68'er Mustang 200cui Ladeproblem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

68'er Mustang 200cui Ladeproblem

Beitragvon Linsi » Dienstag 28. Juli 2009, 10:43

Folgende Problemstellung:

Batterie wird nicht geladen, aber:

Bat. neu
Lichtmaschine neu
Regler OK (die Spulen ziehen korrekt an)
Verkabelung geprüft - OK

hat jemand eine idee??? :roll:

thx
L
:help1:
L!ѧ! -
76' Chevy Camaro LT 350ci
77' Olds Cutlass supreme

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Dienstag 28. Juli 2009, 10:51

Vlt ist der Riemen zu wenig gespannt...!?

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Dienstag 28. Juli 2009, 10:54

Hi
Fahr schnell zum Salus (Hinter dem Hollywood Megaplex) und verlange Patrik van Dudenbode. Der ist super und kennt sich voll aus.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Dienstag 28. Juli 2009, 10:54

Hi
Fahr schnell zum Salus (Hinter dem Hollywood Megaplex) und verlange Patrik van Dudenbode. Der ist super und kennt sich voll aus.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

Beitragvon Linsi » Donnerstag 30. Juli 2009, 09:45

Riemen rutscht nicht...

vielleicht sind die dioden in der maschine im A***
ist zwar eher unwahrscheinlich, aber wer weiß...
L!ѧ! -

76' Chevy Camaro LT 350ci

77' Olds Cutlass supreme

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 30. Juli 2009, 10:11

hast kein prüfgerät?

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Donnerstag 30. Juli 2009, 11:13

Nimm ein Voltmeter und messe bei laufendem Motor + und- an der Batterie.
Da sollte dann am Voltmeter in etwa 14 Volt stehen.
Sonst ist die Lichtmaschine im A......
Da haben wir in Grieskirchen eine super Firma für Lichtmaschinen und Starter: Fa. Fischer . Dauert in etwa einen Tag und ist echt günstig

LG
Chris
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Linsi
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 11:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: LiNz

Beitragvon Linsi » Freitag 31. Juli 2009, 13:34

thx für eure info ;)

ladestrom fließt eben keiner - habe nicht mal 0,1V von der Maschine zur Batt!
ich glaube die dioden sind im A***

noch eine neue maschine - was solls..
g
L
L!ѧ! -

76' Chevy Camaro LT 350ci

77' Olds Cutlass supreme

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 31. Juli 2009, 13:52

Hi
Eine neue Diodenplatte kostet kein Vermögen. Fa. Fischer in Grieskirchen ist echt zu empfehlen.

LG
Chris
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
P.Martin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 184
Registriert: Sonntag 22. Februar 2009, 16:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon P.Martin » Freitag 31. Juli 2009, 14:00

Ladekontrolleuchte !?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste