Lack ausbessern.....wichtige Frage

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Lack ausbessern.....wichtige Frage

Beitragvon Kevman » Donnerstag 30. Juli 2009, 16:19

Hoi zusammen!

Hätte eine dringende Frage, habe gerade die super Steinschlag und Anstosswunden meines Vehikels mittels abgestimmten Lack ausgebessert.

Bin mit dem Ergebnis zufrieden, daher kommt Klarlack drüber (evtl. morgen).

Jetzt meine Frge: Soll ich die ausgebesserten Stellen vorher polieren, um die Oberfläche zu glätten, oder einfach Klarlack drüber??

Bin dankbar für jeden Tipp!!

:) LG
Kevin

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 30. Juli 2009, 16:47

wenn du nur mit dem Pinsel ausgebessert hast, was ich annehme, was willst du dann polieren? Ausserdem enthalten Polituren meistens Silikon, was in Verbindung mit Lack ueberhaupt nicht gut kommt. Lass mal etwas mehr Info rueber, wie du vorgegangen bist.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 30. Juli 2009, 17:32

Kleine Steinschläge gereinigt, (Silikonentferner) dann Lack mit Pinsel drüber (meist Punktweise)

Allerdings am hinteren Kotflügelrand Streifenweise ausgebessert, daher etwas uneben, sieht man zwar kaum, möchte es jedoch ordentlich haben...

Benutzeravatar
daUnga
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitragvon daUnga » Donnerstag 30. Juli 2009, 17:35

Ich hab bei mir die Steinschlagstelle angeschliffen, gereinigt, ausgetupft, mit ganz feinem Wasserschleifpapier eben geschliffen und dann poliert. In deinem Fall würde ich nach dem schleifen den Klarlack aufbringen, schleifen und dann polieren.
Can´t stop Rock´n´Roll

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 30. Juli 2009, 17:35

du wirst das nie eben bekommen mit dem Pinsel, auch wenn du da drueberpolierst.
Wenn es ein Zweischichtlack war, solltest du heute noch den Klarlack aufbringen, denn sonst bekommst du ein Haftungsproblem.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 30. Juli 2009, 17:41

OK thx for Info!!

@Hägar: is einschichtig, die selbe Sorge hatte ich auch, war aber nicht sicher

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 30. Juli 2009, 17:44

wenn es Einschicht ist, warum willst du dann noch mit Klarlack drueber? Der glaenzt doch auch so. Und viel Material bedeutet nicht, dass es auch viel nuetzt.
War der Lack mit Haerter?
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer



Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen



Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Donnerstag 30. Juli 2009, 20:20

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw[/youtube]

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Samstag 1. August 2009, 13:21

Haegar hat geschrieben:wenn es Einschicht ist, warum willst du dann noch mit Klarlack drueber? Der glaenzt doch auch so. Und viel Material bedeutet nicht, dass es auch viel nuetzt.
War der Lack mit Haerter?


Schutz.....hat funktioniert, THX an alle!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste