neue jeeps - alte motoren

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

neue jeeps - alte motoren

Beitragvon dekatee » Donnerstag 7. Oktober 2010, 11:51

mutig die itaka !

http://www.autorevue.at/aktuell/italo-western.html

Für den neuen Grand Cherokee gibt es aber eine ganz konkrete Veränderung. Wegen der guten Kontakte zwischen Fiat und VM Motori kommen die Dieselmotoren der neuen Modellgeneration eben von jenem Zulieferer und nicht mehr von Mercedes. Auch, weil die Mercedes-Motoren angeblich schwerer einzubauen sind – die Dimensionen passen nicht so gut, wie bei den VM Motori Modellen.

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 7. Oktober 2010, 11:57

wieder n ami mit china motor mehr am markt :lol: :lol: :lol:
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 7. Oktober 2010, 12:12

Neeein.....

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Donnerstag 7. Oktober 2010, 12:16

so schauts aus kevman, du könntesd ja ne homage drauf machen un ne 1.9tdi maschine in den toga rüsten :weg:
Porno-Ami-Fahrer

-kein schritt zurück-

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 7. Oktober 2010, 12:44

Samy hat geschrieben:so schauts aus kevman, du könntesd ja ne homage drauf machen un ne 1.9tdi maschine in den toga rüsten :weg:


:puke: Wäääh....wenn ich TDI schon höre........Ölbrenner, ohne mich :sdagegen: :D

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Donnerstag 7. Oktober 2010, 15:42

Kevman hat geschrieben:
:puke: Wäääh....wenn ich TDI schon höre........Ölbrenner, ohne mich :sdagegen: :D


Wäre Dir ein VM Motori lieber?

Überhaupt bin ich auch nicht so begeistert über die neuen Dieselmotoren aber das hatten wir ja alles schon.
Zumal jetzt nach dem Einstieg von Fiat ist dies wenig überraschend.
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 7. Oktober 2010, 15:52

Americanpatriot hat geschrieben:
Kevman hat geschrieben:
:puke: Wäääh....wenn ich TDI schon höre........Ölbrenner, ohne mich :sdagegen: :D


Wäre Dir ein VM Motori lieber?

Überhaupt bin ich auch nicht so begeistert über die neuen Dieselmotoren aber das hatten wir ja alles schon.
Zumal jetzt nach dem Einstieg von Fiat ist dies wenig überraschend.


Diesel gehört in ein Nutzfahrzeug.....
Ja, man erinnere sich an die 2nd Gen Voyager Diesel...Laufkultur wie ein Traktor

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Donnerstag 7. Oktober 2010, 19:34

Lustig finde ich ja, dass VM Motori zur Haelfte General Motors gehoert.....

Aber was jammert ihr denn - wenn die ueberleben wollen, dann muessen sie auch Dieselmotoren anbieten, vor allem in Europa.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Donnerstag 7. Oktober 2010, 19:55

Haegar hat geschrieben:Lustig finde ich ja, dass VM Motori zur Haelfte General Motors gehoert.....

Aber was jammert ihr denn - wenn die ueberleben wollen, dann muessen sie auch Dieselmotoren anbieten, vor allem in Europa.


Das ist richtig. Und sogar ein alter TDI wäre mir lieber als eim VM Motori.

Mit sparsamen Dieselmotoren entwicken sich die Jeeps zwar immer mehr zu 0815 Autos aber so kann die Marke überleben, sich entwickeln und auch weiterhin interessantere Modelle und Motorisierungen anbieten.

Der Chrysler Voyager wäre schon längst ausgestorben, würde man keinen Diesel anbieten. Der alte V6 war ja schliesslich auch ein Misubishi und kein US Motorm oder? :wink:
2020 Ford Explorer Platinum 3.0
2017 Shelby GT350
2013 F-150 Platinum Ecoboost
2007 Lincoln Town Car Sig Lim.
2022 Tesla Model Y LR
2018 Ford F-150 Lariat FX3 Powerstroke

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Donnerstag 7. Oktober 2010, 20:37

Well, that's live! Heutzutage sind nun einmal in erster Linie vernünftige Fahrzeuge gefragt. Das stellt einen Jeep an sich bereits in Frage und dann erst Recht mit einem dicken V8. Zum Glück wurden SUV's und speziell deren Mini und Mirko Varianten sooo populär wie sie nun mal sind, sonst würde bestimmt an jedem Jeep bereits eine Schmiererei wie "Drecksau" zu lesen sein. Abgesehen davon begreift die Mehrheit unserer Mitmenschen auch nicht, dass sich der Aufpreis eines Diesels auf die voraussichtliche Kilometerleistung selten rechnet - ist halt so billig an der Tanke!

Zum VM, kann nur besser als ein Benz sein ;-)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 8. Oktober 2010, 08:10

Der Chrysler Voyager wäre schon längst ausgestorben, würde man keinen Diesel anbieten. Der alte V6 war ja schliesslich auch ein Misubishi und kein US Motorm oder? :wink:


Jup, der Block schon ;)

Aber sprechen tun die Teile um welten besser als die rein - Japaner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste