Gurte Buick century

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Erikssohn
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 72
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz, Steiermark

Gurte Buick century

Beitragvon Erikssohn » Sonntag 23. August 2009, 12:57

Hallo,

ich habe bei meinem 76er Buick Century den Sitzgurt auf der Beifahrerseite schon einmal ausgetauscht weil er nicht mehr raus gegangen ist.

Jetzt ist er schon wieder defekt.
kann mir jemand helfen??

Kann man die Spule selbst irgendwie reparieren oder muss ich wieder eine neue suchen??

Man kann ihn nur ein paar zentimeter raus ziehen und dann blockiert er schon.Betroffen ist die Spule auf dem Boden.Die Deckenspule funktioniert wird aber auch nicht so beansprucht wie die am Boden

Bitte um Hilfe.

Vielleicht hat auch jemand infos wo ich sonst noch einen bekomme.den jetzigen hab ich in amerika über ebay gefunden aber eher zufällig.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 23. August 2009, 15:58

Muss es unbedingt ein "original" Gurt sein :?:
Ein Teil von einen anderen Wagen müsste es doch auch tun -> z.B. Chevy, Olds etc... Und diesen dann eventuell adaptieren.
Eine PN an albandy kann auch nicht schaden, da er auch solch einen Wagen restauriert.

Lg :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 23. August 2009, 20:15

Hi,
@75 Blue Monte hat mich grade auf dein Problem aufmerksam gemacht.
Leider hab ich mich noch nicht um die Thematik Gurte gekümmert, bzw. müssen, weil meine z.Glück in Ordnung sind...ABER, frag mal @T-BIRD Wulfy, ob er noch Gurte auf Lager hat.
Ansonsten schau ich mir meine Gurte mal an und würde Bescheid geben, sollte ich schlauer draus werden.

LG
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Erikssohn
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 72
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz, Steiermark

Beitragvon Erikssohn » Sonntag 23. August 2009, 21:46

Danke amal für die ersten Hinweise.

ja würde gern originale haben weil bis aufs lenkrad, Felgen und Reifen alles noch ziemlich original ist oder zumindest so aussieht.

Habe zuerst auf der Rückbank auch andere gehabt und dank ebay jetzt hinten auch originale.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 23. August 2009, 21:59

baujahr des wagens und farbe der gurte?
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
Erikssohn
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 72
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz, Steiermark

Beitragvon Erikssohn » Sonntag 23. August 2009, 22:22

1976 Blaue Gurte sind es

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 25. August 2009, 07:43

Steht der Wagen eben? Wenn mein LTD schief steht bekomm ich den Gurt auch nicht raus.

Mit viel Gefühl (ganz sachte und langsam in einem durchziehen) sollte der Gurt auch raus kommen. Wenn er stoppt wieder ganz rein und noch mal raus. Beim LTD mzusst Du den Gurt auf einen Zug raus ziehen, da sonst der Gurt einrastet.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste