Hi,
da ich neu hier bin erstmal ein freundliches HALLO an alle hier!!!
Nun zu meiner Frage : Ich will mir heuer einen Dodge Charger 1969-73 aus den USA importieren lassen und möchte gerne wissen ob man ihn als historisch wertvolles Fahrzeug eintragen lassen kann!?!
Vielleicht kann mir da jemand von euch ein paar Tipps geben wegen Import auf was man da alles aufpassen sollte!?!
Vielen dank im vorraus und freundliche Grüsse aus Kärnten,
Christian
Dodge Charger 1969-73
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 15:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt
- bullitt
- Street Machine
- Beiträge: 644
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz/Wien
Ja, kannst du als historisch zulassen - besser gesagt es ist die einzige Möglichkeit einen importierten alten Charger zuzulassen.
Importieren lassen? Dann wird das meiste ja eh für dich erledigt. Such mal beim ÖAMTC nach Import und lies hier in FAQ bzw. nutze die Suchfunktion. Soll nicht unhöflich klingen, aber dieses Thema hatten wir schon so oft durch - sollten dann noch Fragen auftauchen, findest du sicher Hilfe hier.
Importieren lassen? Dann wird das meiste ja eh für dich erledigt. Such mal beim ÖAMTC nach Import und lies hier in FAQ bzw. nutze die Suchfunktion. Soll nicht unhöflich klingen, aber dieses Thema hatten wir schon so oft durch - sollten dann noch Fragen auftauchen, findest du sicher Hilfe hier.
It takes a Mopar to catch a Mopar!
- Fast-Furious
- Pro Stock
- Beiträge: 1615
- Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vorarlberg
sieh zu dass du einen findest der möglichst original ist.. auf der öamtc seite findest du eh eine beschreibung, in welchem zustand so ein fahrzeug sein sollte um als historisches fahrzeug durchzugehn
was an kosten auf dich zukommt weisst du oder? kaufpreis+versand+gebühren+zoll (scheinbar nun 19% statt 6%)+überstellung nach ö+typisierung incl manchen umbauten+zulassen... rechne dir das aus oder lass es dir ausrechnen!
und off topic... wieso kein 68er charger? den find ich am schönsten
was an kosten auf dich zukommt weisst du oder? kaufpreis+versand+gebühren+zoll (scheinbar nun 19% statt 6%)+überstellung nach ö+typisierung incl manchen umbauten+zulassen... rechne dir das aus oder lass es dir ausrechnen!
und off topic... wieso kein 68er charger? den find ich am schönsten

--- in veritate libertas ---
- 300er440tnt
- Pro Stock
- Beiträge: 1025
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Liezen/Stmk
- Kontaktdaten:
- bullitt
- Street Machine
- Beiträge: 644
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz/Wien
k_evil_1 hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.
Hat von euch bitte jemand einen Reparaturleitfaden (elektrisch) für Dodge Charger?
Danke im Voraus.
lg
Nen Reparaturleitfaden für die Elektrik? http://www.mymopar.com/index.php?pid=18 da findest du Schaltpläne.
Oder das Werkstatthandbuch als CD ROM? -> ebay, aber ne gedruckte Version is mM auch Pflicht (vor allem in der Werkstätte).
It takes a Mopar to catch a Mopar!
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Ich darf dir in diesem Zusammenhang einen userer Werbepartner empfehlen ... www.MoparGarage.at. Bist eh nicht weit vom Doc Stinger zu Hause, fahr mal auf ein Benzingespräch vorbei - da stehen sehr oft auch diverse Charger herum.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste