Teile neu verchromen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

70Chally
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. März 2004, 19:56
Barvermögen: Gesperrt

Teile neu verchromen

Beitragvon 70Chally » Mittwoch 8. Juli 2009, 18:12

mein 70iger RT Challenger Convertible befindet sich in Vollrestauration. Jetzt habe ich etliche Teile zum neu verchromen und bei uns in der Schweiz ist Dies sauteuer. Wo bringt Ihr eure Teile hin oder hat jemand Erfahrung mit der Firma Beiser in Voralberg?
Bin für jeden Tip froh.
Gruss und Danke
Mäx

Benutzeravatar
Dodge Sportsman
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon Dodge Sportsman » Donnerstag 9. Juli 2009, 08:33

Hallo

Ich hatte gerade Teile beim Baiser. Ist sicher einer der günstigeren in unserer Umgebung.
Früher hat er so Kleinkram überhaupt nicht gemacht, aber in Zeiten der Kurzarbeit hat auch die Firma Beiser umgedacht. Leider hat er Probleme bei Gußteilen, die sind nicht so besonders geworden. Aber die Stoßstangen sind Top!
Problem ist nur, sein Tauchbad ist mit ca. 170 cm nicht groß genug für einteilige Stoßstangen, weil sie nicht hinein passen.
Unsere kamen von einem 58er BelAir und sind dreiteilig, so wars kein Problem.
Da wir des öfteren Teile zum Verchromen haben, haben wir mit der Firma Beiser einen etwas besseren Preis.
Wenn du willst klanns du dich ja mal bei mir melden.

Gruß Dom

70Chally
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. März 2004, 19:56
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon 70Chally » Donnerstag 9. Juli 2009, 18:02

Danke Dir für die schnelle Antwort.
Dem Beiser sein Bad ist ja 1750x1000, Dodge Stossstange ist 1800mm, sollte etwas diagonal ja schon reinpassen. Was sind so die Kosten,z.b. Stossstange,
Lampen-becel usw.
Gruss Mäx

Champagne-4-All
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 732
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Champagne-4-All » Samstag 11. Juli 2009, 12:09

70Chally hat geschrieben:Danke Dir für die schnelle Antwort.
Dem Beiser sein Bad ist ja 1750x1000, Dodge Stossstange ist 1800mm, sollte etwas diagonal ja schon reinpassen. Was sind so die Kosten,z.b. Stossstange,
Lampen-becel usw.
Gruss Mäx


hello

fuer die stange kann ich dir sagen, dass meine chevy stange vorne etwa 500 gekostet haette. kommt natuerlich draquf an, wieviel zu schleifen ist.
"Champagne-4-All"

airbagged 64 Impala SS frame-off project
http://www.layitlow.com/forums/index.ph ... pic=242385
http://www.HotSummerNites.at

"My wife? - Yes!"
"My dog? - Mmmaybe!"
"My Chevy - NEVER!"

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Samstag 11. Juli 2009, 18:28

Mäx,
mglw. sind die Stoßstangen neu günstiger zu haben. Bei meinem Cuda wäre es so gewesen. Hab dann aber ohnehin lackiert, somit wars egal.

www.mopargarage.at vielleicht?
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

70Chally
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. März 2004, 19:56
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon 70Chally » Sonntag 12. Juli 2009, 12:36

Hallo zusammen,
bei uns in der CH sind die Preise für eine Stossstange mit normalen Gebrauchsspuren ab 1500 FR. ca 1000Euro, oder z.b für 76iger Eldorado
2500 FR. , 1700 Euro,dies war aber vor einigen Jahren.
Da sind ja 500 Euro ein Schnäppchen, falls die Qualität stimmt !!!

Zur Überlegung für neue aus USA , z.b. YEAR ONE, ist ja der teuerste Anbieter, kostet ein Set ca. 550 Dollar & Zoll usw. 500 Dollar dazu.
Wäre sicher nicht die schlechteste Lösung. Aber wie siehts mit der Qualität aus ?!
So richtige Begeisterung habe ich aber noch nie gehört.
Habt Ihr Erfahrung mit den Repros !!!

Danke und Gruss
Mäx
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste