mein eigener 70er Schlitten - wo anfangen???

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Dienstag 13. Oktober 2009, 19:35

albandy hat geschrieben:
@Flex - was bezweifelst du ?!..dein statement zu meinem statement wiederspricjht sich a bisserl..mag schon sein, das Sedan Modelle am meisten verkauft wurden...und die sind definitiv am billigsten zu kriegen, aber die will nun mal keiner, ergo gibt es dafür keine Ersatzteile.
Wenn du mir das nicht glaubst, dann such mal Türdichtungen für Sedan Modelle, wenns geht, für einen 75er Century bitte... :lol: :lol:

abgesehn davon,
ich habe nicht behauptet, Sedan Modelle seien nicht zu kriegen.

lg :)

naja gebrauchte ersatzteile und sonstige verschleißteile kriegt man ned sonderlich schwer...

und die türdichtungen sind sicherlich drüben irgendwo aufzutreiben :)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Re: mein eigener 70er Schlitten - wo anfangen???

Beitragvon marvin » Mittwoch 14. Oktober 2009, 08:36

blueflames hat geschrieben:hallo!

besten dank nochmals für die nette begrüssung im newbie bereich.

wie schon erwähnt träume ich seit meiner kindheit von einem coolen, langen 70er jahre US-Schlitten.

Zur Zeit fahre ich einen feinen, mit liebe verschönerten Chevy Blazer (BJ ´01) von dem ich mich aber für meinen Traum trennen würde.

Wo fangt man an?

zuerst mal wäre zu erwähnen dass ich autotechnisch 2 linke hab. der wagen müsste also in einem sehr guten zustand sein.

Import oder hier im Lande suchen?

Ein V8 wäre fein, auch ein halbwegs "vernünftiger" verbrauch (dass vernünftig was anderes ist ist mir schon klar :roll: ), schön und lang muss er sein , chrom sollte er haben, wenn möglich bj zwischen 70 und 80. Welche Marke wäre hier zu empfehlen? Würde gerne mit 10.000 EUR durchkommen (dann aber schon Top-Zustand).

Lässt sich der Traum erfüllen oder bin ich nur ein "Träumer" :vogel:

Ich hab zwar keinen stress, aber je mehr ich drüber nachdenke, desto schlechter schlafe ich :bigsad: ... tja, der US-car-virus :puke:

LG,
Peter


...du musst nur eine prinzipielle Entscheidung treffen:

Will ich das - auserwählte - Auto behalten (und zwar lange bis immer...) oder alle 2 Jahre wechseln?

Im Fall 1 kannst Du kaufen, was Du willst, was Dir gefällt und ausgeben dafür, soviel Du eben willst....

Im Fall 2 sieht es schon anders aus....da fällt alles weg, was defacto keinen reellen Marktwert hat (... also fast ALLES mit 4 Türen und fast ALLES neuer als 1975....); wenn Du in solche Autos was hineinsteckst, kriegst Du es nie wieder zurück...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4680
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 14. Oktober 2009, 08:57

Flex hat geschrieben:naja gebrauchte ersatzteile und sonstige verschleißteile kriegt man ned sonderlich schwer...

und die türdichtungen sind sicherlich drüben irgendwo aufzutreiben :)


da ist aber der Wunsch Vater des Gedankens........
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
blueflames
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei Wien

Re: mein eigener 70er Schlitten - wo anfangen???

Beitragvon blueflames » Mittwoch 14. Oktober 2009, 14:40

marvin hat geschrieben:
blueflames hat geschrieben:Will ich das - auserwählte - Auto behalten (und zwar lange bis immer...) oder alle 2 Jahre wechseln?


Hi,

also für mich ganz klar zu beantworten: ich bin ein sehr beständiger mensch, passe auf mein zeug verdammt gut auf und trenne mich nur ungern. also, wenn möglich > forever :wink:

wie meinst du das, dass ich alles nach dem BJ und 4-türer vergessen kann? wegen der ersatzteilversorgung?

Benutzeravatar
blueflames
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 12:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei Wien

Beitragvon blueflames » Mittwoch 14. Oktober 2009, 14:43

Hillbilly hat geschrieben:Aus den 70s -> wie wärs mit sowas? = Superbee hier im Forum möchte seinen 74er Camaro verkaufen...
http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... hp?t=27079


Hi, ja, eigentlich ein schöner Wagen, aber für meine vorstellung zu "sportlich" und wie superbee selbst sagt wäre es gut das ein oder andere noch reinzustecken und zu renovieren. das möchte ich vorerst mal möglichst vermeiden ...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 14. Oktober 2009, 14:53

wie meinst du das, dass ich alles nach dem BJ und 4-türer vergessen kann? wegen der ersatzteilversorgung?


...diese Autos haben nur geringen Marktwert, dh man wird in absehbarer Zeit keine Verkaufspreise oberhalb von 5 - 7000.- erzielen können.

Dh: Wenn Du so einen kaufst, muss Dir das klar sein...wenn Du ohnehin nicht an Wiederverkauf denkst isses natürlich egal...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 14. Oktober 2009, 14:53

also ich hab spass mit meinem 4türer 8)

aber wenn du mehr drauf wert legst, dass dein auto finanziell steigt, dann musst fast nen 2door nehmen.

lg
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Mittwoch 14. Oktober 2009, 15:01

und 4-Türer sind ne geile (günstige) Basis, wenn man mal nen Sleeper haben möchte
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 14. Oktober 2009, 16:32

Pippilotta hat geschrieben:und 4-Türer sind ne geile (günstige) Basis, wenn man mal nen Sleeper haben möchte


:snixsag:
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Mittwoch 14. Oktober 2009, 17:19

deni hat geschrieben:
Pippilotta hat geschrieben:und 4-Türer sind ne geile (günstige) Basis, wenn man mal nen Sleeper haben möchte


:snixsag:


das kommt mir jetzt aber verdächtig vor :burnout:
cheers

Timo

------------------------------------



6 zylinder sind 2 zuwenig



Bild

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Mittwoch 14. Oktober 2009, 17:39

bevor jetzt die frage kommt was ist ein sleeper, ist ein spektakuläres fahrzeug kann original sein oder einafch nicht danach aussehen , dass einen getunten motor hat mit masse leitung was keiner zu erahnen mag.
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 15. Oktober 2009, 08:44

Pippilotta hat geschrieben:das kommt mir jetzt aber verdächtig vor :burnout:


Bild

:noteeth:

sleeper = fahrzeuge, die nach nix ausschauen, sprich keine ursprünglichen musclecar's und ordentlich power haben...

wobei meiner ned wirklich an sleeper ist, aber doch recht ordentlich geht, für nen 5,2 :wink:

lg
mfg deni



Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste