Bremskraftverstärker

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Bremskraftverstärker

Beitragvon dirtywinner » Samstag 11. Juli 2009, 21:26

Hi Leute!

Hab heute bemerkt, das mein Bremskraftverstärker saftelt,

was kann ich da am besten machen?

new one? wie viel kost`n so ein Ding? :?
oder gibts da einen Dichtsatz?
vl. hat ja auch jemand an rumliegen den er nicht mehr braucht? 8)


Vielen Dank für eure Hilfe!!
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 12. Juli 2009, 07:23

da saftelt nicht dein bremskraftverstärker sondern der hauptbremszylinder. :roll:
sei froh, der ist viel billiger.
versuchen den hbz nicht zu reparieren, geht meistens(immer) in die hose, kauf gleich einen neuen.-der überholsatz kostet nämlich auch schon fast soviel wie ein neuer. (bei meinem wagen hat das teil 90€ gekostet.)
gruß reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Sonntag 12. Juli 2009, 11:52

huh?! :?

bin mir ziemlich sicher das es das grosse runde Ding ist wos raus rinnt..
und vor dem ist doch der Hauptbremszylinder oder?
bei dem is nämlich gar nix..

Vielen Dank Blaze!!
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 12. Juli 2009, 13:44

Ja, aber im Bkv sollte keine Flüssigkeit sein, wenn doch kommt diese aus dem Hbz.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
kamp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 248
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kapfenberg

Beitragvon kamp » Sonntag 12. Juli 2009, 14:15

aber versuch mal einfach das alles zu zerlegen, reinigen, möglicherweise siehst dann wo das problem liegt und kannst selbst abschätzen ob das zu reparieren geht oder ob neuteile her müssen. zerlegen musst es ja sowieso.
MfG Kamp

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Sonntag 12. Juli 2009, 15:11

hey Leute!

Danke für die Hilfe!! werd mal alles zerlegen und checken ob sich`s lohnt..
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
kamp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 248
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kapfenberg

Beitragvon kamp » Sonntag 12. Juli 2009, 16:25

sonst poste fotos von den teilen wenn du ratlos bist
MfG Kamp

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Sonntag 12. Juli 2009, 16:41

..noch besser! :wink:
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Dienstag 14. Juli 2009, 18:49

Hi Leute!

Diese weiche Dichtung zwischen Hbz und seinem Deckel, war irgendwo in die Suppn abgetaucht, jetzt ist nur noch der Anschluss zum Bkv ein wenig undicht, denke das kann man aber auch wieder gscheit abdichten..

Vielen Dank für eure Hilfe!!! 8)
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Dienstag 14. Juli 2009, 21:57

du mußt aber deinen hauptbremszylinder schon herrichten!!! sonst bist du vielleicht bald nicht mehr unter uns :Besserwisser:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Dienstag 14. Juli 2009, 23:34

?

wenn er nur bei dem Anschluss zum Bkv ein bissl rinnt?
:oops:
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 14. Juli 2009, 23:38

Aus einem bisserl wird gerne a bisserl mehr, und soviel Flüssigkeit ist da auch nicht im Behälter................

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
grazyfrog
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 254
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leoben

Beitragvon grazyfrog » Mittwoch 15. Juli 2009, 06:34

Naja, ich würde niemals bei den Bremsen Kompromisse eingehen, die sind schon irgendwie Wichtig für alle die älter werden wollen :lol:
94er Ford Explorer

Der Wirtschaft zuliebe :lol:

Benutzeravatar
kamp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 248
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kapfenberg

Beitragvon kamp » Donnerstag 16. Juli 2009, 15:01

word!
MfG Kamp

Benutzeravatar
dirtywinner
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 973
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 14:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bikini Bottom

Beitragvon dirtywinner » Freitag 17. Juli 2009, 09:13

habts ja recht!

Hab bereits einen neuen bestellt, wird heute abgeholt 8)
..30 Jahre im Eichenfass vergammelt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste