scheinwerfer blenden erlaubt?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

scheinwerfer blenden erlaubt?

Beitragvon michiGTZ » Mittwoch 27. Januar 2010, 20:39

Sind denn die sogenannten headlight covers am tag bzw. bei schönwetter erlaubt? Die könnte man ja auch auf die schnelle wieder runternehmen aber was sagt die polizei dazu wenn man damit am tag rumfahrt?
Aus meiner sicht dürfte das ja kein problem sein....

Bild

keksi
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 761
Registriert: Montag 23. Juli 2007, 14:43
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon keksi » Mittwoch 27. Januar 2010, 20:46

nein sind sie nicht! meine waren nur mit klett befestigt! Jedoch kein prüfzeichen und daher sind sie nicht erlaubt!

Hat mir zumindet der nette herr mit Kappe erklärt!

Bild

Ritchy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 18:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Ritchy » Mittwoch 27. Januar 2010, 20:57

Wahrscheinlich wegen der Lichthupe net erlaubt
Benzinverbrauch hat man, über den spricht man nicht

96 Chevy Tahoe

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Mittwoch 27. Januar 2010, 21:01

Naja irgenwdie schade, danke für die schnelle antworten :)

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 27. Januar 2010, 21:37

Hallo,

ich denke mal weniger wegen der Lichthupe, als wegen den Tunnes, bleibst Du vorher stehen und nimmst die runter?

Dasselbe gilt auch für Nebel, Regen und allen anderen Bedingungen bei denen Licht vorgeschrieben ist.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Mittwoch 27. Januar 2010, 22:15

Naja, ich hätte mir halt so gedacht das man die bei schönwetter raufmachen kann beim rumcruisen und falls man in einen tunnel kommt oderso, einfach die nebelscheinwerfer anmacht ;)
Wie ich auf der ÖAMTC seite gelesen habe darf man sogar bei dunkelheit mit den nebelscheinwerfern fahren mit verbindung der rundumbeleuchtung(standlicht) und das sogar mit oder ohne abblendlicht.
Darum hab ich gedacht wenn es um die beleuchtung geht dann wäre das eine möglichkeit, da ja im prinzip das abblendlicht nicht unbedingt nötig wäre...
Aber wäre für mich wie gesagt nur interessant fürn sommer aufs auto raufmachen zum rumcruisen oder treffen fahren ;)

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 28. Januar 2010, 04:03

michiGTZ hat geschrieben: Wie ich auf der ÖAMTC seite gelesen habe darf man sogar bei dunkelheit mit den nebelscheinwerfern fahren mit verbindung der rundumbeleuchtung(standlicht) und das sogar mit oder ohne abblendlicht.


Das würde ich gerne nachlesen und
dann glaub ich es erst, wenn ich es schwarz auf weiß im Gesetzestext lese.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Donnerstag 28. Januar 2010, 08:27

Würde mich auch interessieren, ich habe schon mal gezahlt, da die Nebelscheinwerfer ohne Nebel an waren.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

keksi
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 761
Registriert: Montag 23. Juli 2007, 14:43
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon keksi » Donnerstag 28. Januar 2010, 09:29

Nebelscheinwerfer (umgangssprachlich
„Breitstrahler“) werden im Kraftfahrgesetz
nun als Nebellicht bezeichnet. Sie sind gemeinsam
mit Tagfahrlicht oder Abblendlicht
immer erlaubt.

auf ARBÖ und ÖAMTC seite zu lesen!

Benutzeravatar
michiGTZ
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 234
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon michiGTZ » Donnerstag 28. Januar 2010, 09:35

http://www.oeamtc.at/a1102572/

#Nebelscheinwerfer:
* bei Tag und guter Sicht (alleine oder gemeinsam mit Abblendlicht)
* bei Sichtbehinderungen durch Regen, Schneefall, Nebel und dergleichen - wie etwa Dunkelheit und Dämmerung. Mit oder ohne Abblendlicht, jedenfalls aber mit „Rundumbeleuchtung“.

Find ich irgendwie seltsam die regelung weil wer fahrt in der nacht nur mit nebelscheinwerfern ohne abblendlicht? Mal ausprobiern, ob man da überhaupt was gscheit sieht, lol :D

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Donnerstag 28. Januar 2010, 09:35

die nebelscheinwerfer ohne sichtbehinderung sind erst seit dem ganzen zwischenzeitlichen tagfahrlicht-wahnsinn erlaubt.

bezüglich der abdeckungen: die sind nicht mal in den USA legal. da steht auch drauf "for off-road and show use only - not street legal"
Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 28. Januar 2010, 15:37

gott bewahre, es kommen mir schon so genug idioten bei dunkelheit ohne scheinwerfer, dafür mit den nebel-brennern entgegen :angry:

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Donnerstag 28. Januar 2010, 15:41

Driver hat geschrieben:gott bewahre, es kommen mir schon so genug idioten bei dunkelheit ohne scheinwerfer, dafür mit den nebel-brennern entgegen :angry:

:syeah:

letztens bin ich in linz bei einer ampel gestanden und geradeaus gefahren und auf einmal hupt mich einer links an.
der ist auf der abbiegespur geradeaus gefahren, hatte kein licht an und wollt eben an mir vorbei
ich hab ihn mit seinem mini zwischen den parkenden autos und meinem suburban eingezwickt, sodass er stehenbleiben hat müssen
:lol:
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Donnerstag 28. Januar 2010, 15:46

Tu die Dinger drauf, wenn wer was sagt tust sie halt runter und sagst Du hast drauf vergessen!
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
c4l98
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Montag 4. August 2008, 18:56
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon c4l98 » Mittwoch 3. Februar 2010, 11:25

Hallo,
hab bei meiner Vette auf den Rücklichtern
auch Blenden (taillight louvers-siehe Garagenbild) oben,
hat bis jetzt noch keiner was gesagt.

wene
Nothing comes between me and my Corvette

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste