Town Car - Kopfdichtung Frage

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
JonnyWalker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 19:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dallein

Town Car - Kopfdichtung Frage

Beitragvon JonnyWalker » Donnerstag 2. April 2009, 22:10

Hi Leute,

hab gestern das defekte Heizthermostat erneuert. Nun heizt er auch wieder wie er soll, nur habe ich heute festgestellt dass der Motor nach ca. 5 km ins Ruckeln begann. Am Anfang glaubte ich es hätte was mit der Zündung zu tun doch als ich Wasserdampf am Auspuff sah und Wasser am Ölmesstab kam mir der Verdacht dass sich durch das neue Ventil und dem Mehrdruck im Wasserkreislauf die Kopfdichtung schön langsam verabschiedet. Anscheinend kommt das Ruckeln von den nassen Zündkerzen. Was meint ihr?
Hab jetzt beim KTS wegen den Kopfdichtungen nachgesehn und bemerkt dass er einen kompletten Satz, inkl. allen Dichtungen die so verbaut sind inkludiert, hat. Es gäbe aber auch die Kopfdichtungen alleine. Erneuert habe ich bis dato die Dichtungen für Wasserpumpe, Ventildeckel, Ansaugkrümmer und Thermostat. Was meint ihr wieviele Teile ich abschrauben muss um an die Kopfdichtung zu kommen. Wenns möglich wär, würde ich gerne nur die Kopfdichtungen kaufen als den ganzen Satz. Blöd wärs aber wenn ich nur die Kopfdichtungen kaufe und dann draufkomm, dass es doch noch etliche Dichtungen gibt die ich tauschen müsste. Der Wagen ist mittlerweile 23 Jahre alt.
It´s only a Lincoln, a LINCOLN

Lincoln Town Car Cartier ´86

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 2. April 2009, 22:14

Welchen Motor hast Du den drinnen?
Der Ansaugkrümmer muß auf alle Fälle weg, Ventildeckel, und Auspuffkrümmer.

Wenn Du Pech hast kann auch der Motorblock oder ein Zylinderkopf defekt sein.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
JonnyWalker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 19:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dallein

Beitragvon JonnyWalker » Donnerstag 2. April 2009, 23:29

Gibt beim Town Car nur einen Motor, den 5L V8 302-F Einspritzer Ford Motor.
Ich werd den Kopf sowieso mal zerlegen und schaun was neu kommt.
Sollte der Block wirklich´nen Riss haben hab ich halt Pech, aber ich glaub eher dass es die Dichtung erwischt hat, da ich das Wasser schon länger im Öl hab und ein Haarriss sicher nicht so schnell auf ein neues Thermostat reagiert als eine defekte Dichtung. Drückt mir die Daumen, der Lincoln ist eigentlich soweit fertig.
It´s only a Lincoln, a LINCOLN



Lincoln Town Car Cartier ´86

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Freitag 3. April 2009, 23:09

drück, drück, drück.

Ok, war zu faul zum Nachschauen, und auswendig weiss ich leider noch nicht alle Fahrzeuge.*lol*

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
JonnyWalker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 19:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dallein

Beitragvon JonnyWalker » Samstag 4. April 2009, 21:07

Endlich mal war das Glück auf meiner Seite, war doch nicht die Kopfdichtung. Es war lediglich Kondenswasser im Zündverteiler. Hab das Öl und Wasser ausgelassen und kontrolliert ob Öl im Wasser ist oder umgekehrt. Glück gehabt, alles sauber. :wink:
It´s only a Lincoln, a LINCOLN



Lincoln Town Car Cartier ´86

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste