§ 56 Überprüfung?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

BÖRNY
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 07:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

§ 56 Überprüfung?

Beitragvon BÖRNY » Freitag 23. Januar 2009, 12:38

Hy Leute!

Vielleicht kann mir jemand helfen; ich bräuchte ne § 56 Überprüfung!
Wohin sollt ich da am gescheitesten fahren?
Auto ist nicht angemeldet, d.h.ich kann über in Österreich....
Vielleicht OÖ?
Tirol is doch etwas weit........

thx

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 23. Januar 2009, 14:27

warum musst die machen wenn er nicht angemeldet ist?
was fehlt alles??
frag mal beim tüv an
an sonsten einen ziviltechniker, die dürfen das ja jetzt auch machen...

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Freitag 23. Januar 2009, 14:49

ami74 hat geschrieben:warum musst die machen wenn er nicht angemeldet ist?
was fehlt alles??
frag mal beim tüv an
an sonsten einen ziviltechniker, die dürfen das ja jetzt auch machen...


hallo!
weil der wagen wahrscheinlich abgemeldet wurde obwohl eine §56 ins haus stand, -dann gibts bei der abmeldung einen schönen vermerk im typenschein das der wagen vor einer neuen zulassung eine §56 zu machen hat.
@börny: bei der "kfz-zulassungsstelle" auf der BH kannst du dir einen termin für so eine überprüfung geben lassen,...bzw. kannst du tel.auskünfte haben wo wann und wie du diese überprüfung machen lassen kannst.
gruß Reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 23. Januar 2009, 18:08

ja dann musst e schauen dass alles original ist bei dem fahrzeug...
und pickerltauglich natürlich.

BÖRNY
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 07:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon BÖRNY » Montag 26. Januar 2009, 12:19

danke liebe leute!
es handelt sich dabei um einen honda civic *würgspeibkotz* welcher im zuge eines planquadrates aufgefallen ist.
er wurde mittlerweile auf original umgebaut und vorgeführt wo man dem besitzer inoffiziell 8 mängel sagte welche er behoben hat.
bei der nächsten prüfung war wie immer ein anderer prüfer da und der hat wieder einige andere dinge festgestellt.
jetzt werden wir die karre in einem anderen bundesland überprüfen lassen.....

jetzt meine frage: wo wär´s denn am besten?

thx und mfg

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Montag 26. Januar 2009, 12:50

was sind das für schwerwiegende mängel???
so schlimm kann das doch nicht sein bei einem hondaei..

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Mittwoch 28. Januar 2009, 11:16

neuer typenschein - neues glück!

BÖRNY
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 07:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon BÖRNY » Mittwoch 28. Januar 2009, 12:24

gibt eh keine schwerwiegenden mängel, only absolute kleinigkeiten. primär geht´s darum, dass jedes mal ein neuer prüfer is dem wieder irgendwas nicht gefällt, sei es achsschenkelgummis, stabi-gummi usw.

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Mittwoch 28. Januar 2009, 12:50

und termin erfragen wenn der alte prüfer wieder da ist geht nicht
die sind ja auch nur alle in einem dienstrad so 1x im monat da ....

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 28. Januar 2009, 12:54

das sind aber mängel die behoben gehören..
so brauchst in tirol nicht antanzen - nur so als tip

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Mittwoch 28. Januar 2009, 23:25

...reparieren lassen und gut ists.....muss man halt einmal reinbeissen :roll:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste