Winterreifen: mit welcher Marke habt ihr gute Erfahrungen?
Moderator: superbee
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 477
- Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Winterreifen: mit welcher Marke habt ihr gute Erfahrungen?
So, jetzt muß ich bald was tun!
Wer hat Erfahrungen mit den folgenden Winterreifen - folgende sind in meiner engeren Auswahl für den Transsport:
1. BF Goodrich
2. Uniroyal
3. Fulda
4. Dunlop
5. Goodyear
4. und 5. sind jedoch - was ich in Erfahrung bringen konnte - ca. 30% teurer als 1.-3.
Wäre euch dankbar, wenn mir der / die eine oder andere seine / ihre Erfahrungen schildern könnte!
Danke,
saskatchewan
Wer hat Erfahrungen mit den folgenden Winterreifen - folgende sind in meiner engeren Auswahl für den Transsport:
1. BF Goodrich
2. Uniroyal
3. Fulda
4. Dunlop
5. Goodyear
4. und 5. sind jedoch - was ich in Erfahrung bringen konnte - ca. 30% teurer als 1.-3.
Wäre euch dankbar, wenn mir der / die eine oder andere seine / ihre Erfahrungen schildern könnte!
Danke,
saskatchewan
- heli
- Street Machine
- Beiträge: 827
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kufstein
- Torsten
- Pro Stock
- Beiträge: 1029
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Bin bis jetzt meist Semperit Gummis im Winter gefahren. Meist bei den Tests sehr gut und was mir am Wichtigsten war, die guten Nässe / Regen Eigenschaften, da ich sehr viel auf Autobahnen unterwegs war / bin.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- bern007
- Pony Driver
- Beiträge: 167
- Registriert: Montag 17. Mai 2004, 16:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Americanpatriot
- Pro Stock
- Beiträge: 1251
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Perry, UT
Beim Polo hatte ich die Michelin Alpin die waren sehr teuer aber auch sehr gut. Dann entschied ich mich für Semperits was fast die billigsten sind die es am Markt gibt. Sind nicht so gut aber auch nicht schlecht. Ansonsten würde ich GY UG empfehlen aber das Profil läst den Reifen leider schmal wirken das finde ich persönlich nicht schön.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke
- Elwood
- Street Machine
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
ich hatte zuletzt den Bf Goodrich.....war sehr zufrieden damit!
auf meinen ehemaligen autos hatte ich den Goodyear ug6 drauf...is zwar teurer aber ein wahnsinns reifen
auf meinen ehemaligen autos hatte ich den Goodyear ug6 drauf...is zwar teurer aber ein wahnsinns reifen
Zuletzt geändert von Elwood am Mittwoch 14. September 2005, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"
Life's too Short to drive with Ugly Woman

Life's too Short to drive with Ugly Woman
- BadBoy81
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pasching
Ich bin die letzten beiden Winter immer Goodyear Ultra Grip auf den BMWs gefahren und war von den Reifen sehr begeistert. Davor bin ich eine Saison auf Semperit unterwegs gewesen und die haben mich vor allem im Bezug auf den Bremsweg eher enttäuscht.
Absolut negative Erfahrungen hab ich mit einem Barum-Reifen gemacht! Den hab ich noch während der Saison wieder getauscht
Absolut negative Erfahrungen hab ich mit einem Barum-Reifen gemacht! Den hab ich noch während der Saison wieder getauscht
-
- Barvermögen: Gesperrt
ich fahr seit jahren michelin alpin - feiner reifen, nicht ganz billig, aber ist seinen preis mehr als wert (hab die auf einem 93er MB kombi drauf, und wer MB kombi fährt, weiss dass das im winter mit dem falschen reifen kein kindergeburtstag ist, bin damit 2 wintersaisonen berggefahren und wo andere ketten legen mussten hab ich nur milde gelächelt
)
hab ein einziges mal zu einem fulda - ich glaub kristall hiessen die, gegriffen, von dem kann ich getrost abraten..
ansonsten bei frauchen ihrem fiat sind semperit drauf, im winter wird ned viel damit gefahren, heuer wirds der 5. winter éinsatz für den selben satz, auch kein schlechter gummi!
ach ja, ganz vergessen - am scorpio hatte ich noch conti wintercontact drauf - zum vergessen! (bin dann auf spikes umgestiegen, aber die ford krücke blieb trotzdem überall hängen
)

hab ein einziges mal zu einem fulda - ich glaub kristall hiessen die, gegriffen, von dem kann ich getrost abraten..
ansonsten bei frauchen ihrem fiat sind semperit drauf, im winter wird ned viel damit gefahren, heuer wirds der 5. winter éinsatz für den selben satz, auch kein schlechter gummi!
ach ja, ganz vergessen - am scorpio hatte ich noch conti wintercontact drauf - zum vergessen! (bin dann auf spikes umgestiegen, aber die ford krücke blieb trotzdem überall hängen

-
- Street Machine
- Beiträge: 983
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 12:23
- Barvermögen: Gesperrt
- Cocktaillady
- V8 Cruiser
- Beiträge: 16
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 10:17
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Nähe Salzburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste