Mopargarage Scheuenfund - Plymodge Charuda

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 29. August 2010, 00:06

Haegar hat geschrieben:sieht mir aber alles andere, als aus den 80ern aus....

doch, doch, das Ding ist voll aus den 80er! Die Basis ist wohl eher 70/71, aber der Aufbau ist 80er pur, so wie sie nun mal waren - alleine die Sidepipes und der Spoiler!

Nachdem soeben quasi ein Tag vergangen ist, werd ich euch demnächst die gesamte Fotostory präsentieren - der Upload läuft nur noch.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. August 2010, 00:09

Gibts den keine Vin auf dem Teil? Oder FT? BS...dann müsste man ja wissen was es genau war...

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Sonntag 29. August 2010, 00:13

Tom hat geschrieben:
Haegar hat geschrieben:sieht mir aber alles andere, als aus den 80ern aus....

doch, doch, das Ding ist voll aus den 80er! Die Basis ist wohl eher 70/71, aber der Aufbau ist 80er pur, so wie sie nun mal waren - alleine die Sidepipes und der Spoiler!

Nachdem soeben quasi ein Tag vergangen ist, werd ich euch demnächst die gesamte Fotostory präsentieren - der Upload läuft nur noch.


ach so .... dann nehme ich auch mein erstes posting zurueck :wink:
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 29. August 2010, 00:20

superbee hat geschrieben:Gibts den keine Vin auf dem Teil? Oder FT? BS...dann müsste man ja wissen was es genau war...

Nicht so ungeduldig junger Mann! :lol:
Sicher gibt es!
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. August 2010, 00:25

Tom hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Gibts den keine Vin auf dem Teil? Oder FT? BS...dann müsste man ja wissen was es genau war...

Nicht so ungeduldig junger Mann! :lol:
Sicher gibt es!


Ungeduldig? In der Zeit in der ich 4 Fotos gesehen habe hätte ich das BS schon entschlüsselt :D Ich geh jetzt pennen, das Moparkarussell seh ich mir morgen an :P

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 29. August 2010, 00:39

Da gibt es nicht viel zu entschlüsseln! Die Sachlage ist ziemlich eindeutig!

Es ist ein 70/71 Plymodge Charuda! Weltweit 1 of 1!

Alle Fotos hier ... http://www.us-car-forum.at/Fotos/Plodge/

Ein paar sehr repräsentative ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. August 2010, 00:57

Coole Fotos,war wohl eine sehr schmutzige Aktion :D

Nachdem ich keine Fotos von irgendwelchen Nummern gesehen habe und nur sehen kann dass dieser 71´cuda die Reste des 70´chargers intus hat, nun die Frage:
Was fürn Motor war da ori drin? Ein 340er wie bei dir? Bei Österreichischen Autos wurde gerne nur eine V8 Variante verkauft. Siehe V-Code Charger...

Benutzeravatar
Joerg
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 755
Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 12:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bärnbach

Beitragvon Joerg » Sonntag 29. August 2010, 01:25

Ich hab mir das Fahrzeug schon aus der Nähe angesehen und muß sagen, daß trotz der langen Stehzeit nicht viel bis garkein Rost an dem Teil zu finden ist. Riechen tut er innen wie Kevins bevorzugte Karren aussehen und wenn ich noch kein Fahrzeug hätte wäre der 1ste Wahl für eine Vollresto. Ich würd sogar das Chargerheck beibehalten. Das von den Cudas sieht mir zu niedlich aus.
Original ist es laut Muggi ein 340er Cuda der in den 80ern mal ein neues Herz verpflanzt bekommen hat. Was mich mitunter zum besten Teil des Fahrzeugs bringt. Der derzeitige Motor ist ein original 440er Sixpackmotor aus einem 70er V-Code Charger der dem selben Vorbesitzer des Cudas gehört hat. Dieser hat auch das neue Heck für den Cuda gespendet.

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 29. August 2010, 01:26

superbee hat geschrieben:Coole Fotos,war wohl eine sehr schmutzige Aktion :D

Nachdem ich keine Fotos von irgendwelchen Nummern gesehen habe und nur sehen kann dass dieser 71´cuda die Reste des 70´chargers intus hat, nun die Frage:
Was fürn Motor war da ori drin? Ein 340er wie bei dir? Bei Österreichischen Autos wurde gerne nur eine V8 Variante verkauft. Siehe V-Code Charger...

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... hp?t=32422
Achso, müde ich schon bin.
Steht eh am Heck, Badges wurden alle wieder verwendet! :lol: 340 R/T ist da zu lesen und so war es auch - das passende "H" steht in der VIN
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. August 2010, 01:30

Na bitte, wieder ein Teil dass sich ins Puzzle fügt. Was soll jetzt werden aus dem Wagen?

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Sonntag 29. August 2010, 07:58

:thumb: Wußt ichs doch.Die Stelle am Fisch hab ich schon zu oft geschliffen oder poliert.
Eine unglaubliche Story,das sollte man erhalten und dann würde das durch alle Moparmagazine der Welt gehen.
Bitte mehr Hintergrundinfo,wer tut sich sowas an und warum steht der Wagen so lange im Schatten?Den muß man gekannt haben in der 80ern und frühen 90ern.War der auf Treffen oder gibt es "Zeitzeugen"?Wie hat man davon erfahren?

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Sonntag 29. August 2010, 10:20

Schluck...
das haben bisher nicht mal die Schweizer zusammengebracht, obwohl die in den 80ern Meister im Versch.. äh wollte sagen customizen von Mopars waren. Mich wundert, daß die Leuschteneinheit und die Stoßstange so gut in der Breite passen.
Der oben liegende Tankdeckel hat mich etwas verwirrt, deutete doch auf einen Charger hin.
Gratuliere zum Fund, was man daraus macht wird eine Entscheidung, die nicht so leicht sein wird. Ein originaler 340er Cuda top restauriert bringt sicheres Geld, aber es wäre andererseits schade, wenn all diese Kreationen verschwinden.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon dekatee » Sonntag 29. August 2010, 10:28

pffff , automatik , also doch eher wertlos...

und einen ähnlichen characuda gabs mal im ameriganschen egay , da war der verscherbler sogar mächtig stolz drauf diese vieh geschaffen zu haben.

lustigerweise war der auch mistelbachrotmetallic !

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 29. August 2010, 10:29

Unglaublich, tolle Sache :doublethumb:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. August 2010, 10:32

ernst hat geschrieben:Schluck...
das haben bisher nicht mal die Schweizer zusammengebracht, obwohl die in den 80ern Meister im Versch.. äh wollte sagen customizen von Mopars waren. Mich wundert, daß die Leuschteneinheit und die Stoßstange so gut in der Breite passen.
Der oben liegende Tankdeckel hat mich etwas verwirrt, deutete doch auf einen Charger hin.
Gratuliere zum Fund, was man daraus macht wird eine Entscheidung, die nicht so leicht sein wird. Ein originaler 340er Cuda top restauriert bringt sicheres Geld, aber es wäre andererseits schade, wenn all diese Kreationen verschwinden.

Viele Grüße von Ernstl


Ich denke nicht dass man aus dem Wagen noch mal einen top cuda zaubern kann, und vor allem zu was für einem Preis? Heck fehlt.Front fehlt,Motor+Getriebe fehlen,große Teile der Innenausstattung....Das lohnt dann für einen H-Code mE nicht.
Man könnte ihn so lassen und optisch wieder einen Cuda draus machen und Motor und Getriebe drinnen lassen.Dann hat man einen H-Code Cuda der zum V-Code gecloned wurde.Gibt schlimmeres :noteeth:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste