Zusätzlich ist eine Vorführung des Fahrzeuges erforderlich, bei der überprüft wird, ob das Fahrzeug noch dem Originalzustand und dem Erhaltungszustand 1 bis 3 entspricht. Hierfür kann auch ein Gutachten eines Sachverständigen für historische Kraftfahrzeuge verlangt werden. Die Entscheidung über die Beibringung dieser oder zusätzlicher Nachweise obliegt der Genehmigungsbehörde. Die Kosten für den Eintrag liegen, je nach Landesprüfstelle zwischen 39 und 200 Euro.
Von welchem Eintrag ist hier die Rede? Die Einzelgenehmigung sollte ja ca 180 Euro kosten. Wäre der Eintrag (als historisches KFZ) also mit diesen zusätzlichen kosten verbunden (weil um die Gutachtenkosten kann es sich dabei ja wohl nicht handeln)?
Hab die Suchfunktion angeworfen und in diesem Thread: http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... php?t=4198 am Ende folgendes gefunden:
In Wien schaut das so aus:
Man braucht:
x) den Auszug aus der Eurotax liste dass das Fahrzeug als "Erhaltenswürdig" gilt. (das ersetzt das "Gutachten über die Erhaltenswürdigkeit", also lasst euch das NICHT einreden!!)
Speziell interessiert mich die Situation in der Steiermark. Und fall ich ein Gutachten bräuchte, geht das auch bei normalen KFZ Sachverständigen (also nicht Oldtimer), was wird da geprüft und was kostets?
thx