Auto mieten in den USA
Moderator: superbee
- pyro
- Pony Driver
- Beiträge: 278
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Rannersdorf
Auto mieten in den USA
ich hät da eine frage bezüglich meines bevorstehenden amerika urlaub. ich war zwar schon öfter drüben, aber noch nie mit einem mietauto on the road
Problemstellung: ich komme am 02.11.2009 um 0915 in Philadelphia International Airport (PHL) an und fliege am 05.11.2009 um 1640 am Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) weiter und bräuchte dazwischen ein Auto, wir reden also von 3,5 Tagen und geschätzten 300-400km (inkl allen umwegen).
jetzt hab ich mir mal angeschaut welche Autovermietungen es überhaupt direkt am Flughafen in Philly gibt ... http://www.phl.org/rental_cars.html ... und mir dort alle Autos angeschaut. Irgendwie fad das ganze angebot ... wenn ich schon in amerika bin, eh privat auch einen ami fahr, dann will ich nicht in einem ford fusion oder chrysler sebring herumgurken. Camaro, challanger, corvette, hummer, escalade, yukon, irgende ein srt modell (charger, jeep, 300C etc...) ... irgendwas typisch amerikanisches halt würde mir da schon mehr zusagen! Meinetwegen noch ein japanischer racer (aper wirklchi nur was aufgeladenes oder so) oder was auch noch interessant wäre, wär irgendwas hyper moderenes und edles ala lexus ls 600h, yukon hybrid, escalade hybrid, tesla *sabber* *träum* ... was mit dampf, also nicht unbedingt den prius
Ich bin die 3,5 tage ganze alleine mit 1 koffer, 1 trolly und 1 rucksack, also die größe des Autos ist eigentlic egal, hauptsache 8 zylinder und a bissl einen ami-flair.
jetzt die eigentliche Frage ... kann man bei den car-rentals auch andere modelle mieten, als die, die sie im netz anbieten (sozusagen auf special request)? oder gibts noch andere autovermieter in Philadelphia oder so, die vielleicht nicht flughafengebunden sind und andere autos (fun-cars) anbieten? muss ihn nur irgendwo in philly ausborgen und irgendwo in dc zurückgeben können, muss nicht genau am flughafen sein (wär aber natürlich nicht schlecht).
Die Vermieter vom link hab ihc alle schon angeschrieben, hab aber von jedem nur die 0815 standard antwort bekommen (schauen sie auf unsere seite ... bla bla bla).
@cenzi: vielleicht kannst du mir helfen, kennst dich drüben ja a bissl besser aus, oder?
LG
ps: aja, im "notfall" bevor ich einen Chevrolet Aveo oder einen Nissan Versa nehm, geht auch ein mustang ... aber da wir eh einen daheim haben, wär halt was anderes schon netter!
Problemstellung: ich komme am 02.11.2009 um 0915 in Philadelphia International Airport (PHL) an und fliege am 05.11.2009 um 1640 am Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) weiter und bräuchte dazwischen ein Auto, wir reden also von 3,5 Tagen und geschätzten 300-400km (inkl allen umwegen).
jetzt hab ich mir mal angeschaut welche Autovermietungen es überhaupt direkt am Flughafen in Philly gibt ... http://www.phl.org/rental_cars.html ... und mir dort alle Autos angeschaut. Irgendwie fad das ganze angebot ... wenn ich schon in amerika bin, eh privat auch einen ami fahr, dann will ich nicht in einem ford fusion oder chrysler sebring herumgurken. Camaro, challanger, corvette, hummer, escalade, yukon, irgende ein srt modell (charger, jeep, 300C etc...) ... irgendwas typisch amerikanisches halt würde mir da schon mehr zusagen! Meinetwegen noch ein japanischer racer (aper wirklchi nur was aufgeladenes oder so) oder was auch noch interessant wäre, wär irgendwas hyper moderenes und edles ala lexus ls 600h, yukon hybrid, escalade hybrid, tesla *sabber* *träum* ... was mit dampf, also nicht unbedingt den prius
Ich bin die 3,5 tage ganze alleine mit 1 koffer, 1 trolly und 1 rucksack, also die größe des Autos ist eigentlic egal, hauptsache 8 zylinder und a bissl einen ami-flair.
jetzt die eigentliche Frage ... kann man bei den car-rentals auch andere modelle mieten, als die, die sie im netz anbieten (sozusagen auf special request)? oder gibts noch andere autovermieter in Philadelphia oder so, die vielleicht nicht flughafengebunden sind und andere autos (fun-cars) anbieten? muss ihn nur irgendwo in philly ausborgen und irgendwo in dc zurückgeben können, muss nicht genau am flughafen sein (wär aber natürlich nicht schlecht).
Die Vermieter vom link hab ihc alle schon angeschrieben, hab aber von jedem nur die 0815 standard antwort bekommen (schauen sie auf unsere seite ... bla bla bla).
@cenzi: vielleicht kannst du mir helfen, kennst dich drüben ja a bissl besser aus, oder?
LG
ps: aja, im "notfall" bevor ich einen Chevrolet Aveo oder einen Nissan Versa nehm, geht auch ein mustang ... aber da wir eh einen daheim haben, wär halt was anderes schon netter!
My car is a Hybrid ... it burns both, gas AND Rubber ....
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
hi!
also ich hab beim letzten urlaub einen mietwagen von alamo geholt...
hab kategorie luxus gebucht und dann darfst in deren tiefgarage ein auto aussuchen das im parkbereich "luxus" steht, vor allem waren dort viele cadillac sts und chrysler 300c zu finden, letzteren habe ich auch genommen (hemi inside *g*)
hat alles bestens geklappt, preis war auch gut (hab ihn gleich 3 wochen und 6500km genommen, wobei es eh fast nie eine km-begrenzung gibt)
http://www.alamo.com/
also ich hab beim letzten urlaub einen mietwagen von alamo geholt...
hab kategorie luxus gebucht und dann darfst in deren tiefgarage ein auto aussuchen das im parkbereich "luxus" steht, vor allem waren dort viele cadillac sts und chrysler 300c zu finden, letzteren habe ich auch genommen (hemi inside *g*)
hat alles bestens geklappt, preis war auch gut (hab ihn gleich 3 wochen und 6500km genommen, wobei es eh fast nie eine km-begrenzung gibt)
http://www.alamo.com/
--- in veritate libertas ---
- Americanpatriot
- Pro Stock
- Beiträge: 1251
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Perry, UT
Ich war schon bei allen Anbietern und riesige Unterschiede gibt es bei den bekannten Gesellschaften mittlerweile nicht mehr.
Erster Schritt ist, geu auf www.expedia.de und vergleiche dort die Preise. Danach such bei den jeweiligen Gesellschaften selber über deren Homepage.
Eine Kreditkarte musst Du unbedingt haben und auch nachfragen ob der Tank voll oder leer ist und ob der Mietwagen mit vollem oder leerem Tank wieder zurückgebracht werden muss.
Dann schau auch die Preise auf www.holidayautos.de Klappt wunderbar.
Jeder Anbieter hat aber eine gewisse Markenzugehörigkeit und alle bieten auch Japaner an. Also gut aufpassen.
Alamo - General Motors
Avis - Eher GM, neuerdings ein wenig gemischt.
Budget - Ford
Hertz - Ford
Thrifty - Chrysler / Jeep
usw..
http://www.avis.com
http://www.sixt.com
http://www.hertz.com
http://www.alamo.com
http://www.budget.com
http://www.enterprise.com
http://www.nationalcar.com
http://www.dollarcar.com
Erster Schritt ist, geu auf www.expedia.de und vergleiche dort die Preise. Danach such bei den jeweiligen Gesellschaften selber über deren Homepage.
Eine Kreditkarte musst Du unbedingt haben und auch nachfragen ob der Tank voll oder leer ist und ob der Mietwagen mit vollem oder leerem Tank wieder zurückgebracht werden muss.
Dann schau auch die Preise auf www.holidayautos.de Klappt wunderbar.
Jeder Anbieter hat aber eine gewisse Markenzugehörigkeit und alle bieten auch Japaner an. Also gut aufpassen.
Alamo - General Motors
Avis - Eher GM, neuerdings ein wenig gemischt.
Budget - Ford
Hertz - Ford
Thrifty - Chrysler / Jeep
usw..
http://www.avis.com
http://www.sixt.com
http://www.hertz.com
http://www.alamo.com
http://www.budget.com
http://www.enterprise.com
http://www.nationalcar.com
http://www.dollarcar.com
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke
- pyro
- Pony Driver
- Beiträge: 278
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Rannersdorf
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 478
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 1230 Wien
also ich hab schon 2 mal sehr gute erfahrungen über www.ebookers.at gemacht.
das mit dem vorher wissen was du kriegst wird nur schwer bis gar nicht klappen. meine erfahrungen haben gezeigt das du immer nur eine fahrzeugkategorie buchen kannst und dir ein bestimmtes modell wünschen darfst...
ich hatte letztens einen 300C gewünscht und bin dann mit einem nagelneuen GMC Yukon gefahren...
gruß
das mit dem vorher wissen was du kriegst wird nur schwer bis gar nicht klappen. meine erfahrungen haben gezeigt das du immer nur eine fahrzeugkategorie buchen kannst und dir ein bestimmtes modell wünschen darfst...
ich hatte letztens einen 300C gewünscht und bin dann mit einem nagelneuen GMC Yukon gefahren...
gruß
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen 

- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
- Americanpatriot
- Pro Stock
- Beiträge: 1251
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Perry, UT
- pyro
- Pony Driver
- Beiträge: 278
- Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Rannersdorf
ok, danke, dh ich werd auf jedenfall mal "luxus" buchen ....
und welcher der folgenden Vermieter is am meisten zu empfehlen?
ALAMO
AVIS
BUDGET
DOLLAR
ENTERPRISE
HERTZ
NATIONAL
das sind alle dies direkt am airport gibt, für alle anderen müsst ich vom flughafen zuerst mal in die stadt rein bevor ich mein auto bekomme ....
und welcher der folgenden Vermieter is am meisten zu empfehlen?
ALAMO
AVIS
BUDGET
DOLLAR
ENTERPRISE
HERTZ
NATIONAL
das sind alle dies direkt am airport gibt, für alle anderen müsst ich vom flughafen zuerst mal in die stadt rein bevor ich mein auto bekomme ....
My car is a Hybrid ... it burns both, gas AND Rubber ....
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 478
- Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 1230 Wien
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
-
- Pony Driver
- Beiträge: 118
- Registriert: Samstag 3. November 2007, 11:25
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Linz
Alamo hat auch Japaner im Programm, ich hatte letztens einen Toyota. (Mangles Auswahl).
Sehr zufrieden war ich aber nicht, denn ausser das der Wagen aussen gewaschen wurde, ist nichts passiert.
Es wurde innen nicht rausgeputzt, (Becher und Flaschen vom Vormieter hab ich selber entfernt) und keine Flüssigkeiten aufgefüllt (Scheibenwasser).
Positiv ist aber das ausser dem Tankinhalt beim Zurückgeben keinen Intressiert wie der Wagen aussieht. Dreckig oder verkratzt, alles völlig egal.
Sehr zufrieden war ich aber nicht, denn ausser das der Wagen aussen gewaschen wurde, ist nichts passiert.
Es wurde innen nicht rausgeputzt, (Becher und Flaschen vom Vormieter hab ich selber entfernt) und keine Flüssigkeiten aufgefüllt (Scheibenwasser).
Positiv ist aber das ausser dem Tankinhalt beim Zurückgeben keinen Intressiert wie der Wagen aussieht. Dreckig oder verkratzt, alles völlig egal.
Es grüsst sehr freundlich, der Benji!
Chevrolet Van 20 Mark III , Bj. 95, 350 cui
Chevrolet Van 20 Mark III , Bj. 95, 350 cui
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
ich denk das hängt davon ab welche klasse man mietet, unter luxus kann sich kein vermieter leisten ein ungeputztes auto herzugeben... ich hab mir ja alle möglichen angeschaut wegen der freien auswahl, waren alle blitz-blank aussen und innen
hab dann einen angestellten gefragt ob man was nachfüllen soll weil ich damit fast 7000km fahren werde... er meinte nur es wird immer alles frisch aufgefüllt bevor das auto vermietet wird und ich muss mich um gar nix kümmern
hab dann einen angestellten gefragt ob man was nachfüllen soll weil ich damit fast 7000km fahren werde... er meinte nur es wird immer alles frisch aufgefüllt bevor das auto vermietet wird und ich muss mich um gar nix kümmern
--- in veritate libertas ---
- scareglow
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 460
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 12:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Malta
- Kontaktdaten:
Fast-Furious hat geschrieben:hi!
also ich hab beim letzten urlaub einen mietwagen von alamo geholt...
hab kategorie luxus gebucht und dann darfst in deren tiefgarage ein auto aussuchen das im parkbereich "luxus" steht, vor allem waren dort viele cadillac sts und chrysler 300c zu finden, letzteren habe ich auch genommen (hemi inside *g*)
hat alles bestens geklappt, preis war auch gut (hab ihn gleich 3 wochen und 6500km genommen, wobei es eh fast nie eine km-begrenzung gibt)
http://www.alamo.com/
same here
hab auch über alamo gemietet...economy..nur standen in meiner economy garage einige autos die hierzulande als luxus verkauft werden..und sowas hab ich mir dann auch ausgesucht

- Americanpatriot
- Pro Stock
- Beiträge: 1251
- Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Perry, UT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste