Bekomme ein Rad mit 10-kant-Zentralverschluss nicht ab

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Bekomme ein Rad mit 10-kant-Zentralverschluss nicht ab

Beitragvon rasenmaeher » Montag 18. Mai 2009, 22:35

Da habe ich nach langer Suche nun passsende Reifen für mein 1965er Oldsmobile Jetstar 88 bekommen - die eine Felge hinten rechts lässt sich allerdings nicht lösen.

Mit dem beiliegenden Kranz haben wir es selbst mit 1 m langen Hebeln (auf der einen Seite rauf, auf der anderen runterdrücken) nicht abbekommen. Das ganze Rad wackelt etwas auf der Achse, der Verschluss öffnet sich kein Stück.

Der Reifenhändler hat jetzt gesagt, weiter macht er nicht, denn er möchte nicht für eine abgerissene Radaufhänung haften.

Der Kranz ist auch nicht 100% das beste Werkzeug. Besser wäre eine passende Nuss, wo man außerhalb der Felge (hat extremes Tiefbett) ordentlich Kraft aufbringen kann. Der Kranz flutscht durch die 3 schräg weggehenden Aufnahmen leicht von der Radnabe.

Es ist ein 10-kant mit 100 mm Durchmesser.
War bei MAN hier in der nächsten Stadt - die haben keine Nuss o. ä.

Nun weiß ich (mal wieder nicht weiter)...

Bin für Tipps dankbar - möchte gerne das letzte der 4 Reifen aufziehen lassen.

Bild

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 18. Mai 2009, 22:44

Das vordere Rechte Rad ging normal auf, oder ? Nicht das es ein englisches Rechtsgewinde ist... :wink:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Montag 18. Mai 2009, 23:09

Hallo, ja vorne rechts ging es auf. Die beiden rechten Räder haben ein Linksgewinde.

Wir haben bei dem hinteren in die gleiche Richtung zum lösen gedreht wie bei dem vorderen Rad.

auf den rechten Rädern steht "<-- on". Also haben wir zum lösen rechtsgedreht.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 18. Mai 2009, 23:18

rasenmaeher hat geschrieben:Hallo, ja vorne rechts ging es auf. Die beiden rechten Räder haben ein Linksgewinde.

Wir haben bei dem hinteren in die gleiche Richtung zum lösen gedreht wie bei dem vorderen Rad.

auf den rechten Rädern steht "<-- on". Also haben wir zum lösen rechtsgedreht.



<-- on

das check ich jetzt nicht...on - heißt öffnen, Pfeil nach links,

nicht das da was durcheinander kommt

also öffnen links rum ?! :D
naja...englisch ist nicht meine Stärke...ich wollte nur mitteilen, ob das Gewinde bekannt ist, aber das ist dir eh klar, sorry das ich nicht mehr Hilfe leisten konnte :wink:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Montag 18. Mai 2009, 23:28

hmm, jetzt wo Du das so schreibst komme ich auch ins Stutzen.
Dachte "on" heißt "an", also festmachen, randrehen.

ich glaub ich penne jetzt mal ne Nacht drüber.
On, off, ....

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 19. Mai 2009, 18:40

Hast Du die Möglichkeit mit Hammer und einen Vorsetzter auf die Mutter zu klopfen? Mit ein paar ordentlichen Prellschlägen kann man fast alle Muttern und Schrauben lösen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Dienstag 19. Mai 2009, 21:21

hi,
das kann ich machen. Ich hoffe ich verbeule diesen Aufsatz dabei nicht. Gucke mal was ich vielleicht dazwischen legen kann.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 19. Mai 2009, 21:30

Deshalb hab ich geschrieben "gibt es die Möglichkeit", mann kann leider nicht überall hinhauen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Mittwoch 20. Mai 2009, 06:42

Wenn etwas nicht funktioniert - wende Gewalt an, wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert gehört!

Spaß beiseite - festsitzende Schrauben, Bolzen, sogar festsitzende Fülldeckel (Deckel ausbetoniert mit Pflastersteinen drin) haben wir immer ordentlich mit Silikonspray behandelt und einwirken lassen (über Nacht) - bis dato alles aufbekommen!

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Mittwoch 20. Mai 2009, 16:56

schweiss auf den kranz zuerst nen konus und dann ne nuss rauf, oder gleich ne nuss wenn eine große von lkw oder traktoren herumliegen hast, wenn der kranz nicht so teuer wahr. (wenn der genug dicke hat)

Benutzeravatar
low76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 225
Registriert: Montag 25. April 2005, 19:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Off Topic Country

Beitragvon low76 » Mittwoch 20. Mai 2009, 22:14

Also die anderen 3 Räder hast alle schon offen gehabt??Und wenn ja dann haben die adapter auf der linken Seite die selbe Farbe gehabt??Normalerweiße hast rote Adapter auf der Beifahrerseite und Weiße Adapter auf der Fahrerseite.....
Kann mir eigentlich nur vorstellen das entweder das Gewind im A.... ist oder event. Adapter seitenverkehrt montiert ist.........
Bezüglich aufklopfen solltest du einen Bleihammer verwenden denn da kannst nichts kaputt machen falls mal ein Schlag daneben geht :!:

Generell solltest das Gewinde der Zentralverschlüsse mit Kupferpaste :idea: einsprühen denn dann kann dir das nicht mehr passieren .....
denn Kranz gibts eh in der Bucht zum kaufen.............
Lowriders bow do no one!!!!

Champagne-4-All
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 732
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Champagne-4-All » Mittwoch 20. Mai 2009, 22:32

rasenmaeher hat geschrieben:hmm, jetzt wo Du das so schreibst komme ich auch ins Stutzen.
Dachte "on" heißt "an", also festmachen, randrehen.

ich glaub ich penne jetzt mal ne Nacht drüber.
On, off, ....

ich kann nur meinen englischen senf dazugeben: on heisst an, also festmachen, off heißt runtermachen.. d.h. pfeil nach links on, heisst: zum runtergeben nach rechts klopfen, was logisch ist, wennsd mitm auto nach vorne fährst. damit dreht sichs quasi von alleine zu.


wies aussieht musst den knockoff opfern.. gib eam, bis er von alleine runterfällt :twisted:
nö spass, hau drauf, sprüh ihn irgendwie ein mit wd40 oder was auch immer und verwend den kranz. irgendwie geht das schon. vielleicht hast eh wie der norbert sagt, einen falschen adapter drunter drauf und musst eigentlich in die andere richtung drehen

ich hab übrigens glaub ich noch neue verchromte 2-ear knock offs (also 4 stück) bei interesse, sagst einfach bescheid. übern preis werd ma uns schon einig


viel erfolg.
"Champagne-4-All"

airbagged 64 Impala SS frame-off project
http://www.layitlow.com/forums/index.ph ... pic=242385
http://www.HotSummerNites.at

"My wife? - Yes!"
"My dog? - Mmmaybe!"
"My Chevy - NEVER!"

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Sonntag 24. Mai 2009, 22:02

hallo!
Ich habe den Kranz nun mal beim Schrauber meines Vertrauens gelassen. Er sagte gleich, da schweißt er eine Glocke rauf mit nem Nuss-Endstück, um mit nem Schlagschrauber da ordentlich ranzukommen.

Hab jetzt nochmal ordentlich Karamba reingesprüht, kann jetzt eine Woche erstmal einziehen, da ich mit dem Fahrrad unterwegs bin (www.andreasewald.de).

Danach versuchen wir das mal mit dem modifiziertem Werkzeug.

Danke nochmal und Gruß vom Ami-Neuling.

@ Champagner: Bitte schreib mir mal eine Mail (info@andreasewal.de), mit Fotos und Infos zu den Felgen. Sind das baugleiche oder ein anderes Model??

Champagne-4-All
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 732
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Champagne-4-All » Sonntag 24. Mai 2009, 22:24

hello

sind keine felgen, nur die verschlüsse

wenn du felgen willst, kauf dir billige auf ebay.com (wenn du schnell günstige willst)

fotos dauern, die liegen in der garage, morgen dienst..

lg



rasenmaeher hat geschrieben:hallo!
Ich habe den Kranz nun mal beim Schrauber meines Vertrauens gelassen. Er sagte gleich, da schweißt er eine Glocke rauf mit nem Nuss-Endstück, um mit nem Schlagschrauber da ordentlich ranzukommen.

Hab jetzt nochmal ordentlich Karamba reingesprüht, kann jetzt eine Woche erstmal einziehen, da ich mit dem Fahrrad unterwegs bin (www.andreasewald.de).

Danach versuchen wir das mal mit dem modifiziertem Werkzeug.

Danke nochmal und Gruß vom Ami-Neuling.

@ Champagner: Bitte schreib mir mal eine Mail (info@andreasewal.de), mit Fotos und Infos zu den Felgen. Sind das baugleiche oder ein anderes Model??
"Champagne-4-All"



airbagged 64 Impala SS frame-off project

http://www.layitlow.com/forums/index.ph ... pic=242385

http://www.HotSummerNites.at



"My wife? - Yes!"

"My dog? - Mmmaybe!"

"My Chevy - NEVER!"

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Sonntag 31. Mai 2009, 22:15

ok - trotzdem Interesse. Bitte Infos mailen. Gruß, Andi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste