Ölfrage zum Mustang

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Ölfrage zum Mustang

Beitragvon Jeep1 » Montag 30. März 2009, 13:30

Hy@all
Welches Motoröl und Getriebeöl sollte in meinen neu erworbenen Pony eingefüllt sein :?:

Daten um Auto:
Bild
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 30. März 2009, 14:00

Herkömmliches Motoröl SAE 15W/40 oder 20W/50 verwenden.

Getriebeöl check ich noch. Brauchst auch was für die Servo?
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 30. März 2009, 14:40

Getriebe Öl: Type F :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 30. März 2009, 15:22

Motoröl hast du ja - Automatiköl kann ich in diesem Falle nicht besorgen.

Morli hat dir im anderen thread schon geantwortet - Frag mal die Ford-Fahrer hier im Forum nach deren Bezugsquellen fürs Automatiköl.

Bernd
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Montag 30. März 2009, 15:47

ATF Type F gibt es z.B. von Mobil, Chevron, Liqui-Moly, Esso, Havoline und anderen namhaften Marken - einfach googlen oder zum nächsten Ölhändler pilgern, der z.B. o.a. Marken führt und dort bestellen

Und hier gleich das richtige von Liqui-Moly, das Ford ESW-M2C33-F Spezifikation erfüllt :sguckstdu: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3691.html

Bei der Edelschmiede - Forstinger - in Gmunden könntest Du das evtl. bekommen.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 30. März 2009, 16:44

laut CJ 428 im Forum auch

Valvoline ATF Type FA


leider kann ich dir keine Eurol Alternative anbieten.
Keep on cruisin



Monte70

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Montag 30. März 2009, 22:41

Danke @ all für die raschen Tipps zum Öl :)
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Montag 30. März 2009, 22:43

hallo!
valvoline gebe es beim chromwerk!
gruß Reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 31. März 2009, 21:49

Bei ÖMV Tankstelle gibt es auch ein ATF-F. ist aber schweine teuer.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Mittwoch 1. April 2009, 07:17

Hallo @ all
Weis jemand wieviel Motoröl und Getriebeöl in Liter der Wagen für den Ölwechsel braucht :?:

Die anderen Teile werde ich wahrscheinlich hier bestellen:
http://www.velocity-kustoms.de/main/
(Den Link habe ich hier im Forum gefunden.)
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Mittwoch 1. April 2009, 07:29

meld dich bei www.dr-mustang.com an.... da findest jede info über mustang!
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Mittwoch 1. April 2009, 11:59

kayos hat geschrieben:meld dich bei www.dr-mustang.com an.... da findest jede info über mustang!


Da bin ich schon sehr lange unter gleichen Nick (Jeep1) angemeldet :wink:
Nur kenne ich mich mit diesem Forum noch nicht so aus.
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast