Ausgangspunkt des Rätsels:
ein circa 30 Jahre altes Autoquartett (PIATNIK - der Grundstein all meines Autowissens!)
Von Karte 1a bis Karte 8d lauter Show- und Dreamcars der späten 60er und frühen 70er Jahre (Stratos, Carabo, Modulo, Countach...)
Karte 8a ist gefragt:
Ein optisch wenig dramatisches, unscheinbares, mittlerweile völlig vergessenes Experimentalfahrzeug aus US-Produktion. Zu Unrecht vergessen, da es sowohl aus technischer als auch Designsicht ohne weiteres letztes Jahr auf der Tokio-Motor-Show stehen hätte können....
Es war einfach seiner Zeit viel zu weit voraus....
Dazu die Fragen:
1.Wie hieß das Ding (Hersteller und Name)?
2.Warum wäre es aus technischer Sicht HEUTE absolut zeitgemäß?
3.Wann und wo wurde es erstmals der Öffentlichkeit präsentiert?
4.Welche Großserienmodelle dieses Herstellers wurden in Bezug auf das äußere Design in den 70ern stark von dem Ding beeinflußt?
Schwer zu googeln, wenn überhaupt...auch Showcar-Spezialisten werden sich hart tun....Tipps kommen nach erfolglosem Verstreichen einer angemessenen Frist......
Und:
Wer zufällig auch dasselbe Quartett zu Hause hat, hat das gesamte Rätsel noch lange nicht gelöst!
Viel Spaß!
