Plane eine Reise

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Plane eine Reise

Beitragvon robin winzer » Sonntag 25. Oktober 2009, 15:49

Ich fahre anfang Dezember von düsseldorf nach Dresden.Also gut 600 km und das in meinem alten Bel Air.Bisher lief er ohne probleme auch auf der Bahn.Doch was für Vorkehrungen wegen wetter und der Strecke sollte ich treffen wer hat erfahrung? Wer will mit(kann ja sein dass jemand in die richtung muss)?

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:06

Winterreifen, Benzin im Reservekanister, warme Decken, Geld Ausweispapiere, Handy mit aufgeladenen Akku .
Frostschutz im Kühler bis - 20Grad, Jausn und Getränke, Brett falls du dich unters Auto legen mußt. Werkzeug.
Und natürlich einen Straßenkarte, vielleicht noch mit Standorte der Tankstellen und Werkstätten.

Liest sich, als hätte ich Paranoia, aber der kluge Mann baut vor. :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:09

geil klingt wie ne reise um die welt vorne kommen noch neue reifen drauf fahre momentan slicks=) werkzeug hab i immer mir decke klar man wes ja nie aber stimmt das mit dem frostschutz ist gut.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:22

robin winzer hat geschrieben:geil klingt wie ne reise um die welt


:lol: Naja, ich bin schon mal "nur" 300km von zu Hause festgehangen.
Um 15.00Uhr zog eine Schlechtwetterfront auf.
Ein Schneesturm kam auf.
Um 16.00Uhr war die Fahrbahn Einspurig im 30cm hohen Schnee.
Kurz darauf vor mir irgendwo ein crash, danach die Autobahn gesperrt und ich mitten drin im Stau.
Das war dann um 17.00Uhr.
In der Zwischenzeit sind alle LKW hängengeblieben...
Der langen Rede kurzer Sinn, bis ich wieder am fahren war, wurde es hell und die Sonne ging auf.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:24

...dann sollte er sich eine kleine Schneeschaufel eingstecken........ :wink:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:35

ja ich glaube ich habe das auto mit allem voll und am ende habe ich blauen himmel und sonnenschein und es wird nur kalt werden

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:51

robin winzer hat geschrieben:ja ich glaube ich habe das auto mit allem voll und am ende habe ich blauen himmel und sonnenschein und es wird nur kalt werden

wennst a Pech hast, wirds auch noch warm werden :lol:

PS: den Resrvereifen checken, sollte man nicht vergessen...nix ist ärgerlicher als ein vorhandenes Reserverad ohne Luft.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Sonntag 25. Oktober 2009, 16:59

okay werde luft checken aber habe kein Reserverad ^^ geil was man alles noch braucht ich nehm mir flickzeug mit=)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:04

Öl, Getriebeöl und a Kanister Wasser sind auch oft sehr hilfreich um zur nächsten Werkstatt zu kommen.
Prüf auch, ob deine Heizung funktioniert. Nicht das dir während der Fahrt die Fenster vereisen.

Viel Spaß auf deinen trip und bring uns was mit :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:05

Eine Rolle Kabel und ein Stromprüflämpchen und Taschenlampe nicht vergessen...und'n paar Kerzn, falls die Lichter ausgehn...
..Reservebirndln würden's allerdings auch tun. Warnweste, Warndreieck und 1.Hilfekasten nicht vergessen...ich fahr auch ganz gerne mit Feuerlöscher griffbereit rum. :D
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:11

Kabelbinder gehören eigentlich auch zum Standard Equipment :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:19

75 Blue Monte hat geschrieben:Kabelbinder gehören eigentlich auch zum Standard Equipment :wink:

Jetzt gehts aber schon ins Detail...achja Sicherungen :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
robin winzer
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 133
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon robin winzer » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:35

hömme wenn ich da ankomme ist das auto neu lackiert und im 1 A zustand ich will nur ankommen und auch wieder zurück muss nicht konfortabel sein aber vielen dank

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:50

starterhilfekabel und abschleppseil für anrollen falls lima eingeht


ich weiss nicht ob der ne scheibenreinigungsanlage hat, aber ich brauch die im winter sehr sehr oft, also vllt. auch daran denken

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Sonntag 25. Oktober 2009, 17:55

Und ein Nageleisen in der 800 mm Ausführung sollte man auch immer mit dabei haben im Auto...

Bild
Buick - Go fast with class!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste