Blattfedern aufbereiten

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Blattfedern aufbereiten

Beitragvon kayos » Freitag 16. Januar 2009, 08:06

hallo an alle!

Mal ne frage kennt wer eine gute/günstige adresse wo man alte ausgelutschte blattfedern aufbereiten bzw. nachbauen lassen kann?

bis jetzt hab ich nur eine adresse in usa gefunden wo es neue blattfedern für meinen comet gibt... doch mit versand und zoll wärn das ca. 400 Euro... geht aufbereiten günstiger oder nachbaun????

vielen dank im voraus

Tom
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Freitag 16. Januar 2009, 09:04

www.augl.cc

ist in Leonding bei Linz
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Freitag 16. Januar 2009, 09:26

hab ich gleich mal hingschrieben danke Monte :!:
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 16. Januar 2009, 09:57

in innsbruck gibt es auch eine alt eingesessene firma

Waidacher Robert & Co
Autofederschmiede u Fahrzeugbau
6020 Innsbruck, Mariahilfstr 1

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Freitag 16. Januar 2009, 13:40

ami74 hat geschrieben:in innsbruck gibt es auch eine alt eingesessene firma

Waidacher Robert & Co
Autofederschmiede u Fahrzeugbau
6020 Innsbruck, Mariahilfstr 1


gerade angerufen ... lustiger kerl...

meinte ca 300 euronen ...

mal sehen

danke
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 16. Januar 2009, 22:25

In Wien gibt es zwei oder drei Firmen, Schau mal im Herold.

gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Samstag 17. Januar 2009, 12:27

Ich sage dir, das diese Masnahme nicht lange halten wird!
Habe mal Federn kalt gedengelt,die hielten 1/2 Jahr durch!
Dann habe ich zweimal Federn gewärmt,gedengelt und wieder gehärtet,hielt ein gutes Jahr! Ich würde neue Federn kaufen!
Bild

Chrisbitti
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 101
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2301 Gr.-Enzersdorf

Beitragvon Chrisbitti » Samstag 17. Januar 2009, 20:10

Torsten hat geschrieben:Ich sage dir, das diese Masnahme nicht lange halten wird!
Habe mal Federn kalt gedengelt,die hielten 1/2 Jahr durch!
Dann habe ich zweimal Federn gewärmt,gedengelt und wieder gehärtet,hielt ein gutes Jahr! Ich würde neue Federn kaufen!



Hallo Torsten.
Meinst du damit du selber mit einer Lötlampe, Brenner odgl. oder wirklich in einen passenden Ofen angelassen, mit Öl abgeschreckt/ also das volle Programm?

Frage nur so komisch da ich ebenfalls vor genau dieser Entscheidung für mein Turbo Vogerl stehe.
Mfg Christian/ Wien

Champagne-4-All
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 732
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Champagne-4-All » Sonntag 18. Januar 2009, 17:00

hi
im 20. in wien, bei mir ums eck gibts eine bude.

kauf dir aber neue, ist einfacher.

ein freund hats machen lassen und hat dann einen geländetauglichen 57er chevy gehabt, weil ers zu viel gebogen hat. im endeffekt hat ers nochmal machen müssen... :twisted:
"Champagne-4-All"

airbagged 64 Impala SS frame-off project
http://www.layitlow.com/forums/index.ph ... pic=242385
http://www.HotSummerNites.at

"My wife? - Yes!"
"My dog? - Mmmaybe!"
"My Chevy - NEVER!"

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Montag 19. Januar 2009, 08:56

In Salzburg gibts doch den Meingast, immerhin repariert der doch Federn! Frag dort mal nach.
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Montag 19. Januar 2009, 17:03

gerade angefragt... 175 euros
Zylinder statt Kinder!

Muerte_Ventura
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:24
Barvermögen: Gesperrt

re

Beitragvon Muerte_Ventura » Montag 19. Januar 2009, 18:03

Monte70 hat geschrieben:www.augl.cc

ist in Leonding bei Linz


Bei dem war ich auch gute Arbeit Guter Preis!!!!

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Mittwoch 21. Januar 2009, 22:37

Hi!

Bin auch eher für neue Federn!
Hatte mir Anfangs meiner "Spielereien" für meinen CJ5er Federn machen lassen, waren soweit optisch auch o.k. fahrverhalten war allerdings etwas seltsam. Hab mich dann etwas genauer damit beschäftigt...und mir dann welche aus USA besorgt.
Die Federn der meisten US-Cars sind nach dem sprengen wärmebehandelt (versuch mal eine originale anzubohren, da wirst du verm. scheitern) und auch das Material ist nicht an allen stellen gleich dick. Das macht eben eine progressive Charakteristik der Feder aus. Die meisten hier nachgebauten Federn sind einfach aus einem durchgehend starken Material gefertigt was absolut nicht so sein sollte.
Also wegen 100 Euro zu riskieren das das Zeug dann beschissen zu fahren ist..?...Keine gut wahl...oder?
Bei Passenger cars wird man es eventuell nicht so schnell merken da die Federwege geringer sind als bei 4WD's. Ist deshalb allerdings nicht weniger kritisch da sich der Grenzbereich zwischen sein oder nichtsein, der bei den Dingern eh schon sehr schmal ist extrem verringern kann...und so ein Abflug ins Gemüse kann weit mehr als 100 Euro kosten..

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Donnerstag 22. Januar 2009, 07:29

hab mich jetzt auch für neue entschieden... sollten mit der nächsten bestellung bei uns ankommen, lehrbua macht des wieder alles für mich danke dafür!!
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Donnerstag 22. Januar 2009, 14:10

Monte70 hat geschrieben:www.augl.cc

ist in Leonding bei Linz



wenn ich nicht neue bestellt hätte würde ich es wohl bei denen machen lassen sind sehr freundlich und bemüht!
Zylinder statt Kinder!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste