Ford Landau LTD empfehlenswert oder Finger weg?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

mip1973
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 12. November 2010, 19:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hörsching bei Linz

Ford Landau LTD empfehlenswert oder Finger weg?

Beitragvon mip1973 » Sonntag 21. November 2010, 21:07

Habe gerade als Alternative zu einer Caprice (noch nichts passendes gefunden, bzw. zuuu weit weg) einen schönen originalen und top erhaltenen Ford Landau LTD gesehen, bj. 1979, 85.000km.
Da ich bisher nur Chevys hatte wäre Ford Neuland für mich und frage deshalb hier:
Gibt es Ersatzteile für diesen Wagen, auch schöne Felgen (hat die Standardabdeckungen drauf, sieht etwas spiessig aus damit), hätte gerne etwas "brutaleres".
Ist die Maschine haltbar (5,7l, 103kw bzw. 140PS)?
Problem: Hat hinten rote Blinker, bzw komplett rote Heckleuchten, gibt es da Anbauzusatzblinker oder gar ein anderes Rücklichtglas mit orangen Blinkern dafür?
Vorne hat er Zusatzblinker montiert obwohl orange Blinker bei den Scheinwerfern verbaut sind, angebllich weil die nur seitlich und nicht nach vorne blinken.
Ist aus D und mit roten Blinker keine Typisierung bei uns, oder?
Danke im voraus!


Bild

Bild
[/img]
Zuletzt geändert von mip1973 am Sonntag 21. November 2010, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Sonntag 21. November 2010, 21:55

das mitn blinkern hinten müsstest du entweder mit gelben birnen/leds hinten roten glas lösen können oder einfach die rückfahrscheinwerfer als blinker umfunktionieren

mip1973
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 12. November 2010, 19:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hörsching bei Linz

Beitragvon mip1973 » Sonntag 21. November 2010, 21:58

Flex hat geschrieben:das mitn blinkern hinten müsstest du entweder mit gelben birnen/leds hinten roten glas lösen können oder einfach die rückfahrscheinwerfer als blinker umfunktionieren


Sind Rückfahrscheinwerfer nicht verpflichtend?

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Sonntag 21. November 2010, 22:29

mip1973 hat geschrieben:
Flex hat geschrieben:das mitn blinkern hinten müsstest du entweder mit gelben birnen/leds hinten roten glas lösen können oder einfach die rückfahrscheinwerfer als blinker umfunktionieren


Sind Rückfahrscheinwerfer nicht verpflichtend?


kannst ja stattdessen unten bei der stoßstange einen extra rückfahrscheinwerfer hingeben.

Benutzeravatar
Burschinator
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Burschinator » Sonntag 21. November 2010, 22:41

Ich glaube Rückfahrscheinwerfer sind erst ab 1987 Pflicht!
smoke tires, not drugs

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Sonntag 21. November 2010, 23:11

Flex hat geschrieben:das mitn blinkern hinten müsstest du entweder mit gelben birnen/leds hinten roten glas lösen können oder einfach die rückfahrscheinwerfer als blinker umfunktionieren


funktioniert übrigens perfekt, is beim neuen RAM auch so gelöst (und bleibt, bis es eine schöne LED - Alternative gibt)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Sonntag 21. November 2010, 23:15

:)

alle amerikanischen PKW mit V8 Motor sind - wenn Sie im gepflegten Zustand sind - völlig problemlos !!

denke nur an die Literleistung - 5.7 Liter und 140 PS - das sind 24 PS pro Liter.

Gruss
Mike

:) :)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Sonntag 21. November 2010, 23:25

mike hat geschrieben::)
denke nur an die Literleistung - 5.7 Liter und 140 PS - das sind 24 PS pro Liter.
:) :)


genau: Hubraum, Liter, Bananen, Muschis,... ist doch alles das gleiche

mip1973
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 12. November 2010, 19:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hörsching bei Linz

Beitragvon mip1973 » Sonntag 21. November 2010, 23:27

grant hat geschrieben:
Flex hat geschrieben:das mitn blinkern hinten müsstest du entweder mit gelben birnen/leds hinten roten glas lösen können oder einfach die rückfahrscheinwerfer als blinker umfunktionieren


funktioniert übrigens perfekt, is beim neuen RAM auch so gelöst (und bleibt, bis es eine schöne LED - Alternative gibt)


OK, die Hürde scheint nicht so schwer zu sein.
Weiss wer wie es mit Ersatzteilen für das Modell aussieht?
Was kann man preislich für schöne (günstige) Chromfelgen o.ä. rechnen (sind glaub ich 15 Zöller) ev. vorne 7 und hinten 8 Zoll?

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Sonntag 21. November 2010, 23:46

:shock:

@ Silvester 751:

ich kann dir nicht folgen - was ist damit gemeint ?

:shock:
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
Burschinator
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Burschinator » Sonntag 21. November 2010, 23:49

Ersatzteilversorgung?

Schon http://www.rockauto.com/ gesehen?
smoke tires, not drugs

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Montag 22. November 2010, 00:06

:)

@ mip1973:

der Wagen sieht auf den Fotos echt schön aus !!

übrigends - es wäre nett, wenn du deinen Wohnort im Profil ergänzen würdest ....

:) :)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

mip1973
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 12. November 2010, 19:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hörsching bei Linz

Beitragvon mip1973 » Montag 22. November 2010, 00:09

mike hat geschrieben::)

@ mip1973:

der Wagen sieht auf den Fotos echt schön aus !!

übrigends - es wäre nett, wenn du deinen Wohnort im Profil ergänzen würdest ....

:) :)

Erledigt!

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Montag 22. November 2010, 06:31

Ich kann zu der Ersatzteilsituation natuerlich nur fuer Norwegen sprechen, doch gab es hier fuer meine drei FoMoCos noch nie Probleme, etwas zu bekommen.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Montag 22. November 2010, 07:21

die felgen / reifen was auf dem auto drauf sind sind sehr schön und gehören auch so.
mit chrom oder alufelgen zerstörst du die ansonsten sehr schöne original optik des wagens.

für alufelgentunig eigenet sich ein gülfsn oder bmw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste