van batterie

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

van batterie

Beitragvon best1411 » Donnerstag 28. Mai 2009, 13:07

Begrüße
Welche batterien habt denn ihr vanfahrer verbaut?
Meine hat 66ah und ich befürchte das ist ein bisschen zu wenig.
Also, bin heute früh ca 35 km gefahren. In der Früh is er ganz normal angesprungen. Jetzt zu mittag hats a bissl gedauert. Bin dann futter kaufen gewesen und dann is er net mehr angesprungen.
Kanns hier sonstige Probleme geben oda ist hier nur die batterie schuld?

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 28. Mai 2009, 13:27

66ah sollte normal schon gehen...

hatte mal eine 36ah, da hatte ich probleme wenn ich nur kurz gefahren bin... bei weiteren fahrten ists wieder ok gewesen...

überprüfe mal ob die batterie geladen wird!

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Donnerstag 28. Mai 2009, 13:30

Ist jetzt zwar ne blöde frage aber, wie mach ich denn das?

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 28. Mai 2009, 18:56

Voltmeter an die Batterie, Motor starten sollte über 13,7 Volt bis 14,8 Anzeigen. Kannst dann noch Licht, Gebläse usw. einschalten und etwas Gas geben, sollte dann auch nicht unter 13V fallen.

Ich hab die Banner 50300 drinn

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
slider83
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 83
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 22:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Windschnur (bei St.Pölten)

Beitragvon slider83 » Donnerstag 28. Mai 2009, 19:32

Vieleicht zieht irgendwas Strom wenn er abgestellt ist ! Messen oder Hauptschalter !
Momentaner durchschnitts VerbrauchBild

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Donnerstag 28. Mai 2009, 23:57

Also, die Batterie wird während der Fahrt leer. Beim fahren wird das Licht schwächer bis man es kaum noch sieht. die Fensterheber geben mit der Zeit auch den Geist auf. Wenn ich anhalte und eine kurze zeit am stand laufen lasse, kommt das Licht wieder und der fensterheber funktioniert wieder. Mögliche Ursachen?

Benutzeravatar
grazyfrog
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 254
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leoben

Beitragvon grazyfrog » Freitag 29. Mai 2009, 07:02

Bin zwar nicht so der Crack wie die meisten hier, aber hört sich doch verdächtig nach Lichtmaschine und/oder stark Korrodierte Kabelanschlüsse an für mich.
Wie reagiert er denn beim Fahren wenn die Spannung zu niedrig wird?
94er Ford Explorer

Der Wirtschaft zuliebe :lol:

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Freitag 29. Mai 2009, 08:04

Während dem fahren wird die Spannung immer weniger. Motor läuft aber ganz normal.
bei der Batterie sind die anschlüsse gereinigt. Wo sollen die korrodierten Anschlüsse sein? Wo muss ich hier suchen?

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 29. Mai 2009, 08:47

hast du den strom gemessen wie gustav es beschrieben hat???

irgendwie klingt das als ob die lichtmaschine zu wenig strom liefert..
die wird hinüber sein, entweder du überholst sie, oder tauscht sie aus..
sind sicher die kohlen fertig, oder der regler.
es gibt einen kompletten überholsatz mit lager, regler, kohlen relativ günstig... oder eben eine neue lichtmaschine, kostet auch nicht die welt..

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Freitag 29. Mai 2009, 09:06

Habs noch nicht gemessen. War schon zu spät. Die Lichtmaschine ist eigentlich neu, hat mir der Vorbesitzer gesagt. Sieht auch neu aus. Werd s mal checken müssen.

Benutzeravatar
memphis
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 21:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon memphis » Freitag 29. Mai 2009, 10:09

ich hatte das selbe problem auch mal bei einem van, bei mir wars nur der keilriemen zur lichtmaschine (ist durchgerutscht und hat keiner bemerkt od. gehört), schau mal ob der wirklich gscheit gespannt ist, könnte viel arbeit und geld ersparen!
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!

1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...

http://www.leadsaints.com

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Freitag 29. Mai 2009, 10:13

Danke für den Tipp....

Benutzeravatar
grazyfrog
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 254
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leoben

Beitragvon grazyfrog » Freitag 29. Mai 2009, 10:40

memphis hat geschrieben:ich hatte das selbe problem auch mal bei einem van, bei mir wars nur der keilriemen zur lichtmaschine (ist durchgerutscht und hat keiner bemerkt od. gehört), schau mal ob der wirklich gscheit gespannt ist, könnte viel arbeit und geld ersparen!


.... zum einen das und auch ob sie richtig angeschlossen ist, die verbindungen fest sind oder gar ein kabel irgendwo anliegt oder defekt ist!

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Samstag 30. Mai 2009, 17:38

Hab nachgesehen. Bin der Meinung das der Riemen nicht richtig gespannt ist. Danke für den Tipp und hoffe dass dies das Problem war.
'Grüße

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Dienstag 2. Juni 2009, 19:55

Läd wieder normal. War nur zuwenig gespannt. Danke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste