Auto mieten in den USA

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Freitag 2. Oktober 2009, 16:38

das sind alle dies direkt am airport gibt, für alle anderen müsst ich vom flughafen zuerst mal in die stadt rein bevor ich mein auto bekomme


die größeren autovermieter haben ohnehin shuttleservice ex/an flughafen

würde aber auf alle fälle schon von hier aus buchen!

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Freitag 2. Oktober 2009, 17:24

@pyro, weil die anfrage gleich im ersten posting auch direkt an mich ging:

meine erfahrung mit leihwagen ist eher beschränkt, da ich ja selber immer mindestens ein auto herüben stehen habe, das angemeldet & versichert ist. ich hatte vor dieser zeit mal mitwagen von Hertz, mit denen ich recht zufrieden war - da ist aber wichtig, dass du auf der website (egal von wo du buchst), als deine location immer österreich eingibst, dann kostet's gleich um an haufen weniger als wenn da US of A steht.

bei autos vor ort mieten ohne große vorbestellung hatte ich bzw. meine ehemalige mitbewohnerin ab und zu wagen von Enterprise - die haben aber wirklich fast ausschließlich brot- und butterautos. mir wollten sie einmal diesen schiachen krapfen von buick-suv andrehen, das war aber schon ihr ultra-mega-sahnestück (lt. "verkäufer").

beste grüße aus atlanta - hab grad zwischenstop richtung europa.

vin
Bild

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Freitag 2. Oktober 2009, 20:42

Hallo!

Bei Hertz kann man den Mustang vorbestellen, ansonsten ist es eher ungewöhnlich, daß man ein bestimmtes Modell reservieren kann, da gäbe es ja auch den starken Hertz-Mustang.
Ob das auch an Deinem Flughafen möglich ist, müßtest anfragen.
Bei National in Chicago konnte ich die vorgeschlagenen Japaner gegen einen Charger vor Ort aushandeln, war aber vielleicht nur Glück.

Wenn man das Auto nicht am Ort der Abfahrt zurückgibt, kann die Auswahl noch mehr eingeschränkt sein, Zusatzkosten gibst dann sowieso.
Ein Challenger war im Juni 09 bei keiner normalen Vermietung zu bekommen.

Viele Grüße, Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
pyro
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 278
Registriert: Freitag 20. Juni 2008, 10:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Rannersdorf

Beitragvon pyro » Montag 5. Oktober 2009, 09:24

danke für eure tipps, werd mcih die woche mal dransetzen und mir mal anschaun, wer wo der günstigste von denen is, die überhaupt in philly am flughafen vertreten sind.

@ernst: ja das mitn challenger hab ich acuh schon feststellen müssen :(

@cenzi: na hät ja sein können, dass du auf dem gebiet auhc ein spezi bist ;) aber danke trotzdem! LG und viel spass wieder bei uns am festland ;)
My car is a Hybrid ... it burns both, gas AND Rubber ....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste