Zweizeiliges Kennzeichen Hinten möglich?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
STS1974
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 360
Registriert: Montag 21. August 2006, 18:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wallern (OÖ)
Kontaktdaten:

Zweizeiliges Kennzeichen Hinten möglich?

Beitragvon STS1974 » Freitag 22. Oktober 2010, 07:39

Hallo Leute,

Frage: Angenommen ich rüste meinen STS auf die Amerikanische Version
um (Heckleuchten sind da etwas anders), dann geht sich hinten kein
einzeiliges Kennzeichen mehr aus, bekomme ich dann mein jetztiges
einzeiliges auch zweizeilig?

Alex

P.S.: ich habe auch schon einzeilige Kennzeichen gesehen die kürzer sind
als die normalen! Weis da jemand was darüber wie das möglich ist?
Ist das dann nur bei einem Wunschkennzeichen möglich?
Zb.: GR - GR 6
Zuletzt geändert von STS1974 am Freitag 22. Oktober 2010, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Internetrepräsentant Burn X Cars Club

Cadillac STS, Bj. 1995, V8, 4.6l
Chrysler Vision, Bj. 1996, V6, 3.5l

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 22. Oktober 2010, 07:41

musst halt umtypisieren lassen. dann sollte es kein problem sein.

wenn wechselkennzeichen hast, müssen beide fahrzeuge das gleiche format an kennzeichen haben.

ich will auch schon lange ein 2zeiliges beim vali hinten, aber das geht sich bei meinem daily nicht aus :?
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 22. Oktober 2010, 07:51

Hab auch schon gsehen, dass es "kürzere" gibt, aber beim genauen betrachten ist mir dann aufgefallen, dass die Besitzer, einfach das KZ umgeknickt haben :wink: ist zwar nicht erlaubt, aber du kriegst, soweit ich weiß, nur ne "kleine" Strafen. Solltest du die Kennzeichen aber zurecht schneiden, machst du dich richtig strafbar, weil das dann Urkundenfälschung ist - soweit ich im Kopf hab.

Kennzeichengröße ist genormt, sprich es macht keinen Unterschied, ob jetzt "GR - GR6" hast oder "GR - GroßundMächtig 6" :wink: wobei der 2. vorschlag zuviele Buchstaben hat.

Also so hab ich das zumindest im Kopf - aber eventuell kann "Giovanni" hier was dazu schreiben - er ist ja aufm Amt tätig :wink:
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
giovanni
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 08:40
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon giovanni » Freitag 22. Oktober 2010, 08:07

Also, ein einzeiliges Kennzeichen, zweizeilig nachbestellen ist überhaupt kein Problem. Musst halt die entsprechende Eintragung im Typenschein vornehmen lassen.
Sonst bestellt dir die Versicherung nichts!

Kürzere einzeilige gibts leider nicht.


lg Marco
wenn du noch langsamer fährst, fährst du rückwärts!!

Benutzeravatar
STS1974
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 360
Registriert: Montag 21. August 2006, 18:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wallern (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon STS1974 » Freitag 22. Oktober 2010, 08:11

giovanni hat geschrieben:Also, ein einzeiliges Kennzeichen, zweizeilig nachbestellen ist überhaupt kein Problem. Musst halt die entsprechende Eintragung im Typenschein vornehmen lassen.
Sonst bestellt dir die Versicherung nichts!

Kürzere einzeilige gibts leider nicht.


lg Marco


Super Dank dir und Deni :wink:

Muss man das zweizeilige bei Wechselkennzeichennutzung auch im anderen Fahrzeug eintragen lassen?

Alex
Bild



Internetrepräsentant Burn X Cars Club



Cadillac STS, Bj. 1995, V8, 4.6l

Chrysler Vision, Bj. 1996, V6, 3.5l

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 22. Oktober 2010, 08:15

an allen Fahrzeugen, die mit dem Kennzeichen bestückt werden sollen, sprich bei WKZ muss es bei jedem im Typenschein und somit dann in der Zulassung stehen.
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
tante
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 3. November 2009, 11:43
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon tante » Freitag 22. Oktober 2010, 08:33

Hallo, dazu eine Frage!
Würde ich ein zweizeiliges Kennzeichen auch für vorne eingetragen bekommen oder muß das einzeilig sein?
lg Pauli

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 22. Oktober 2010, 08:59

Die US-Rückleuchten des STS waren genauso breit wie die für den Export, allerdings rein rot. Die breiteren Leuchten gab es nur am Seville (später SLS).
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 22. Oktober 2010, 09:07

Hab schon öfter gesehen, dass das zweizeilige (vor allem bei Blauen) vorne montiert ist. Das ist dann so richtig eine Einladung an die Raubritter der Strasse, eine Kontrolle zu machen ...... Aber so richtig verboten ist es nicht ausdrücklich, wenn auch sinngemäss nicht vorgesehen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 22. Oktober 2010, 09:29

2-zeilig vorne ist verboten.

2-zeilig hinten ist zu typisieren, im normalfall genügen dem tüv fotos wie das 2-zeilige kennzeichen angebracht ist. die neigung des kennzeichens darf max. 20° betragen, die ausreichende beleuchtung muss gegeben sein.

ich hab mein alltags auto auch auf 2-zeilig typisiert, es war überhaupt kein problem. im typenschein steht jetzt hinteres kennzeichen 1- oder 2- zeilig.

deni, was hast du für ein alltagsauto?

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 22. Oktober 2010, 10:15

armin, an 02er corolla :wink:

es ginge sich grad so aus, aber dann krieg ich den kofferraum nicht mehr auf, drum lass ich es so, wie's ist.
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
STS1974
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 360
Registriert: Montag 21. August 2006, 18:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wallern (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon STS1974 » Freitag 22. Oktober 2010, 11:24

wur10 hat geschrieben:Die US-Rückleuchten des STS waren genauso breit wie die für den Export, allerdings rein rot. Die breiteren Leuchten gab es nur am Seville (später SLS).


Ich hab ja einen Seville STS, daher auch meine Frage :wink:
Bild



Internetrepräsentant Burn X Cars Club



Cadillac STS, Bj. 1995, V8, 4.6l

Chrysler Vision, Bj. 1996, V6, 3.5l

Benutzeravatar
STS1974
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 360
Registriert: Montag 21. August 2006, 18:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wallern (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon STS1974 » Freitag 22. Oktober 2010, 11:33

Und das sind diese Rückleuchten die ich meine :!:

Bild

Alex
Bild



Internetrepräsentant Burn X Cars Club



Cadillac STS, Bj. 1995, V8, 4.6l

Chrysler Vision, Bj. 1996, V6, 3.5l

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 22. Oktober 2010, 13:08

deni hat geschrieben:armin, an 02er corolla :wink:

es ginge sich grad so aus, aber dann krieg ich den kofferraum nicht mehr auf, drum lass ich es so, wie's ist.


hab grad im inet gschaut.. aber meiner meinung nach sollte das schon gehen...

wenn nicht, dann montier das kennzeichen schräg...
hab ich bei meinem saab auch gemacht, hab 2 kunststoffkeile mit 20° neigung auf den kofferraumdeckel montiert, darauf die kennzeichenhalterung und funktioniert top.
die kunststoffkeile hab ich anfertigen lassen, hat glaub ich 6 euro gekostet und 4 schrauben...

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 22. Oktober 2010, 13:15

STS1974 hat geschrieben:Und das sind diese Rückleuchten die ich meine :!:

Bild

Alex


Man beachte die zusätzlichen Chromapplikationen, das "SEVILLE" Emblem sowie die Bumper. Das "STS" Emblem ist an diesem Wagen falsch. Auch von der Position her.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste