3 Monate und keine Chance auf Anmeldung in AT

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Mittwoch 23. September 2009, 19:33

Hi Kurt,

soll ich Dir mal nachfragen wegen den Leihrückleuchten? Vielleicht klappts ja, muss ich aber erst abklären! Mache ich morgen mal... Bin diese Woche von der Früh in der Firma bis um 16:00.

Grüße, Ralph
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Benutzeravatar
grazyfrog
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 254
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leoben

Beitragvon grazyfrog » Mittwoch 23. September 2009, 19:42

Sorry, aber da wurdest 100 Prozent Vera*****t, von anfang bis ende.

Wegen den Rückleuchten aus USA gibt es hier im forum genug Leute die vielleicht einen "Draht" rüber haben und Dir helfen können, einfach mal einen neuen thread aufmachen mit dieser Bitte bzw. das angebot von dodge02 annehmen.

Wegen den viel zu hohen Kosten, zum einen hat man nichts verhauen wenn man als ÖMTC Mitglied mal bei der Rechtsberatung nachfragt (dafür bezahlst ja Deinen Mitgliedsbeitrag) und zum anderen hat man bei (fast) jedem anwalt die Möglichkeit ein kurzes Gespräch für (fast) keine Kosten zu Führen und Ihn mal zu Fragen ob eine Klage sinn macht oder nicht.

Sonst schick mir mal die Infos und ich frage mal einen Guten Freund von mir.
Bei soviel Kohle für nichts machen es 50 Euro für eine kurze Beratung auch nicht mehr viel aus Denke ich, das wär es mir an Deiner Stelle allemal wert ;)
94er Ford Explorer

Der Wirtschaft zuliebe :lol:

metla
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Feldkirchen i.K.

Beitragvon metla » Mittwoch 23. September 2009, 19:44

sehr interessante geschichte!

ich glaube das die typen von maxum da jemanden geschmiert haben, dass das fahrzeug ohne vorführung bei der jeweiligen behörde die typisierung bekommt.
da maxum sicherlich nicht nur ein kfz im monat typisieren läßt und die beamten bei der jeweiligen behörde wahrscheinlich sehr gut kennen,wäscht eine hand die andere.
ist aber eine bodenlose verarsche was die mit dir veranstalten :!: :twisted:

lg
peter

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Mittwoch 23. September 2009, 19:52

mysticarts hat geschrieben:Ich bin Mitglied also wäre es gscheit wenn ich denen meine Lage schildere oder reissts mich dann noch mehr rein - obwohl schlechter gehts ja eh fast nimma ;-) - Nicht dass ich schuld bin wenn dann da wo Entlassungen wegen Fahrlässigkeit oder ähnlichem anstehen weil verbockt hab's ja ich mit meiner Unkenntnis.

Wissts auf was ich mich freu? Wenn ich euch mal live treffe - ich hoff ich darfs auch mal erleben! Ist schon eine coole US-Car Fangemeinde. Seids echt guat drauf :-)

rechtlich bist du dann aber ebenso drann wie derjenige der die typisierung durchgeführt hat. obwohl da es sich um ein originales fahrzeug handelt sollts ned so tragisch sein...

Benutzeravatar
gl1500se
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 6. November 2004, 16:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon gl1500se » Mittwoch 23. September 2009, 19:54

... maxum eben, ohne weitere Worte ...
Mustang Club of Austria
Secretary & InterRep
http://www.mustangs.at

Bilder: http://picasaweb.google.com/christian.hoeltl

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Mittwoch 23. September 2009, 21:42

Also irgendwie kapiere ich es nicht, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Also, wenn ich ein Auto einzelgenemigen lasse, dann bekomme ich einen Einzelgenemigungsbescheid (Typenschein) und mit dem kann ich dann das Auto bei der Versicherung anmelden. Einen Prüfbericht für´s Pickerl brauchst du nicht, weil das Auto ja grade einzelgenemigt wurde.
So, wo ist also das Problem???? Die Tussi bei der Versicherung wird das sicher nicht übernasern, wenn du rote Blinker drinnen hast.

Eine Einzelgenemigung bei der Landesregierung kostet ca. 170 Euro. Wenn die bei Maxum 2800 Euro dafür verlangt haben, gehören die Angezeigt, klarer Fall. Und zwar wegen Betrug.

mfg Günther

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Mittwoch 23. September 2009, 22:10

nein, zum anmelden brauchst du immer ein gültiges Pickerlgutachten!

wegen der Rückleuchten - den Link den ich dir geschickt hab ist ja nicht der einzige..schau unter ebaymotors.com unter camaro taillights...und dann nimmst die mit den orangen Blinkern - passen von 93-02

oder eben welche ausleihen...du kannst ja dann immer noch welche nachkaufen soferns klappt..nur wenn nicht, war wieder alles umsonst!

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
trans-am-jonny
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 07:41
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon trans-am-jonny » Mittwoch 23. September 2009, 22:51

wenn ich meine autos typisiert habe mußte ich kein pickerl (§57a)mehr machen lassen, da ja das Fahrzeug von dem beamten der landesregierung schon überprüft wurde. habe allerdings deinen bericht nicht gelesen sondern nur den den eintrag hier im forum.verstehe es allerdings immer noch nicht. glaube auch nicht das es nur in salzburg streng zugeht, ist wohl überall so im lande. eine strafe wegen roter blinker ist sicher billiger als die neuen rückleuchten bei kts. ich hab auch euroleuchten liegen für den trans am nur gefallen mir die nicht, und beim typisieren warens eh drinnen.
das mit dem pickerlzettel ist sicher quatsch, datum der genehmigung ist ausschlaggebend.thats it

Benutzeravatar
trans-am-jonny
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 31. Mai 2006, 07:41
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon trans-am-jonny » Mittwoch 23. September 2009, 22:57

die tussi von der versicherung wird auch nur auf das erstzulassungsdatum 1994 geschaut haben und wird halt nicht gecheckt haben das bei erstanmeldung in Ö und einzelgenehmigung keine pickerlzettel gibt.
mal im ernst der beamte gibt sein ok und stellt die papiere aus und ein wildgewordener mechaniker sagt njet.
das gibts nicht da hat günther recht. Du brauchst zu 100% keinen Pickerlzettel.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 24. September 2009, 09:27

trans-am-jonny hat geschrieben: Du brauchst zu 100% keinen Pickerlzettel.


Kann das bestätigen. Die Einzelgenehmigung ist gleichzeitig die Pickerlbestätigung bei der Erstanmeldung in Österreich.
Aus dem Datum der Erstzulassung (egal in welchen Land) wird dann der Monat für die jährliche (oder 2 jährige bei Oldtimern) Pickerlüberprüfung abgeleitet.

Lg :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Donnerstag 24. September 2009, 09:30

hab gerade mit ihm gemailt - laut seinem Versicherungsmenschen stimmt das net - is Salzburg wirklich so anders ? Ich hatte da in Niederösterreich noch nie Probs damit !

Benutzeravatar
the oilmaster
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 474
Registriert: Donnerstag 10. März 2005, 10:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Southeast
Kontaktdaten:

Beitragvon the oilmaster » Donnerstag 24. September 2009, 09:36

75 Blue Monte hat geschrieben:
trans-am-jonny hat geschrieben: Du brauchst zu 100% keinen Pickerlzettel.


Kann das bestätigen. Die Einzelgenehmigung ist gleichzeitig die Pickerlbestätigung bei der Erstanmeldung in Österreich.
Aus dem Datum der Erstzulassung (egal in welchen Land) wird dann der Monat für die jährliche (oder 2 jährige bei Oldtimern) Pickerlüberprüfung abgeleitet.

Lg :wink:


kann ich nur bestätigen!
war bei meinem charger genau so! (diesen august in graz)
i don't give a shit!
don't bullshit me!
fix it offline and give me a date!

mehr hab ich in den Staaten nicht gelernt *gg*

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 24. September 2009, 09:37

Das kann es aber nicht sein, in OÖ, NÖ & Stm akzeptiert und in Slb nicht :?:
So viel zum Gleichheitsgrundsatz :?
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Donnerstag 24. September 2009, 09:39

dodge02 hat geschrieben:hab gerade mit ihm gemailt - laut seinem Versicherungsmenschen stimmt das net - is Salzburg wirklich so anders ? Ich hatte da in Niederösterreich noch nie Probs damit !


dann soll er nicht seinen versicherungsmenschen fragen sondern einfach mal zur nächsten zulassungsstelle gehen und dort fragen

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Donnerstag 24. September 2009, 20:57

Hab meine Corvette auch in Salzburg angemeldet und ich kann es nur nochmals sagen: Nach der Einzelgenemigung brauchst du bei der Anmeldung KEIN Pickerlgutachten!!!!! Haben es jetzt alle kapiert?
Wenn das die Tipse bei der Versicherung nicht kapieren will, dann soll sie bei der Landesregierung (egal welche) anrufen oder den Arbeitsplatz für jemand qualifizierteren frei machen.
Egal ob man in Wien, Niederösterreich, Tirol oder Salzburg ist, das ist immer gleich!

Gruß, Günther

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste