leistungsproblem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

leistungsproblem

Beitragvon Samy » Sonntag 19. Juli 2009, 13:21

langsam aber sicher krieg ich den neuen 350er motor eingestellt.
nun hab ich aber schon wieder ein neues problem, wenn er kalt ist ist alles fein und er will auch richtig. bin ich aber auf betriebstemperatur hab ich plötzlich viel weniger leistung, das gas nimmt er eher wiederwillig an und wenn ich reinsteig in den kickdown hab ich ein loch, dann paar sekunden später kommt er erst.
kann es sein, dass mir das benzin zu heiß wird und zu schnell verdampft bzw schon in der leitung? was könnte dafür noch verantwortlich sein?
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 19. Juli 2009, 13:56

klingt nach deinem Vergaser. Was hast da für ein Teil draufmontiert?

wenn er ein Loch hat dann musst du an der Beschleunigerpumpe arbeiten, wird mehr brauchen. Benzinpumpe ist gut?

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 19. Juli 2009, 14:47

ist ein mechanischer 650er holley.
benzinpumpe hat keine 500 kilometer runter, is auch neu
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 19. Juli 2009, 14:53

ist das irgendein Altteil oder wurde der mal überprüft auf Funktion?

wurde mal am Tester was mitgeloggt bzw. eingestellt?

ansonsten komm mal runter einen Nachmittag und wir stellen den komplett ein.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 19. Juli 2009, 15:04

der vergaser wurde vor nicht all zu langer zeit überhohlt, die pumpe hab ich im letzen august vorm einwintern selber noch erneuert. bin damit genau nur die saison gefahren.
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 19. Juli 2009, 15:59

@coolchavy
der vergaser war zuvor auf meinem 440erHPmotor montiert wo dieser gut bis sehr gut lief. (hab aber aus performance/kompromiss gründen auf 700cfm aufgestockt)
der vergaser von samy hat auch die originalbedüsung 1.stufe nr.67, 2.stufe nr.73oder74 ....es wurde aber (um samys motor) anfangs halbwegs auf drehzahl zu halten dieser bei der secondary stufe weiter geöffnet als normalerweise erforderlich ist, die beschleunigerpumpen wurden dann der standgasstellung angepaßt.
ev. ist die secondary jetzt wo der motor "halbwegs" gut läuft(eingefahren ist?!) zu weit offen, ich bin aber der meinung das die zündungseinstellung noch immer nicht gut(perfekt) ist und hier der "fehler" zuerst zu suchen ist. (vielleicht hat samy die einstellungen am vergaser ja auch noch verändert und die beschleunigerpumpenhebel nicht perfekt angepaßt?!) vieles wäre möglich...
mfg reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 19. Juli 2009, 16:04

ja ich hab die 2. stufe zurückgedreht mit der schraube da er nach etwas rumstellen an der zündung sehr hoch lief.
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Sonntag 19. Juli 2009, 16:17

die beschleunigerpumpenhebel dürfen zur beschleunigerpumpe kein spiel haben, dürfen aber auch nicht zu fest anstehen, sonst verzichtet man auf eine "gewisse" sprit einspritz mänge.
es könnte aber auch sein das zuviel eingespritz wird(es raucht schwarz beim kickdown), und man die beschl.pumpennocken auf stufe 1 zurück versetzen muß(oder überhaupt zu fett bedüst ist)...alles ist möglich-wie beim lotto :lol:
wichtig ist: nach jeder fummelei;probefahrt und schaun ob besser oder schlechter. (nicht mehreres auf einmal verstellen!!!-und dann erst probefahrt :? )
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Sonntag 19. Juli 2009, 18:28

Hallo Samy,

die Beschläunigerpumpe arbeitet aberschon ?
Ist leicht zu testen, Luftfilter runter und mal am Gestänge gas geben, dann muß Sprit eingespritzt werden.
Ich hatte mal eine def. Maschette an der Pumpe, hat sich so ähnlich geäusert wie Du beschrieben hast.

An einem 350 SB einen 650 Vergaser ? Ich habe am 460 er BB einen 600 Holly und er läuft gut.

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 19. Juli 2009, 18:57

ja die pumpen arbeiten super, kommt sofort sprit.
btw der 350er ist nun auch alles andere nur nimmer serie :cool:
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste