er bmw zugelegt....
.. schau dir mal ein paar autos in der gegend an :)

ich dachte schon.... :mrgreen:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:40

albandy hat geschrieben:
Samy hat geschrieben:also ich empfehle dir einfach ledersitze aus oberklassen limousinen.
ich hab mir nun welche aus einem 7er bmw zugelegt....
.. schau dir mal ein paar autos in der gegend an :)

ich dachte schon.... :mrgreen:


:weg:
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Freitag 2. Januar 2009, 20:47

HY
hätten 2 könig sitze, waren in einem g20 van verbaut.
fahrersitz ist leider ein bisschen aufgescheuert.
lossts uns durch, wir san net dicht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste