Fragen zur umfangreichen Restauration Motorblock/Motorraum

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Fragen zur umfangreichen Restauration Motorblock/Motorraum

Beitragvon rasenmaeher » Freitag 18. Dezember 2009, 20:21

bei mir ist eine Überholung des Motors und diverse Tüv-Arbeiten (Jetstar 88, bj. 1965) fällig. Dabei wird V8 mit Getriebe komplett ausgebaut, von allem Siff befreit, Anbauteile abgebaut usw usw.

dann bekommt er neue Dichtungen, Kerzen, Kabel, Schläuche (siehe Details unten) und wird auch Lackiert.

Soweit so gut.

- Wieviel darf so etwas kosten? (Fachwerkstatt)
- Welche Farbe würdet Ihr lackieren?
- Habt ihr mal Impressionen (Bilder) von schicken Motorräumen und Motorblöcken für mich?
- was sollte noch beachtet werden?




Details:


Folgende Arbeiten sollen durchgeführt werden:
Unterbodenwäsche, Motor,- und Getriebewäsche, Demontage Krümmer beidseitig, Krümmer abplanen, Dichtungen erneuern, Hosenrohrdichtung wechseln und Flansch neu anfertigen, Getriebdruckleitungen erneuern mit Verschraubungen, Hilfslenkhebel erneuern, Kerzen, Kappe, Läufer, Unterbrecherkontakt erneuern, Zündung einstellen, Unterdruckleckagen beheben, Schweller schweißen, Blinker instand setzen, Rad hinten rechts abmontieren, Bremsbacken erneuern beidseitig, Anlage reinigen, Bremse einstellen, Vergaserdichtung wechseln und einstellen, Motorölwechsel mit Filter, Abschmierdienst, Bremswirkung vorne einstellen, TÜV-Gebühren

weiter noch:
Motor und Getriebe ausbauen, entfetten, reinigen, komplett entrosten, neuer Spezial-Motorlack nach Wahl, Heißdampfwäsche intensiv, Motorraum reinigen und lackieren, Folgende Dichtungen am Motor erneuern: Ölwanne, Simmerring vorne, Simmerring hinten, Ansaugplattendichtung, EGR-Ventidichtung, Ventildeckeldichtungen, Steuerkettendeckeldichtung, Benzinpumpen,-, Wasserpumpendichtung, Thermostat und Gehäusedichtunge erneuern. Am Getriebe erneuern: Ölwannendichtung, Ölfilter, Simmerringe vorne und hinten, Wandler leeren, ausspülen, und neu füllen, Getriebeölwechsel durchführen. Benötigtes Material incl. Arbeitslohn

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Freitag 18. Dezember 2009, 20:36

wenn der motor draußen ist , ist es am besten man lässt ihn trockeneisstraheln ... und zwar komplett ... das geht auf plastil metall blech usw ... dann ist er sauber .. enfettet und naja eben komplett sauber ...

wenn du das alles in einer fachwerkstatt machen lässt wirst bist du eintweder sehr gut verdiener oder bald ein armer mann ...

hast du die möglichkeit einige diese dinge selber zu machen ?

lg tom
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

rasenmaeher
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 29. April 2009, 16:02
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon rasenmaeher » Freitag 18. Dezember 2009, 20:49

hallo, ich selbst habe nicht die Möglichkeit bzw. Know how um das zu machen. Von daher bin ich auf Fachleute angewiesen.

Wieviel kann so ein Spaß denn kosten?

PS: der Wagen steht in 21680 Stade (bei Hamburg). Vielleicht ließt hier ja jemand mit, der Zeit und Lust an so einem Projekt hat (gegen Bezahlung selbstverständlich!) Know How und Werkzeug vorausgesetzt!

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Samstag 19. Dezember 2009, 13:34

ein 65er Jetstar 88??? wow, und ich hab schon geglaubt, der 65er Jetstar 88, den wir heuer lackiert haben, wäre der einzige auf dieser Seite des großen Teiches :-)

Falls dir Oberösterreich nicht zu weit ist, kann ich dir gerne ein Angebot machen.

vin
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste