ursache für hohen spritverbrauch ausfindig machen?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

ursache für hohen spritverbrauch ausfindig machen?

Beitragvon eg z28 » Samstag 20. Juni 2009, 11:47

hallo leute,

hab wieder mal ne frage: mein camaro säuft wie ein loch und die abgase stinken so dermaßen nach sprit dass nach einer ausfahrt sogar mein gewand dass ich anhabe danach übel riecht. auch wenn ich neben dem fahrzeug stehe rieche ich ganz leichten benzingeruch und im motorraum sowieso. mir kommt vor als würde er im benzin ersaufen und kann es nicht richtig verbrennen, er läuft auch nicht wirklich toll.

zündkerzen, zündkerzenkabeln, verteilerkappe und finger sind neu, alle unterdrückschläuche sind in ordnung, benzinleitungen sind dicht, auch sonst finde ich an allen ecken und enden keine undichtigkeiten.

montiert ist ein 600er edebrock mit mech. chocke der aber nicht angeschlossen ist und eine edelbrock ansaugspinne, angeblich soll auch eine leicht steilere nockenwelle eingebaut sein

ich weiß einfach nicht mehr weiter :cry:

kann das nur an einem defekten vergaser liegen? oder kann das auch noch andere ursachen haben

wie würdet ihr mit der fehlersuche beginnen? :knie:

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Samstag 20. Juni 2009, 12:48

hi,
die chokerklappe ist offen - hab ich auch schon kontrolliert

gemischschraube? wo ist die? ich kenne nur die 2 für´s standgas


ps betreff choke nicht angeschlossen: das ganze hat mir vor ca. 3 jahren ein mechaniker (der mittlerweile untergetaucht ist) aus diesem forum zusammengebaut, außerdem im winter fahre ich nicht daher hab ich es auch bisher nicht nachgerüstet

das problem mit dem verbrauch hab ich schon länger - nur jetzt wird immer schlimmer :shock:

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Samstag 20. Juni 2009, 14:42

zündung(einstellung und auch fliehkraftverstellung) unbeding kontrollieren!
reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Samstag 20. Juni 2009, 19:05

hoi ....

tät mal den coolchevy konsultieren :-) lg tom
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

frenki
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4170 Haslach

Beitragvon frenki » Samstag 20. Juni 2009, 22:05

Wenn ich davon ausgehe das der motor noch nicht oder lange nicht mehr überholt wurde Tippe ich schwer auf die Steuerkette.
Diese dehnt sich mit zunehmender Laufleistung und die Steuerzeiten der Ventile und der Zündung stimmen nicht mehr. Zündung kann man nachstellen aber das bringt nicht viel. Hab zuerst auch mit verschiedenen Vergasern herumprobiert aber hat nichts gebracht, und geraucht und gestunken hat er auch wie du sagst.
Hab das selbst bei meinem SBC erlebt, zuerst ein Verbrauch von 35 Litern, nach einem Jahr hats mir gereicht und hab dann Motor zerlegt und gesehen das die Kette total ausgewaschelt war. Neue rein und eine längere HA und ich war bei 20 Litern was sicher nicht auf die HA allein geht. Ausserdem war die Leistung auch wieder weit besser.

Benutzeravatar
eg z28
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 19:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bezirk Mödling

Beitragvon eg z28 » Samstag 20. Juni 2009, 22:54

@300er: zündung ist eingestellt - fliehkraftverstellung was meinst du damit????

@frenki: steuerkette wurde audf die doppelte gewechselt und ist a. 3 jahre alt

@silverado racer: das ist meine letzte option. ich hab schon soviel reingesteckt - das wird ein faß ohne boden.

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Samstag 20. Juni 2009, 23:01

naja den heinz das problem zu schildern kostet dich ja nix .... ich denke ein kleiner blick auf die sache wird auch dein börsl ned sprengen....
LG Tom





---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 21. Juni 2009, 11:15

@eg z28 fliehkraftverstellung: wieviel grad vorzündung du voll ausgeregelt hast (so ca. bei 3000u/min), wenn da die verstellung zu weit auf macht, oder zu früh weit ausregelt, rauchts auch und der motor geht nicht ordentlich. wieviel grad max. dein motor haben sollte weis ich nicht, gibt aber sicher jemanden hier(ev. coolchevy :wink: ) der dir für deine maschine den wert sagen kann.
(z.B. bei samys verteiler ist es so das da etwas ausgeschlagen ist und die fliehkraftverstellung ~60° ausmacht(ohne unterdruckverstellung!), welches mehr als das doppelte ist was der verteiler so bringen darf, dies wäre aber der extremst fall und du hättest schon im mittleren bis höheren drezahlbereich extreme fehlzündungen)
lg reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste