Steuern für Oldtimer

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Lucky501
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. März 2009, 16:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lauterach

Steuern für Oldtimer

Beitragvon Lucky501 » Mittwoch 3. Februar 2010, 15:22

Warum Bezahle ich für 365 Tage Motorbezogene Steuer, darf aber nur 110 Tage im Jahr mit meinem Auto das eine Oldtimer Zulassung hat fahren?

Klingeredith
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 511
Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:48
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitragvon Klingeredith » Mittwoch 3. Februar 2010, 16:42

Kannst ja das Kennzeichen zurücklegen dann zahlst nur für 6 Monate
Beschleunigungswert: ein Kalender
Was interessieren mich die Bilanzen der Gewinner? Ich mag die Kunst der Verlierer!
Realität ist nur eine Illusion die durch Mangel an Alkohol hervor gerufen wird.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Re: Steuern für Oldtimer

Beitragvon superbee » Mittwoch 3. Februar 2010, 16:56

Lucky501 hat geschrieben:Warum Bezahle ich für 365 Tage Motorbezogene Steuer, darf aber nur 110 Tage im Jahr mit meinem Auto das eine Oldtimer Zulassung hat fahren?


Weil du in Österreich lebst.
Gut das du diesen Umstand erwähnst, ich kenne ihn zwar finde ihn aber immer wieder eine Frechheit.

Bezahlen darfst du 365 Tage, fahren aber nur 120.

Soweit ich weiß ist Österreich das einzige EU Land in dem du für Oldtimer den vollen Steuersatz zahlst bzw überhaupt Steuern zahlst.

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 3. Februar 2010, 17:35

Is ne riesen Frechheit... Kann man da nicht irgendwie mit dem Gleichheitsgrundsatz kommen? So in der Art: wenn Auto A als Oldtimer angemeldet ist, darf ich bei gleicher Steuerhöhe nur 120 Tage fahren, ein anderer bei normaler Anmeldung aber 365 - is ja ne Ungleichbehandlung.

Mal schauen wie das ist mit Firmenwagen, denn sonst gründ ich irgendwo ne Briefkastenfirma und meld das Auto dort an.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
AmericanMuscle
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 3. November 2005, 00:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Villingen / Deutschland

Beitragvon AmericanMuscle » Mittwoch 3. Februar 2010, 17:44

Ups, das war mir Neu. Ihr müsst alle ein Fahrtenbuch führen?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 3. Februar 2010, 18:37

AmericanMuscle hat geschrieben:Ups, das war mir Neu. Ihr müsst alle ein Fahrtenbuch führen?


Jo.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Mittwoch 3. Februar 2010, 18:58

Ich habe meinen F250 mit den 2 S10 auf Wechselnummer laufen, kosten das gleiche. Die Versicherung ist nicht das Schlimmste, nur die Steuer schlägt erbarmungslos zu.
Einzige Frechheit ist, dass man auch bei Wechselkennzeichen für jedes Auto eine Vignette braucht, kann aber immer nur mit einem fahren. Ist wieder nur Geldmache.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Mittwoch 3. Februar 2010, 20:50

Hab heut meine zwei Wägen uaf Wechselkennzeichen angemeldet.
Versicherungslady hat gemeint - lass ma mal die Strafsteuer weg und schaun ob wer draufkommt :))) freu

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 3. Februar 2010, 20:57

Silvester751 hat geschrieben:Hab heut meine zwei Wägen uaf Wechselkennzeichen angemeldet.
Versicherungslady hat gemeint - lass ma mal die Strafsteuer weg und schaun ob wer draufkommt :))) freu


Hoffe das passiert nicht, dann darfst vielleicht 10 Jahre Steuer nachzahlen :shock: :haarstraeub: :cry4: :bash:
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Mittwoch 3. Februar 2010, 21:04

Gustavltd hat geschrieben:
Silvester751 hat geschrieben:Hab heut meine zwei Wägen uaf Wechselkennzeichen angemeldet.
Versicherungslady hat gemeint - lass ma mal die Strafsteuer weg und schaun ob wer draufkommt :))) freu


Hoffe das passiert nicht, dann darfst vielleicht 10 Jahre Steuer nachzahlen :shock: :haarstraeub: :cry4: :bash:


Erlich gesagt ich mach ja nix falsches, wenn die bei der Versicherung nen "Fehler" macht - ich geh nur hin sag anmelden und zahl was sie mir ausrechnet, weiß schon "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe" nur in diesem Fall ist es ein wengerl schwer mir eine Schuld zuzuweisen.

Was ich mein mit draufkommen ist: die Versicherung selbst prüft nochmals die Eingaben, werden hier Fehler entdeckt, werden diese korrigiert, wenn nicht ist mein Versicherungsantrag bestätigt.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 3. Februar 2010, 21:31

toi toi toi, wünsche das es klappt.

aber mit dem Nachzahlen sind die ja gerne und schnell dabei.
Hoffe das das dann die Versicherung machen muß und nicht Du.
viel Glück

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Mittwoch 3. Februar 2010, 21:58

AmericanMuscle hat geschrieben:Ups, das war mir Neu. Ihr müsst alle ein Fahrtenbuch führen?


müssen ja aber wieviele tun das???? :D

Lucky501
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Montag 2. März 2009, 16:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lauterach

Das ist die antwort vom Öamtc

Beitragvon Lucky501 » Donnerstag 4. Februar 2010, 07:54

ich fürchte ich kann Ihnen keine Antwort auf diese Frage geben. Der ÖAMTC hat gemeinsam mit den Oldtimer-Dachverbänden ÖMVV und AMV bereits mehrmals beim Finanzministerium diesbezüglich interveniert. Leider sind unsere Interventionen bis dato erfolglos geblieben. Aber wir versuchen natürlich auch weiterhin eine Änderung zu erwirken. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine zufriedenstellendere Antwort geben kann.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 4. Februar 2010, 08:52

Silvester751 hat geschrieben:Hab heut meine zwei Wägen uaf Wechselkennzeichen angemeldet.
Versicherungslady hat gemeint - lass ma mal die Strafsteuer weg und schaun ob wer draufkommt :))) freu


Ich weiß jetzt aus dem Gedächtnis gerade nicht was du für Fahrzeuge meinst, für Autos die nach 87´erstzugelassen wurden ist nämlich keine Strafsteuer zu bezahlen. Wusste niemand bei meiner Versicherung.

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Donnerstag 4. Februar 2010, 10:45

Fair wäre es wenn wir nur dem Tag zahlen müssen wenn das Auto auch bewegt wird.
Dann hätte des dämliche Fahrtenbuch auch einen Sinn.
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste