Gutachten zur Erhaltungswürdigkeit

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Gutachten zur Erhaltungswürdigkeit

Beitragvon bullitt » Montag 28. September 2009, 19:35

Wie schaut es in der Realität aus - braucht man dieses Gutachten wirklich? Auf oeamtc steht, dass es die Prüfstellen verlangen können (nicht zwingend anscheinend), wenn die Erhaltungswürdigkeit festgestellt wird.

Zusätzlich ist eine Vorführung des Fahrzeuges erforderlich, bei der überprüft wird, ob das Fahrzeug noch dem Originalzustand und dem Erhaltungszustand 1 bis 3 entspricht. Hierfür kann auch ein Gutachten eines Sachverständigen für historische Kraftfahrzeuge verlangt werden. Die Entscheidung über die Beibringung dieser oder zusätzlicher Nachweise obliegt der Genehmigungsbehörde. Die Kosten für den Eintrag liegen, je nach Landesprüfstelle zwischen 39 und 200 Euro.


Von welchem Eintrag ist hier die Rede? Die Einzelgenehmigung sollte ja ca 180 Euro kosten. Wäre der Eintrag (als historisches KFZ) also mit diesen zusätzlichen kosten verbunden (weil um die Gutachtenkosten kann es sich dabei ja wohl nicht handeln)?

Hab die Suchfunktion angeworfen und in diesem Thread: http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4198 am Ende folgendes gefunden:

In Wien schaut das so aus:

Man braucht:

x) den Auszug aus der Eurotax liste dass das Fahrzeug als "Erhaltenswürdig" gilt. (das ersetzt das "Gutachten über die Erhaltenswürdigkeit", also lasst euch das NICHT einreden!!)


Speziell interessiert mich die Situation in der Steiermark. Und fall ich ein Gutachten bräuchte, geht das auch bei normalen KFZ Sachverständigen (also nicht Oldtimer), was wird da geprüft und was kostets?

thx

Benutzeravatar
michael27
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 103
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:30
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon michael27 » Montag 28. September 2009, 20:20

...es kann nicht sein, dass in der Steiermark hier andere Bestimmungen gelten, als in Wien. Problem ist eher, dass jeder Prüfer die gültigen Bestimmungen anders auslegt.

Das ÖAMTC- Gutachten muss von der Prüfstelle nicht anerkannt werden (sagt ÖAMTC).
Der Eurotax- Auszug sagt noch lange Nichts über den Zustand des Fahrzeuges aus. Diesen beurteilt aber normnalerweise der Prüfer selbst.

Das mit dem Gutachten würde ich erst machen, wenn es wirklich verlangt wird.
Pontiac Chieftain 1956,
Jeep Cherokee 92, Jeep Willys MB 43, Ford GPW 44, Jeep Wrangler YJ 95, diverse Suzukis...

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Montag 28. September 2009, 21:12

Laut Infoseite der steirischen Landesregierung muss der Nachweis über ein Gutachten durch einen SV erbracht werden. Es wird auf eine SV Liste verwiesen, aber der Link führt nur zu einer Fehlermeldung.

Benutzeravatar
michael27
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 103
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 23:30
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon michael27 » Montag 28. September 2009, 21:36

bullitt hat geschrieben:Laut Infoseite der steirischen Landesregierung muss der Nachweis über ein Gutachten durch einen SV erbracht werden. Es wird auf eine SV Liste verwiesen, aber der Link führt nur zu einer Fehlermeldung.


Ich würde dort einfach einmal anrufen und einen Termin bereinbaren.

LG Michael
Pontiac Chieftain 1956,

Jeep Cherokee 92, Jeep Willys MB 43, Ford GPW 44, Jeep Wrangler YJ 95, diverse Suzukis...

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 29. September 2009, 02:01

ich würd einfach wohin gehen, wo's auch ohne solche schwachsinnigkeiten geht....
Bild

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Dienstag 29. September 2009, 09:31

"Die Entscheidung über die Beibringung dieser Nachweise obliegt der Genehmigungsbehörde"
Das sagt schon alles aus, in deinem Fall ist das die LR in Graz, nehme ich an, und die wollen ein historisches Gutachten, da fährt die Eisenbahn drüber.
Kostet je nach SV zwischen 250 und 350 Eier. Oder du versuchst es in einem anderen Bundesland, wobei die Hin und Herfahrerei auch ein gewisses Geld kostet, wäre abzuwägen....
Ansonsten könnte ich dir zwei SV´s nennen, die für mich immer die Gutachten machen, wenn ich in der Steiermark Autos typisieren lasse.

Benutzeravatar
El.Padrino
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:16
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon El.Padrino » Dienstag 29. September 2009, 18:55

Ich hab den SV im Hause :wink:

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Dienstag 29. September 2009, 19:59

El.Padrino hat geschrieben:Ich hab den SV im Hause :wink:


Das hilft ihm jetzt sicher extrem weiter..... :roll:
Um die Eckn bei meinem Wirtn gibts auch einen SV..... den Sparverein :lol:

Benutzeravatar
El.Padrino
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 17:16
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon El.Padrino » Mittwoch 30. September 2009, 17:54

Doc_Stinger hat geschrieben:
El.Padrino hat geschrieben:Ich hab den SV im Hause :wink:


Das hilft ihm jetzt sicher extrem weiter..... :roll:
Um die Eckn bei meinem Wirtn gibts auch einen SV..... den Sparverein :lol:


:lol:

Nönö, so natürlich net :roll: Obwohl so ein Sparverein auch was hat^^

bullitt weiß schon was und wen ich meine, wir kennen uns, deswegen. :wink:

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Mittwoch 30. September 2009, 18:27

El.Padrino hat geschrieben:
Doc_Stinger hat geschrieben:
El.Padrino hat geschrieben:Ich hab den SV im Hause :wink:


Das hilft ihm jetzt sicher extrem weiter..... :roll:
Um die Eckn bei meinem Wirtn gibts auch einen SV..... den Sparverein :lol:


:lol:

Nönö, so natürlich net :roll: Obwohl so ein Sparverein auch was hat^^

bullitt weiß schon was und wen ich meine, wir kennen uns, deswegen. :wink:


Alles klar :wink:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste